1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Kabiene gegen hohe Hotel kosten

  • mehkong
  • 21. Februar 2006 um 10:52
  • mehkong
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Karlruhe
    • 21. Februar 2006 um 10:52
    • #1

    Zuerst mal danke für die vielen guten Tipp`s für die größe und Material für den Selbstbau einer Kabiene.
    Jetzt noch ne Frage.
    Da ich viel geschäftlich unterwegs bin, möchte ich die Kabine natürlich auch als übernachtungsmöglichkeit nutzen um die (wahnsinnigen)Hotel preise zu sparen.
    Wie kann ich das Finanzamt geltend machen und wieviel ?
    Kann ich eventuell schon den Aufbau ( Material) geltend machen ?

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 21. Februar 2006 um 21:38
    • #2

    Hallo,
    grundsätzlich sollten zumindest die Stellplatz- oder Campingplatzgebühren als Übernachtungskosten absetzbar sein. Dass die Herstellung der Kabine hier zu berücksichtigen ist, wage ich eher zu bezweifeln.
    Die Herstellungskosten des gesamten Autos könntest Du allerdings bei den Kilometerkosten (tatsächliche Kosten wie Diesel, Reparaturen, Abschreibung u.s.w.anstatt Pauschale) berücksichtigen.
    :wink: Eine direkte Beihilfe des Finanzamts bei der Kabinenherstellung ist wohl nicht möglich, weil die Eigenheimzulage ja gestrichen ist. :wink:
    Ansonsten ist das Thema nicht so einfach abzuhandeln, weil man da in die Einzelheiten gehen müßte (Selbständig oder nicht, Reisetätigkeit oder nicht, u.s.w.).
    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • mehkong
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Karlruhe
    • 21. Februar 2006 um 22:23
    • #3

    Hallo Lutz.

    Nehmen wir mal an. Ein Selbständiger mit wechseldem Arbeitsort.

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 21. Februar 2006 um 23:57
    • #4

    Hallo mehkong,

    das Beste ist wohl Du kontaktierst mal den Steuerberater Deines Vertrauens. ;)

    Der sollte es am Besten wissen.

    Gruß Ralf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 22. Februar 2006 um 09:09
    • #5

    Wenn Du die Kabine hauptsächlich beruflich nutzt und dies dem Finanzamt gegenüber glaubhaft machen kannst, dann solltest Du die Anschaffungskosten auch steuerlich absetzen können. (Ähnlich wie bei einem Firmenwagen). Aber ich würde auch lieber mal den Steuerberater fragen. Ggf. hilft es etwas das ganze nicht als Wohnmobilkabine, sondern als Bürocontainer zu titulieren.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 22. Februar 2006 um 19:10
    • #6

    Hallo mehkong,
    ich würde mich da den Ausführungen von Questman und Krabbe anschliessen wollen (insbesondere hinsichtlich des Steuerberaters), bevor ich mich da zu weit aus dem Fenster hänge.
    Gruss
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™