1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Ersatzteile für Remi Ausstellfenster

  • bluehei
  • 16. April 2007 um 12:10
  • bluehei
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 16. April 2007 um 12:10
    • #1

    Hallo,

    Ihr kennt doch bestimmt dien Ausstellfenster, bei denen mit einem Drehgriff zentral die Mitten- und Seitenverriegelung bedient wird.
    Bei mir wird dieser Mechanismus mit einem Kunstoff-Flachkeder von der Mitte auf die Seitenverschlüsse übertragen.
    Eben dieser Flachkeder (ca. 17,5mm breit, 1,5mm stark) ist bei mir derart ausgehärtet, dass er gebrochen ist.
    Lt. meinem "Kabinen-Rohbauer" wurden in meiner Kabine "Remi" Fenster verbaut - finde allerdings die Herstelleradresse nicht.

    - kennt jemand eine bezugsquelle für Ersatzteile für Remi-Fenster?
    - alternative Bezugsquelle für o.g. Kunstoffkeder (als Rohmaterial)

    Vielen Dank + Gruß,
    Bluehei

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 17. April 2007 um 21:40
    • #2

    Hallo Bluehei

    Ich glabe das deine Fenster nicht von Remis sind, da meines wissens Remis nur die Verdunklungssysteme fertigt, es müssten Fenster von Happich oder Dometic sein bei denn Hymer B-Klassen ab ca 2004 sind die auch verbaut und du könntes auch dort eventuell das Schiebeband bekommen gibt es übrigens als Ersatzteil.
    Auf der Scheibe müsste der Hersteller normalerweise auf so einem kleinen Aufkleber stehen.

    Gruß Thom

  • bluehei
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 5. Juni 2007 um 16:25
    • #3

    Habe mein Problem mittlerweile selbst gelöst.
    Hier noch als Tip, falls mal wieder einer über das gleiche Problem stolpern sollte.
    Mein vermeintliches Remi Fenster hat sich als Seitz S3 Fenster rausgestellt.
    Der Dometic service war hier sehr hilfreich und hat mir Explosionszeichnungen für die Ersatzteile zugefaxt.
    Den defekten "Keder" habe ich schlußendlich dann doch selbstgebastelt.
    Ich bin mal wieder im Baumarkt fündig geworden. Kabelkanäle werden aus sehr ähnlichem Kunststoff hergestellt. Breite und Länge habe ich mit der Kreissäge gesägt. Die entsprechenden Schlitze für die Bedienhebel habe ich mit Feinsäge und Stechbeitel rausgearbeitet.
    Kosten 3EUR für zwei Fenster,Zeit ca. 1h.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™