1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. andyconda

Beiträge von andyconda

  • T4 Freisprechanlage Nokia 6310i

    • andyconda
    • 1. August 2006 um 12:17

    Hi!

    Ich habe im Kabelschacht meines T4 Bj 10/2001 eine Freisprechanlage entdeckt, die dort vor sich hin baumelte.

    Jetzt würde ich diese natürlich gerne nutzen.

    Ich telefoniere immer noch mit dem 6310 i von Nokia.

    Weiß jemand welchen Adapter ich an diesen Stecker (Foto) anschließen kann? Welcher Cullmann oder sonstige Adapter passt da?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Andy

    Bilder

    • urlaub06 095.jpg
      • 124,28 kB
      • 400 × 300
  • Hilfe! -VW T4 Klima und Lüftung ausgefallen

    • andyconda
    • 1. August 2006 um 12:09

    Hi!

    Bei meinem T4 Bj Ende 2001 ist zuerst die Klimaanlage ausgefallen, dann die Lüftung.
    Die Sicherung ist ok und das Relais 18 auf Platz 4 schaltet ebenfalls bei Zündung.

    An der Lüftungsanlage kommt jedoch auf dem schrazen Kabel mit gelbem Strich kein Strom an.

    Erst wenn der nachträglich eingebaute zweite Wärmetauscher als Standheizung eingeschaltet wird, bekommt die Lüftung Saft. Die Klima funktioniert aber dennoch nicht.

    Der Wärmetauscher und sein angehängter Timer zum Ein- und Ausschalten ist zwar nachträglich vom Vorbesitzer eingebaut worden, aber er hat es die ganze Zeit über getan, bis ich im Kabelschacht ein Kabel vom Subwoofer eingezogen habe.
    Zu sehen ist jedoch nix, dass ich irgendwas beschädigt haben könnte...

    Ich wäre für Eure Hilfe recht dankbar. Auch wenn jemand wüsste wo ich einen Schaltplan für den Wagen auftreiben könnte.


    Gruß Andy

  • T4 -Doppelsitzbank einbauen?

    • andyconda
    • 14. März 2005 um 15:28

    Hi! (ichglaube hier ist das Thema richtig...)

    Wer kann mir Tipps geben zum Einbau einer Doppelsitzbank vorne in meinen T4?

    Da ich seit einigen Tagen Vater geworden bin, muss ich mir hinsichtlich unserer diesjährigen Touren etwas einfallen lassen. Der Kindersitz sollte vernünftig und sicher untergebracht werden.

    Unser T4 hat aber leider nur zwei Sitze vorne und ist hinten zum Wohnen umgebastelt.

    Ich habe mal rumgeschaut und festgestellt, dass die Sitzbankkonsolen der Doppelsitzbänke, die unser Problem evtl. lösen könnten, breiter sind als die der einfachen Beifahrersitze.

    Hat jemand von Euch sowas schon einmal eingebaut und Tipps dafür, oder gibt es andere pfiffige Lösungen für mein Problem, auf die ich bisher nur nicht gekomen bin?

    Bin für jeden Tip oder jede Anregung dankbar!

    Gruß

    Andy

  • Doppelsitzbank vorne nachrüsten im VW T4?

    • andyconda
    • 14. März 2005 um 15:24

    Hi!

    Wer kann mir Tipps geben zum Einbau einer Doppelsitzbank vorne in meinen T4?

    Da ich seit einigen Tagen Vater geworden bin, muss ich mir hinsichtlich unserer diesjährigen Touren etwas einfallen lassen. Der Kindersitz sollte vernünftig und sicher untergebracht werden.

    Unser T4 hat aber leider nur zwei Sitze vorne und ist hinten zum Wohnen umgebastelt.

    Ich habe mal rumgeschaut und festgestellt, dass die Sitzbankkonsolen der Doppelsitzbänke, die unser Problem evtl. lösen könnten, breiter sind als die der einfachen Beifahrersitze.

    Hat jemand von Euch sowas schon einmal eingebaut und Tipps dafür, oder gibt es andere pfiffige Lösungen für mein Problem, auf die ich bisher nur nicht gekomen bin?

    Bin für jeden Tip oder jede Anregung dankbar!

    Gruß

    Andy

  • Sicherheit in Spanien?

