1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

GfK-Sandwich: PU oder Polystyrol-Hartschaum

  • Variofahrer
  • 19. Juni 2008 um 15:53
  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 19. Juni 2008 um 15:53
    • #1

    hallo in die runde,
    die meisten leerkabinenhersteller verwenden nach eigenen angaben PU-schaum als isolator, einige (u.a. MaBu) polystyrol-hartschaum.

    gibt es zwischen beiden materialien grundsätzliche unterschiede? styrofoam (EPS) soll bezüglich wasseraufnahme nicht schlechter sein als PU.

    wie seht ihr das? bin auf eure meinungen gespannt. :wink:

  • elli
    Junior
    Beiträge
    23
    • 5. Februar 2009 um 17:34
    • #2

    hi,

    ich bin neu hier... sind grad am überlegen, welchen Hersteller wir nehmen, deshlab würde mich einen Antwort auf die Frage auch interessieren.

    grüsse elli


    Zitat von eisbär

    hallo in die runde,
    die meisten leerkabinenhersteller verwenden nach eigenen angaben PU-schaum als isolator, einige (u.a. MaBu) polystyrol-hartschaum.

    gibt es zwischen beiden materialien grundsätzliche unterschiede? styrofoam (EPS) soll bezüglich wasseraufnahme nicht schlechter sein als PU.

    wie seht ihr das? bin auf eure meinungen gespannt. :wink:

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 5. Februar 2009 um 20:22
    • #3

    Hallo zusammen,

    wir haben eine Kabine von MABU - also eine mit PS als Iso-Material. VOn der Wasseraufnahem ist PS dem PU überlegen (aber das ist nur Theorie, da die Isoschicht nicht mit Wasser in Berührung kommt oder besser gesagt kommen sollte. Von der Isolation sind beide zu vergleichen. Aus meiner Sicht sind beide gleichwertig, da die Unterschiede in der Praxis nicht zu tragen kommen.

    Bei der Auswahl des Herstellers würde ich auf andere Kriterien setzen als auf das Isomaterial(z.B. Garantie, Beratung, Deckmaterial, Nähe etc.)

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™