1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Servo-Lenkung beim T3: Verrostete Leitungen erneuern

  • Julia
  • 8. August 2006 um 17:45
  • Julia
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    • 8. August 2006 um 17:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    an meinem T3, BJ 1989, hab ich heute ein Leck in den Servo-Leitungen am Unterboden bemerkt, aus einer durchgerosteten Stelle tropft Hydraulik-Flüssigkeit.
    Hab ihn in die Werkstatt gebracht und eben rufen Sie an, es seien ALLE Servo-Leitungen total verrostet und müssten erneuert werden - 1000,- Euronen netto!

    Ist das ein realistischer Preis, auch wenn man den München-Faktor mit einberechnet??

    Wäre für eure Einschätzung sehr dankbar!

    Julia :(

  • Anonymous
    Gast
    • 8. August 2006 um 20:09
    • #2

    schau mal da rein


    http://www.bulliforum.com

    Das sind etwa 3 Stunden Arbeit mit Hydraulikleitungen aus Gummi und die kosten um die 150

  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 16. August 2006 um 23:26
    • #3

    Ja, um Goooods Wuin! Nimm einen Satz Hydraulikleitungen zb von der http://www.Busschmiede.de und gut ist. TÜV München hat meine jedenfalls nicht bemängelt.

    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

  • Julia
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    • 17. August 2006 um 12:14
    • #4

    Danke für eure Hilfe! Die Werkstatt war so ängstlich, die wollten nicht mal den Keilriemen von der Servopumpe lösen, weil VW es nicht empfiehlt - argl!

    Der Bulli bekommt jetzt Schläuche :)

    Viele Grüße
    Julia

  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 17. August 2006 um 23:37
    • #5
    Zitat von Julia

    Danke für eure Hilfe! Die Werkstatt war so ängstlich, die wollten nicht mal den Keilriemen von der Servopumpe lösen, weil VW es nicht empfiehlt - argl!

    Der Bulli bekommt jetzt Schläuche :)

    Viele Grüße
    Julia

    Jeeeeses! Such dir besser einen anderen Laden, ich hoffe, du gehst nicht zu VW? Die kannste beim Thema T3 völlig knicken, wenn die nicht noch einen ganz alten Schrauber in der Halle haben...selbst dann sind die unverschämt teuer und tauschen gleich den ganzen Motor bei jedem Furz.

    Ich hab leider auch keinen guten Tip ausser am Südende vom Ammersee. Mittlerweile mach ich dann doch wieder alles selber, aber nur für mich, keine Zeit für Fremdfahrzeuge :(

    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

  • Julia
    Frisch-dabei
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    • 18. August 2006 um 10:48
    • #6

    Nee, war keine VW-Werkstatt, sondern die Werkstatt Aigner in der Kistlerhofstraße. Die waren schon in Ordnung, aber kennen sich halt leider nicht mit alten Bullis aus und waren sehr auf Sicherheit bedacht.

    Normalerweise bringe ich ihn immer in die Werkstatt Peter Seidl, und war auch bisher immer zufrieden mit ihm, aber sie haben just im August Betriebsferien :(

    Gruß, Julia

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™