1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Aussenhaut mit glassfasermatten bekleben und dann schleifen

  • thechirurg
  • 22. Juli 2006 um 20:07
  • thechirurg
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 22. Juli 2006 um 20:07
    • #1

    hallo
    macht es sinn und geht es überhaupt die aussenhaut eines womos mit glassfasermatten zu belkeben und dann zu schleifen um sie dann weiß zu lackieren ?
    hat jemand erfahrung ?

    grüße karsten

  • Martin aus dem Süden
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Garmisch/München
    • 22. Juli 2006 um 21:52
    • #2

    Das hat mal einer gemacht und auch gepostet in einem anderen Forum. Ich finde den Beitrag nicht mehr aber den Link habe ich noch, da ich das selbe nächsten Winter mit meinem Dach vorhabe. Ist eine gute Firma mit ehrlicher und freundlicher Beratung: http://www.bootsservice-behnke.de

    Ja, ist ein Bootsbauer, aber die sind ja bekanntlich fit in GFK-Bau.

    Gruss, Martin

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 24. Juli 2006 um 15:02
    • #3

    Hallo Karsten,

    ja für GFK würde ich auch immer den Rat eines Bootsbauers einholen, schließe mich Martin uneingeschränkt an.

    Gruß
    Conga

    PS: ein bisschen ungeschickt, dass Du Deine Frage in zwei threads gestellt hast, das führt zu "verwaschenen" Antworten.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. Juli 2006 um 17:37
    • #4

    hallo Karsten,

    bootsbauer an sich ist gut - Dein Dich betreuender TÜV ist besser.
    Es gibt klare Vorschriften bezüglich Splittersicherheit - die verarbeiteten Gewebematten müssen die 100% erfüllen .
    Ich weiß nicht, ob Du schon mal Glasfasermatten verarbeitet hast - ohne Form ist die freie Fläche absolut buckelig und nur sehr mühsam !!! glatt zu schleifen. Von der Gesundheitsgefährdung durch den penetranten Schleifstaub will ich garnicht erst reden. Außerdem würde man sicher auf jeden Fall das Epoxyharz mit der Endfarbe einfärben, um einen satteren Farbton zu erreichen.
    Ich denke sinnvoller wäre die Beplankung (Beklebung) mit einem 2mm GFK-Material von der Rolle mit Gelcoat außen - Kleben und fertig. auch der TüV freut sich, wenn er weiß, wer das Material hergestellt hat und macht Dir keinen Strich durch die Rechnung.
    Nur nebenbei - ich habe für andere Zwecke einmal Glasfasergewebe, wie es für Schwimmbäder oder Teiche genommen wird mit Epoxy verarbeitet - wenn das reißt bekommst Du teilweise rasiermesser scharfe bis zu 20cm lange GFK-Spiese - danach hab ich den TÜV mit ihrer Splittersicherheit verstanden... :cry:
    Gruß
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™