1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Malibu 32.2 nach Italien

  • ilgrisu
  • 19. Juni 2008 um 07:41
  • ilgrisu
    Junior
    Beiträge
    22
    • 19. Juni 2008 um 07:41
    • #1

    Hallo euch allen. Mächte mich vorstellen. Bin der Grisu und komme aus Italien. Ich finde den Forum einfach super und sehr hilfsreich.
    Endlich habe ich auch einen Carthago Malibu 32.2 mit Nasszelle Bj 02..
    Vorher hätte ich einen California event und muß sagen das kein Vergleich ist. Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber der erste Eindruck ist das der Carthago einfach anders gebaut ist.
    Hat jemand von euch einen Cate träger montiert? Ich hab es montieren lassen, hoffe jetzt das die Italienische Motorisierung mir es zulasst. .
    Kann mir jemanden Tipps geben über das Fahrzeug und auf was ich aufpassen muß? Grüße aus Italien.... :P

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 19. Juni 2008 um 20:21
    • #2

    Hallo Grisu,

    habe zwar keinen Malibu aber einen Cate-Träger an meinem VW-Bus.
    Was hat deine italienische Motorisierung mit dem Träger zu tun?
    Mein Bus hat den 2,5TDI mit 102PS und kommt selbst mit vollbeladenem Träger gut zurecht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • ilgrisu
    Junior
    Beiträge
    22
    • 20. Juni 2008 um 09:25
    • #3

    Hallo, danke für deine Antwort. Bei uns ist alles schwieriger. Ich hab keine chance auf ein italienisches Auto ein Cate träger einbauen zu lassen. Meine einzige möglichkeit war den Träger in Deutschland einbauen, alles in den Fahrzeugschein und Brief eintragen zu lassen. So muß die Italienische Motorissierung oder müsste es zulassen weil es auf ein Europeisches Brief schon zugelassen war..... Alles Kompliziert........ :)

  • CC??
    Experte
    Beiträge
    156
    • 20. Juni 2008 um 09:41
    • #4

    Ja, die Zulassung von Camoingfahrzeugen in Europa und die Eintragung von Änderungen ist in Europa immer noch ein Kapitel für sich. Immerhin scheint es in Deutschland vergleichsweise einfach eine (TÜV)Abnahme und anschließende Änderungseintragung in den Fz-Papieren zu bekommen - und in Italien ist es offenbar so gut wie unmöglich.

    NB: Unter Motorisierung versteht man auf Deutsch welcher Motor in einem Fahrzeug verbaut ist - ist in Italien "Motorizzazione" (??) die Zulassungsstelle?

    Gruss CC??

  • ilgrisu
    Junior
    Beiträge
    22
    • 20. Juni 2008 um 15:45
    • #5

    Ganz genau bei euch heist die Zulassungsstelle und bei uns motorizzazione. Das selbe Name aber in Italien sehr Komplizierter :cry::cry: . Ich werde euch den nächsten Tagen schreiben und informieren wie es gelaufen ist.... zu Glück habe und fahre mit meine schöne Zollkennzeichen. :-)....
    Ich möchte mein DVB-T Sistem (der war zuerst bei meinem California) einbauen. Im California waren die 2 Antennen (diversity sistem) auf der vordere Scheibe montiert. Der Erfolg war nich so aufrägend. Bei uns einfach zu viele Berge...... Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Ciao

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™