1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Pumpe plus Katadyn-Combifilter

  • Anonymous
  • 12. Juli 2004 um 13:47
  • Anonymous
    Gast
    • 12. Juli 2004 um 13:47
    • #1

    Hallo,

    wir sind auf der Suche nach der richtigen Shurflo-Pumpe für den Katadyn-Kombi-Filter. Wir haben nur eine Spüle und ein Handwaschbecken, also keinen Boiler etc.

    2 Fragen haben wir dazu:

    1. Woick bietet die Pumpe mit 4 bar aber nur 4Liter/min an, Därr die mit 2,1 bar, aber 10Liter/min.
    Worauf kommt es nun wirklich an?

    2. Brauchen wir idealerweise Flüsterregler plus Drucktank?

    Vielen Dank! gipsy

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. Juli 2004 um 16:11
    • #2

    Hallo zusammen,

    vor kurzer Zeit hat hier im Forum eine interessante Diskussion rund um Wasserfilter und Entkeimung stattgefunden. Ruf doch einfach mal die Diskussion (gestartet von DJ am 19.5.2004) auf. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

    Besten Gruß

    HWK

  • Joe
    Gast
    • 12. Juli 2004 um 16:34
    • #3

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 03:44)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Juli 2004 um 22:41
    • #4

    Hallo Joe,
    nicht immer ist was undicht, wenn nachts die Pumpe anspringt. Nachts ist es bekanntlich kälter als draußen :lol: ....äh, ich meine, wegen der niedrigeren Temperatur ändert der Tankinhalt sein Volumen, damit geht der Druck zurück und die Pumpe springt mal kurz an, um das auszugleichen. Da hilft der Ausgleichsbehälter, den ich drin habe, auch nix.
    Wenn die Pumpe länger ömmelt, ist es Zeit, sich Sorgen zu machen.
    Ich habe vor die Druckpumpe immer einen Schalter mit Anzeigediode gesetzt und die Pumpe nur angestellt, wenn sie gebraucht wurde. Nachts war sie aus, um eben das ruhestörende Anlaufen zu vermeiden. Gute Nachtruhe wünsche ich auch im Mobil.

  • Joe
    Gast
    • 12. Juli 2004 um 23:20
    • #5

    x x

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™