1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Warmwassertherme!

  • VWBusman
  • 29. September 2007 um 11:26
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. September 2007 um 11:26
    • #1

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit einer Wassertherme welche entweder mit der Warmluft der Standheizung oder mit Strom betrieben wird?
    Habe mir gedacht wenn ich schon eine Dieselstandheizung habe dann ist so eine Therme die günstigste Lösung um an warmes Wasser zu kommen ohne den Kessel auf den Kocher zu stellen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anonymous
    Gast
    • 30. September 2007 um 11:28
    • #2

    Ohne 220 V, reicht das zum Zähneputzen

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. September 2007 um 16:12
    • #3
    Zitat von christianus

    Ohne 220 V, reicht das zum Zähneputzen

    ... und mit 230V? Reicht es dann auch für etwas mehr Körperpflege?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anonymous
    Gast
    • 30. September 2007 um 19:59
    • #4

    Vom Volumen schon nicht.

    Ein 14 L Truma Boiler reicht bei 60-65 ° grade mal für 2 Personen sparsam duschen, bei 10 L wirds dann eher fast Katzenwäsche, nass machen, einseifen Wasser abdrehen und nachher abduschen, einer muss weiterstinken :D bis der Boiler wieder warm ist... ich finde die Thermen sind uneffektiv , rausgeworfenes Geld, da ist jeder Topf schneller.
    Selbst der Tauchsieder (mehr ist das ja nicht) auf 220 V ist vergleichsweise lächerlich.
    Spar dir die Kohle

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 1. Oktober 2007 um 11:27
    • #5

    Hallo Christopher,

    mit 220V kommst Du ja schon in die Kategorie Marineboiler. Die haben üblicherweide Heizpatronen mit ~800 W (an den meisten Campingplatzanschlüssen locker zu betreiben). In einem 16L-Boiler reicht das locker für 2-3 Personen zum Duschen, da ja der Boiler bis 80 oder 85°C heizt (und beim Duschen eine Mischerbatterie daraus mehr Warmwasser macht). Das gleiche machen ja auch die Kombiheizungen (Truma C-Serie), wenn der optionale E-Heizstab installiert ist.

    Die Nutzung von Heißluft (Truma hat so einen Boiler ja im Sortiment) ist tatsächlich nicht so effizient, weil Du die Luft nicht so intensiv über den Luft-Wasser-Wärmetauscher jagen kannst wie du es tun müstest (Strömungswiderstand wird zu groß, Luftheizung würde abschalten).
    Darum haben wir ja das Kühlwasser angezapft, was gut funktioniert.

    Voraussetzung: 2-3 Stunden Motorbetrieb täglich, dann ist die warme Dusche am nächsten Morgen ohne 220V-Anschluß gesichert. Was uns noch fehlt, ist eine Wasserstandheizung, aber wir haben schon eine Airtop, da bau ich nicht noch ne zweite Standheizung ein.

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 1. Oktober 2007 um 19:55
    • #6

    Hallo und Danke für die Antworten.

    Ich dachte mir schon das die Therme nicht so der Brüller ist. Wollte mal Erfahrungswerte hören um mir ein Bild machen zu können.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™