1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Rolladen / TV-Konsole

  • border
  • 26. September 2005 um 17:07
  • border
    Gast
    • 26. September 2005 um 17:07
    • #1

    Hallo Forumsmitglieder,
    ich mache mir gerade Gedanken, um ein wenig mehr Platz in meinem Aufbau zu bekommen.
    Dabei ist mir die Idee nach einen Rolladen (Kunststoff oder Metall) als Tür für Bad gekommen. Im Baumarkt habe ich nichts vernünftiges gefunden.

    Auch habe ich vor mir einen TFT zu zulegen und benötige daher einen schwenkbaren oder versenkbaren/schiebaren TV-Halter, der an einer Säule befestigt werden soll.

    Wer kennt solche Konstruktionen und evtl. Hersteller ?
    Was gibts damit für Erfahrungen ?

    Grüße an alle Selbstbauer
    border

  • pritschensucher
    Junior
    Beiträge
    40
    • 5. Oktober 2005 um 19:49
    • #2

    hi,

    eine interessante idee mit den rolladen, nur was mir gerade durch den kopf ging. gibt es mechanismen die eine betätigung von innen und aussen ermöglichen?

    man sollte das teil ja auch schließen können wenn man ausserhalb der nasszelle ist, bzw wenn mal was sein sollte?!?!

  • glaciator
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    • 6. Oktober 2005 um 09:09
    • #3

    hi zusammen
    bin auch schon laeneger auf der suche nach einer art rollladen als schiebetuere fuer meinen toilettenteil.
    mir schwebt eine ca. 185 cm hohe seitlich schiebbare rolladenkonstruktion vor, die unten gut gelagert sein sollte (da liegt ja dann das ganze gewicht drauf) und / oder oben haengend gefuehrt wird.
    diverse womohersteller haben kleinere solcher tueren eingebaut. es sollte also moeglich sein an solche rollladen zu gelangen.
    wenn ich 'mal mehr weiss schreib' ich's hier rein.
    gruess
    sasch

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 7. Oktober 2005 um 18:09
    • #4

    So
    haben wir den TFT Bildschirm in einen selbstgebauten schwenkbaren Rahmen gebaut. An Ort und Stelle kann er ausgeschwenkt werden. Wird er nicht gebraucht ist eine normale Schranktür, die nach oben aufgeht davor.

    Bilder

    • tftbildschirmfestgezurrt.jpg
      • 38,88 kB
      • 600 × 450
    • fernseherausgestellt.jpg
      • 32,28 kB
      • 600 × 450

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • border
    Gast
    • 9. Oktober 2005 um 11:03
    • #5

    Hallo christel,
    ja genau so eine ähnliche Idee habe ich gesucht.
    Eine gute Idee.

    Rolladen/Schiebetür habe ich neulich im Hymer-Katalog gesehen. Die Frage nach Ersatzteilen/Hersteller/Kosten, wurde mir mitgeteilt "... so ein Rollladen gehe nicht kaputt." Und den Hersteller wüste er auch nicht. Und überhaupt, warum ich diese denn unbedingt wissen will? Der kam mir ziehmich blöd.
    Auch solche Händler gibt´s
    Gruß
    border

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 9. Oktober 2005 um 14:17
    • #6

    Ich
    frage nur mal so. Wo geht der Rolladen hin beim Öffnen? Rundrollen kann man ihn sicher nicht per Hand. Also muss er an der Wand lang, wahrscheinlich bei der Dusche um die Ecke laufen. Beim Oberschrank läuft er dann wohl an der Decke nach hinten und damit der Schrank nicht so viel Tiefe braucht, wahrscheinlich nochmal um die Ecke an der hinteren Wand nach unten?
    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • border
    Gast
    • 9. Oktober 2005 um 20:59
    • #7

    Rolladen für die Badtür.
    Idee die in eine Zwischenwand unterzubringen.
    Ist auch eine Material- und Konstruktionsfrage. Jenachdem diese Zusammengestzt ist (Reinigung durch Gebrauch), könnte man das vielleicht auch "nur" von einer Seite "verdeckt" bauen.
    Gruß
    border

  • Nord-Sprinter
    Gast
    • 11. Oktober 2005 um 13:18
    • #8

    Hallo,

    ich habe Zubehörteile für Rolladen von der Fa. Ostermann, http://www.ostermann-bocholt.de. Die Fa hat einen tollen Service. Welche abmessungen für Rolladen möglich sind weiß ich alllerdings nicht. Meine Rolläden sind 53 cm breit und beliebig zu verlängern. Übrigens nicht nur für Rolladen ist diese Firma interessant. Sie stellt auch ein Unmengen Kanten von Echtholz über Aluminium bis zu Stegumleimer aus ABS her und fertigt auch kleine Mengen für individuelle Lösungen her.

    Gruß von der Ostsee
    der Nord-Sprinter

    :lol:

  • conga7
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Karlsruhe
    • 11. Oktober 2005 um 14:12
    • #9

    Hallo,

    Rolläden gibt es als Zubehör beim schwedischen Möbelhaus.
    Hat ein Kollege von mir gekauft. Wenn er wieder da ist, stelle ich die Infos rein.
    Gruß
    Conga

  • Anonymous
    Gast
    • 11. Oktober 2005 um 14:49
    • #10
    Zitat von Nord-Sprinter

    Hallo,

    ich habe Zubehörteile für Rolladen von der Fa. Ostermann, http://www.ostermann-bocholt.de. Die Fa hat einen tollen Service. Welche abmessungen für Rolladen möglich sind weiß ich alllerdings nicht. Meine Rolläden sind 53 cm breit und beliebig zu verlängern. Übrigens nicht nur für Rolladen ist diese Firma interessant. Sie stellt auch ein Unmengen Kanten von Echtholz über Aluminium bis zu Stegumleimer aus ABS her und fertigt auch kleine Mengen für individuelle Lösungen her.

    Gruß von der Ostsee
    der Nord-Sprinter

    :lol:

    Der richtige Link
    http://www.kante24.de

  • border
    Gast
    • 15. Oktober 2005 um 15:09
    • #11

    Hallo,

    stimmt, Ikea hat für Schränke einen ganz brauchbaren Rolladen.

    Danke für den Osterman-Link. Sieht erstmal gut für eine Rolladen-Tür aus. Für Schränke natürlich auch.
    Danke.

    Hat da schon mal einer bestellt ? Wie wäre da das Preis/Leistungsverhältnis ?
    Gruß
    border

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™