1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Raumaufteilung

  • Wolfgangchen
  • 12. August 2006 um 20:37
  • Wolfgangchen
    Experte
    Beiträge
    73
    • 12. August 2006 um 20:37
    • #1

    Habe jetzt endlich eine DOKA-T5. Kabine mit 2,4m Innenlänge ist bei MABU in Auftrag gegeben. Jetzt plagen mich die Gedanken über die perfekte Raumaufteilung. Bimobil hat da zwei unterschiedliche Aufteilungen. Sitzgruppe hinten u. Sitzgruppe vorne. Wer hat Erfahrungen.Positive und negative die für oder gegen die beiden Lösungen sprechen.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 13. August 2006 um 10:16
    • #2

    Hi,

    wie, Kabine in Auftrag gegeben, bevor Du die Raumaufteilung hast? Und wenn Dir nacher ein paar cm fehlen? Hätt ich nicht gemacht.
    Kommt natürlich immer drauf an, wie viele Leute Ihr seid und was Du so vor hast.
    Bei dem Grundriss von Tischer oder Nordstar mit Sitzgruppe hinter dem Alkoven stört mich, dass man, um in den Alkoven zu kommen, immer über die dort ggf. schlafenden Personen rübersteigen musst.
    Baust Du mit Keller? Und ist eine Dusche vorgesehen? Wenn Keller nein und Dusche ja, dann muß der Abwassertank ja hinten unter der Kabine hängen. Dann muß auch die Dusche am besten nach hinten.
    Ich find den Grundriss von pickup-joe recht gut. Ist ähnlich meinem, nur geht der Eingang durch die Dusche und er hat hinten links eine kleine Dinette (3er?) so in der Art find ich schon nicht schlecht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Wolfgangchen
    Experte
    Beiträge
    73
    • 13. August 2006 um 10:48
    • #3

    Wir sind noch für ca. 4 Jahre zu viert. Frischwasser und Abwasser, da mach ich nicht viel rum. Dusche gibt es nicht, den Platz kann man für was besseres gebrauchen (Duschraumaufteilung in Kleiderschrank und tragbaren Porta Potti). Abwasser im rausnehmbaren Kanister unter der Spüle, Frischwasser ebenfalls. Dann muß ich auch nicht immer bis zur Wasserstelle vorfahren.
    Bei der Sitzgruppe hinten stört mich, daß der Ausstieg aus dem Alkoven doch recht schmal ist (Bedingt durch die Möbel vor dem Alkoven)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 13. August 2006 um 16:00
    • #4

    Eine Hecksitzgruppe bildet unserer Meinung nach ein viel besseres Innenraumgefühl. Der Blick schfeift schier endlos durch die lange Kabine und den dahinter liegenden Alkoven :twisted::P:lol:
    Bei der Frontsitzgruppe sitzt du mitten drin und kannst an jede Wand hin langen, das scheinbare Raumgefühl ist stark beengt..... :roll::wink:
    Bei Absetzkabinen gibt es meist nur eine Frontsitzgruppe, da für andere Raumaufteilungen die Pritschenseitenwände stören, die in die Kab hineinragen.
    Bimobil macht die pritsche ab und hat da her freie Gestaltungsmöglichkeit.

    Die Gewichtsverteilung wäre noch ein Argument gegen die Sitze im Heck, aber da ihr keine Dusche/Naßzelle wollt wo "leerer" Raum entsteht, spielt das keine Rolle.

    .


    ***

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™