1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Küche: Herd, Spüle und Kühlschrank

Kühlschrank für's Exmo

  • MANL2000
  • 22. November 2025 um 15:11
  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    60
    • 22. November 2025 um 15:11
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin fast am verzweifeln, was die Kühlschrankauswahl für mein Expeditionsmobil betrifft. Nochmal kurz und knapp, ist ja nicht allen bekannt was ich treibe. GFK Wohnkabine auf geländefähigem LKW, Hilfsrahmen, damit hohe Verschränkung möglich ist. Aber darum geht es nicht, ich will damit nur sagen, in den Aufbau kommt Bewegung. Es wird kein reines Straßenfahrzeug sein wo nur auf Campingplätzen steht.

    Ich suche einen 12V Kompressor-Kühlschrank mit Eisfach um die 80-115l und max. Einbautiefe von 500mm. Es muss einer sein, der auch funktioniert wenn es 40°C hat. Viele können viel laut Datenblatt, aber leider nur auf Papier und in Wirklichkeit, laut Bewertungen, kühlen sie kaum bis gar nicht. Zudem muss das Teil auch mal Geländetauglich sein und nicht ständig die Türe auf gehen oder sogar wegfallen. Hier gibts doch viele, die ein Expeditionsmobil haben und bestimmt Erfahrung gesammelt haben, auch wenn es nur eine Erfahrung ist, diesen Kühlschrank nicht mehr zu kaufen.

    Teilt doch bitte mal Eure Erfahrungen mit mir, was habt Ihr verbaut, Vor- und Nachteile, was ist absolut zu empfehlen, was auf keinen Fall kaufen. Preis spielt keine Rolle, das Teil muss funktionieren.

    Besten Dank!

    Gruß Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    130
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 22. November 2025 um 16:12
    • #2

    ich habe einen von Belluna und bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung, einen Verschluss, damit er nicht aus versehen offen geht gibt es auch. Die bauen "Standard- Kühlschränke" um auf 12 V. Du kannst dir also von denen auch einen auf 12 V umbauen lassen falls du ein Modell von der Stange nehmen willst, was die nicht im Programm haben.

    Am Besten, du rufst die mal an und lässt dich beraten.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.254
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. November 2025 um 16:28
    • #3

    Ich hab einen Kissmann KB140 mit externem Kompressor. Der Kühlschrank ist 50cm tief wenn ich mich nicht irre und steht mit 30mm Isolation platt an der Außenwand, das Aggregat im belüfteten Schrank daneben. 40° würde ich sagen ist die Grenze die der noch schafft, dann geht der Kühlraum aber auch schon Richtung 9-10°C. Das ist aber auch ein ziemlich großer Kühlraum und der BD35 Kompressor ist ja in allen Kühlschränken der gleiche. Wichtig ist eine gute (aktive) Belüftung des Aggregats.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Kühlschrank
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™