    • andyconda
    • 22. Juli 2004 um 16:31

    Hallo!
    Wir sind auch mit dem Bulli schon viel durch Spanien gereist, aber es ist noch nie was passiert.
    Einmal in Frankreich wurden hinter uns 4 Bullis aufgebrochen, wohl aber die ältere Generation (T3 und T2) wo es wohl auch einfacher ist die Schlösser zu knacken. Uns ist nichts passiert. -Aber da hatten wir unseren Labrador schon, der seit dem er klein war immer schon den Bulli mehr durch Gebell und Geknurre verteidigt hat als sein Spielzeug. ;)

    Die Tönungsfolie kannst Du günstig bei ATU oder im Baumarkt kaufen.
    Wenn Du keinen Fachmann kennst der sie Dir professionell reinklebt, dann hol lieber die Billige, die Du wieder abziehen kannst. Die hält wohl durch die statische Aufladung.
    Die kannst du abziehen und dran machen wie Du lustig bist! -Kostet ca. 10,- Euro für 50 x 120 cm.

    Sehr schön finde ich auch den Trick mit dem Zettel aus dem VW-Ausbaubuch. Da schreibt einer auf Spanisch: "Hey Carlos, bin gleich wieder zurück bitte warte hier auf mich!" auf einen Zettel, und klemmt ihn hinter den Scheibenwischer. -Ganz gut wenn man das gute Stück mal stehen lässt.

    Gruß andyconda

  • Tips für Kroatien?

    • andyconda
    • 22. Juli 2004 um 16:14

    Hi!
    Bin gerade zurück vom 3 wochen Trip Kroatien, mit einem Bulli. Wir standen zwei Mal auf einem Campingplatz, und ansonsten immer frei.

    Auf der Insel Krk gibt es einen netten Platz an der Westküste mit Namen Globotov (oder so ähnlich). Direkt am Meer und mit freundlichen Menschen. Hat ca. 18 Euro pro Nacht gekostet, für 2 Personen und Hund, ohne Strom.
    Auf der Insel Rab waren wir nicht, da dort selbst für kroatische Verhältnisse viel los ist. (Sandstrände sind halt selten)
    Auf Pag standen wir auf einem kleinen Terrassencampingplatz im Norden der Insel, der sehr gemütlich war, keinen Strom hatte aber auch nur 12 Euro pro Nacht kostete. Er hat einen kleinen privaten Kiselstrand, ist aber für Wohnwagen wegen der kleinen Terrassen nicht geeignt.

    Etwas weiter im Süden der Insel standen wir frei, in der Gegend bei Vir, direkt am Meer.

    Generell muss ich sagen, hatten wir keinen Besuch von der Polizei, weiß also nicht wie die reagiert hätten... -Unser wagen sieht beim wild-campen allerdings auch mehr nach Kastenwagen als nach etwas bewohnbarem aus.

    Kroatien ist auf jeden Fall eine Reise wert.

    Gruß Andyconda

  • Suche Stellplatz für Ifa in Köln

    • andyconda
    • 22. Juli 2004 um 16:00

    Hi!
    Wenn Du über die A1 nach Köln kommst, und Frechen abfährst, hälst du Dich links wenn Du von Norden kommst, bzw rechts wenn Du von Süden kommst.
    Dann siehst Du schon rechter Hand den Spielwarenhandel "Toys R us".
    Dahinter biegst Du rechts ab und später nochmal rechts. Schon stehst Du auf dem nagelneuen Stellplatz des Kölner Westens.
    Von da aus kannst Du mit Bus und Bahn in die City und der Aldi ist 200 m Luftlinie entfernt.

    Gruss Andyconda

  • Statt Markise eine Plane spannen

    • andyconda
    • 21. Juli 2004 um 17:54

    Hallo zusammen!
    Ich bin gerade vom Kroatien Tripp mit meinem Ex-Post-bulli zurück.
    War übrigens super!

    Ich wollte Euch einfach nur kurz an meiner Idee teilhaben lassen, die mir den Urlaub verschönerte.
    Ich hatte schon lange nach Befestigungsmöglichkeiten für eine normale regenabweisende und schattenspendende Plane am Bulli gesucht.

