1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

frostwächter

  • web.bear
  • 22. Oktober 2007 um 16:00
  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 22. Oktober 2007 um 16:00
    • #1

    hallo malibu 'sachverständige'.

    'mein verkäufer' sagte, es sei ein frostwächter im malibu 'wasserkreislauf' eingebaut.

    wie und wie gut funktioniert dieser wächter?
    bis zu welcher außentemperatur ist darauf verlaß?
    gibt es 'überwachungsmöglichkeiten' über die funktion?

    ich nehme an, der schalter dafür ist der unterste an der 'haustechnik-konsole' an der schiebetür. ganz oben ist der ventilator für den kühlschrank, dann zeitschaltuhr truma heizung, dann 220V steckdose und drunter jener schalter.

    danke im voraus,
    gruß
    stefan

    stefan

  • OlSt
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    • 22. Oktober 2007 um 16:35
    • #2

    Servus,

    bin nur Eigentümer eines 32.2 BJ 94 - da ist nix von Frostwächter drin verbaut.

    Aber meine Frage an alle dies besser wissen:

    Wie entleert man den Wasserkreislauf so dass auch nix kaputt gehen kann?

    Schöne Grüsse

    Oliver

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 22. Oktober 2007 um 16:36
    • #3

    Hallo Stefan,

    der Frostwächter soll bei ca. 4-5 Grad C den Boiler retten, indem er diesen nach aussen öffnet - sprich das Wasser läuft aus. Nach meiner Erfahrung mit diesem Frostwächter, spricht dieser recht empfindlich an und ist auch von der verläßlichen Sorte.

    Besten Gruß

    HWK

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 24. Oktober 2007 um 14:47
    • #4
    Zitat von OlSt

    Wie entleert man den Wasserkreislauf so dass auch nix kaputt gehen kann?


    Frischwassertank und Abwassertank leeren,
    Im Frischwasserzufuhrschlauch zum Boiler findest Du ein T-Ventil mit einem gelben Hebel. Bei mir von der Heckklappe aus zu erreichen. Hebel vertikal stellen, einen Wasserhahn öffnen, Boiler entleeren.
    Gruß
    Conga

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 24. Oktober 2007 um 14:50
    • #5
    Zitat von hwk

    der Frostwächter soll bei ca. 4-5 Grad C den Boiler retten, indem er diesen nach aussen öffnet - sprich das Wasser läuft aus.


    Bist Du sicher, dass der "Frostwächter" im Malibu auch dieses Teil ist? Wenn ja, wo ist der Auslass bzw. das Ventil ? Oder könnte es sein, dass es sich um Wassertankheizungen handelt?
    Grüße
    Conga

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 24. Oktober 2007 um 16:50
    • #6

    Hallo Conga,

    bei einem anderen Malibu hatte ich dieses Teil direkt entdeckt; ob es nachgerüstet worden ist kann ich nicht sagen. Dieser hatte aber keinen Schalter an dem Bedienfeld, sondern er wurde halt nur durch das Ziehen des Knopfes eingeschaltet. Der Einbauort war identisch mit dem von Dir zitierten "gelben Knopf".

    besten Gruß

    HWK

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 24. Oktober 2007 um 17:43
    • #7

    Hallo HWK,
    ich habe auch den Schalter "Frostwächter", bei mir im Bedienfeld direkt neben der Schiebetür (neben Heizungsregler und Kühlilüfterschalter).
    Aber ich finde nur das normale gelbe Ablassventil für den Boiler; ohne Kabel, Magnetventil oder so.
    Gruß
    Conga

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 25. Oktober 2007 um 13:25
    • #8

    Hallo Conga,

    da kenne ich leider diese Fahrzeugserie zu schlecht, um das genau zu beantworten - hier müssen dann die Experten ran. Den Frostwächter gibt es auch noch mit Fernbedienung, die einem das z.T. recht lästige Einschalten vor Ort ersparen, ob es sich hier um diese Fernbedienung handel kann ich so nicht sagen. Bei gefülltem Boiler müsste beim AUschalten dann das Wasser abgelassen werden; wäre eventuell einen Versuch wert.

    Sollte dann nichts passieren, könnte ich mir den "Frostwächter" als eine Art Heizung vorstellen, die halt temperaturgesteuert dazuheizt.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™