1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Statt Markise eine Plane spannen

  • andyconda
  • 21. Juli 2004 um 17:54
  • andyconda
    Junior
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Köln
    • 21. Juli 2004 um 17:54
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich bin gerade vom Kroatien Tripp mit meinem Ex-Post-bulli zurück.
    War übrigens super!

    Ich wollte Euch einfach nur kurz an meiner Idee teilhaben lassen, die mir den Urlaub verschönerte.
    Ich hatte schon lange nach Befestigungsmöglichkeiten für eine normale regenabweisende und schattenspendende Plane am Bulli gesucht.

    Kurz vor der Abfahrt habe ich aus Knetmetall, einem Zweikomponenten knetbarem, aushärtematerial... -äh heißt Knetmetall und wird hart wie Metall- ...vier Hörnchen geformt, und oben an die Innenkante der Dachrinne des T4 gepappt.
    Die sind granatenfest ausgehärtet, und bieten echten Halt für eine normale 3x2 m Plastikplane mit Lochnieten. Die konnte ich dann mit zwei Stangen, zwei Seilchen und zwei Heringen nach vorne abspannen.

    Die Hörnchen hielten selbst starken Winden und Gewittern stand.

    Gruß an alle Tüftler!

    Andyconda

  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 21. Juli 2004 um 21:08
    • #2

    Hallo Andy

    Stimmt, das Zeug hält wirklich super.

    Habe ähnliches Material für einen anderen Zweck mißbraucht. :wink:
    Heißt "Quicksteel" und hat mir einmal einen Schwedenurlaub gerettet.

    Da ist mir das Auspuffrohr direkt hinter dem Kat durchgebrochen.
    Ich habe dann mit Quicksteel die Bruchstelle fixiert und etwas aufgefüttert, einen langen Rohrverbinder darüber und vergessen war die Sache.
    Die Bruchstelle hat die restliche Reise klaglos überstanden.

    Das Zeug´s hat schon was.


    Gruß Tom...:)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™