    Kurz vor der Abfahrt habe ich aus Knetmetall, einem Zweikomponenten knetbarem, aushärtematerial... -äh heißt Knetmetall und wird hart wie Metall- ...vier Hörnchen geformt, und oben an die Innenkante der Dachrinne des T4 gepappt.
    Die sind granatenfest ausgehärtet, und bieten echten Halt für eine normale 3x2 m Plastikplane mit Lochnieten. Die konnte ich dann mit zwei Stangen, zwei Seilchen und zwei Heringen nach vorne abspannen.

    Die Hörnchen hielten selbst starken Winden und Gewittern stand.

    Gruß an alle Tüftler!

    Andyconda

  • Wo geht Ihr Duschen?

    • andyconda
    • 24. Juni 2004 um 18:03

    Als absoluter Minimalist (ein gutes Pferd springt nicht höher als es muß) kann ich die Volvic, Vittell, oder was auch immer für eine Plastikflasche empfehlen.
    Allerdings hatte ich damals noch keinen T4 sondern nur einen Renault Clio ;)
    Einfach den Plastikdeckel mit einigen ca. 4-5 mm Löchern versehen,
    kurz etwas Wasser kochen, mit kaltem mischen, in die Flasche geben, und Duschen.
    Wenn man jetzt noch einen einfachen Spüllappen kombiniert um sich einzuschäumen und abzuwaschen... Optimal Mit dem Lappen kann man sich übrigens hervorragend abtrocknen, indem man das Wasser vom Körper zieht, und ihn zwischendurch auswringt.
    Wenn man immer das gleiche Wasser kauft, kann man den Deckel sogar wiederverwenden. Man spart enorm viel Wasser mit dieser Methode.
    Wenn man sich mal vier Wochen so gewaschen und geduscht hat, weiss man, was man an so einer richtigen Dusche und einem kuscheligen Handtuch hat!

  • T4 -Dachluke und Heckgepäckträger

    • andyconda
    • 24. Juni 2004 um 15:54

    Die Tips haben mir weitergeholfen!
    Super!
    Gruß an alle!

  • T4 -Dachluke und Heckgepäckträger

    • andyconda
    • 22. Juni 2004 um 19:10

    Hallo zusammen!

    Ich brauche mal einen fachkundigen Rat.

    1.: Mein Bulli T4 hat Flügeltüren hinten. Gibt es einen Gepäckträger für Fahrräder, der da dran gebastelt werden kann? -Meistens sehe ich welche für Heckklappen.

    2.: Ich möchte gerne eine stabile Aludachluke einbauen, wie sie die Geldtransporterbullis oft haben. (So ca. 15 x 30 cm)
    Weiss jemand wo man so ein Ding bekommt und was das kostet?

    Danke!

  • [u][b]T4 -Dachluke und Heckgepäckträger[/b][/u]

    • andyconda
    • 22. Juni 2004 um 19:09

    Hallo zusammen!

    Ich brauche mal einen fachkundigen Rat.

    1.: Mein Bulli T4 hat Flügeltüren hinten. Gibt es einen Gepäckträger für Fahrräder, der da dran gebastelt werden kann? -Meistens sehe ich welche für Heckklappen.

    2.: Ich möchte gerne eine stabile Aludachluke einbauen, wie sie die Geldtransporterbullis oft haben. (So ca. 15 x 30 cm)
    Weiss jemand wo man so ein Ding bekommt und was das kostet?

    Danke!

  • Bulli-Scheinwerfer reichen nicht

    • andyconda
    • 17. Dezember 2003 um 17:42

    :) Danke für Eure Antworten, war jetzt länger nicht im Lande, werde ich aber sofort ausprobieren. Spülen, Spiritus und mehr %! -Danke!
    andyconda

  • Bulli-Scheinwerfer reichen nicht

    • andyconda
    • 30. Oktober 2003 um 18:53

    Hallo zusammen!
    Mein Bulli ist ein T4 Bj 92. Seine Scheinwerfer sind irgendwie nicht mehr zeitgemäss in Sachen Helligkeit.
    Weiss jemand Rat ob ich hellere Birnen für die Lampen bekommen kann, damit ich mal wieder was sehe wenn es dunkel ist? 8)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 83 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • willy
  • Florian O.
  • Odi
  • gns_jonas
  • Ducato-Heere
  • Alpenfreund
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™