1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

kompatibilitätsfrage

  • pritschensucher
  • 2. Oktober 2005 um 01:26
  • pritschensucher
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 01:26
    • #1

    hallo an alle :)

    hab´ grad euer forum entdeckt und hoffe ihr könnt mir vieleicht helfen.

    passt eine tischer-kabine vom vw bus T2 auf einen T3 bus?

    beides sind normale pritschen (keine dokas). frage ist ob die aufnahmen passen. ich hätte da im moment ein interessantes angebot würde aber vorher wissen ib das auch passt. :)

    danke euch schonmal,

    gruß, der ares (pritschensucher)

  • Anonymous
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 11:25
    • #2

    Hallo
    Passt nicht.
    Kann aber sicher angepasst werden, wenn die Länge der Pritsche identisch ist, das weiß ich jetzt nicht aus dem FF.

  • pritschensucher
    Gast
    • 3. Oktober 2005 um 18:20
    • #3

    hi,

    hab´ auch nochmal gestöbert und einen prospekt gefunden..... :)


    http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk…rospekt0001.jpg


    aber ich glaube an den aufnahmen muss man was spezielles machen. damals gab es bestimmt befestigungskits für das entsprechende model. mir ging es erstmal um das generelle passen, und das ist ja gegeben..... :D

    danke, gruß, ares, der pritschensucher :)

  • O-302
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    215
    • 3. Oktober 2005 um 18:46
    • #4

    .

    Einmal editiert, zuletzt von O-302 (22. September 2010 um 16:18)

  • Anonymous
    Gast
    • 3. Oktober 2005 um 18:49
    • #5

    Hau rein !
    200 ist ja wohl keine Kohle für so ein Teil, das zahlen andere für einen gebrauchten Kühlschrank :D:D:D

  • pritschensucher
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 07:57
    • #6

    :?: woher weisst du von den 200? :gruebel:

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Oktober 2005 um 09:05
    • #7

    Hallo,

    von der Größe her paßt eine Tischer-Kabine vom T2 auch auf den T3. Ich glaube die vom T2 war nur etwas schmaler. Daß die Befestigungen passen wage ich zu bezweifeln. Sollte aber bei einer Tischerkabine nicht daß Problem sein, diese umzubauen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • pritschensucher
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 09:40
    • #8

    hi,

    hab´ inzwischen mit jemandem gesprochen der genau diese tischerkabine auf ´nem T2 fährt. mit den befestigungnen muss ich mit tatsächlich was einfallen lassen. aber da sehn ich kein prob.

    weis du denn vieleicht wie das genau eintragungstechnisch ausschaut?

    im prinzip ist die kabine ja die ladung der pritsche. und ladung muss ich ja nicht eintragen lassen..... :) oder ist die sachlage hier anders?

    gruß, ares

  • Anonymous
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 10:26
    • #9

    das mit den 200 hat mir ein Vögelchen zugezwitschert :D:D:D
    Ist Zuladung, aber besser ist es wenn sie eingetragen ist.
    LKW mit wahlweiser Wohnkabine..oder so ähnlich

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Oktober 2005 um 12:07
    • #10

    Also,

    ob eintragen oder nicht, daß kannst Du Dir im Prinzip aussuchen. Wenn die Kabine mit Bordwerkzeug zu demontieren ist, dann kannst Du die Kabine auch als Ladung deklarieren. (Als Bordwerkzeig gilt dabei nur daß, was von VW mit dem T3 serienmäßig ausgeliefert worden ist, also 10/13er und Schraubendreher Schlitz/Kreuzschlitz)
    Du kannst die Wohnkabine aber auch als Wechselaufbau Wohnkabine eintragen lassen. Dann hast Du normal einen LKW und wenn die Kabine aufgsattelt ist ein Wohnmobil.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Oktober 2005 um 12:10
    • #11

    Fällt mir gerade noch ein: Vorteil bei der eingetragenen Kabine, wenn Du einen Durchgang zwischen Kabine und Fahrerhaus baust kannst Du hinten noch Sitzplätze während der Fahrt eintragen lassen. Tischer hatte hinten noch 2 Sitzplätze eingetragen. (Ich habe mir aber berichten lassen, daß die Mitfahrer nicht zur Seekrankheit neigen dürfen).

    Ansonsten ist die Sache mit dem Eintragen eigentlich kein großes Problem.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • pritschensucher
    Junior
    Beiträge
    40
    • 4. Oktober 2005 um 14:27
    • #12

    so,

    ich hab´ mich erstmal registriert, ist doch netter und ich denke ich werde mich hier in zukunft öffters rumtreiben und euch mit fragen nerven..... :wink::D


    erstmal danke für die antworten!

    ich denke ich werd´ mich erstmal für die nicht eingetragene variante entscheiden und dann nachlegen wenn et sein muss.

    ansonsten denke ich werd ich das teil nur zu treffen/kurztripps und urlaubsfahrten huckepack nehmen. ansonsten ist die pritsche ja auch im arbeitseinsatz, und pers. wollte ich eh nicht damit transportieren. (ausser meiner freundin natürlich! ) :)


    @christianus darf ich daraus schließen das die vögelchen aus einem t3-forum stammen? :wink: äfhrst du auch ´nen bulli?

  • Anonymous
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 15:06
    • #13

    na klar :D
    Bin aber eher im Bulliforum.com zu finden

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™