1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Verkleidung im Hochdach...

  • pauli800
  • 2. Juni 2008 um 12:53
  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 2. Juni 2008 um 12:53
    • #1

    Hat eigentlich jemand eine sinnvolle Lösung für das Problem mit der sich lösenden Innenverkleidung des Hochdachs gefunden..?
    Wie aufwändig ist das oder sollte man es lieber machen lassen, wenn wo und was kostet so was wenn man es machen lässt...?

    Ich glaube dass es nicht so einfach ist einfach Kleber hinter die Verkleidung zu spritzen... Der braucht ja auch Sauerstoff, oder... ?

    LG,

    Andreas

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 2. Juni 2008 um 17:56
    • #2

    kommt auf den Kleber an. Kontaktkleber lüftet ab, bevor man klebt. PU oder auch Polymer-Kleber benötigt mal hauptsächlich Luftfeuchtigkeit und Zweikomponentenkleber benötigen oft überhaupt nichts, wobei durchaus sein könnte dass beim Aushärten etwas zusätzliches entsteht.

    Gibt irgendwo Kanten und Abdeckungen hinter denen Du das ganze rausschneiden könntest, so dass man das hinterher nicht mehr sieht? Dann einfach flächig lösen, beide Seiten mit Pattex Kontaktkleber einschmieren, ne viertel Stunde ablüften lassen und vorsichtig von der Mitte her anpressen. Achtung, einmal angedrückt ist fest, Korrigieren nicht möglich.

    Wenn es sich nur um einzelne Blasen handelt, würde ich tatsächlich einfach mal probieren irgendeinen flüssigen Kleber einzuspritzen (mit einer Spritze und Nadel aus der Apotheke oder von einem befreundeten Arzt).

    Ich würde egal für was Du Dich entscheidest auf jeden Fall irgendwo an verdeckter Stelle einen Test mit dem Kleber Deiner Wahl machen, manchmal verträgt sich das nicht. Styropor z.B. löst sich einfach auf, wenn man Pattex draufschmiert, die Lösungsmittel zerlegen das Material.

    Gutes Gelingen auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™