1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Wassertank 100-150L vorn, seitlich unter Kabinenboden

  • Jan76
  • 20. November 2025 um 18:39
  • Jan76
    Experte
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Erfurt
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. November 2025 um 18:39
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich würde gern den Wassertank möglichst vorn, seitlich unter den Kabinenboden bringen. Gegenüber ist der Dieseltank (100L). Hier mal eine Draufsicht auf das Fahrgestell einer Pritsche eines Sprinters (mittellang) und den Tank.

    Die Karbon-Sandwich-Kabine (und dessen Boden) werden diese (vor allem beweglichen) Massen nicht abfangen können. Ich möchte den Boden der Kabine auch ungern extrem verstärken mit Alu oder gar Stahl. Mir wäre am liebsten, wenn ich den Tank seitlich am Rahmen des Fahrgestells befestigen könnten - ohne eine auf dem Rahmen aufliegende Querträger-Konstruktion oder so zu haben. Ich möchte weder sehr hoch kommen, durch weitere "Unterbauten" (zw. Fahrzeugrahmen und Kabinenboden); noch soll es all zu schwer werden.

    Ich weiß, dass man wohl eigentlich nicht in den Rahmen des Autos reinbohren darf ? Klemmverbindungen (rein auf Reibung) sind sicher nicht stabil genug - wenn es hart ins Gelände oder über Wellblech geht für viele, viele Kilometer.

    Daher meine Frage: Wie würdet ihr einen Tank (auch gern welchen?) dort seitlich befestigen ?


    Danke euch

    Erbauliche Grüße

    Jan

    Sprinter-Kabine in Planung - noch als Traum, denn nichts ist unmöglich :/

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. November 2025 um 19:18
    • #2

    Wie ist denn der Dieseltank am Rahmen befestigt? Da gibts doch bestimmt irgendwelche Rahmenträger/Ausleger, zumindest ist das bei mir so. Du könntest ja dann die gleichen Teile auf der anderen Seite auch für den Wassertank verwenden.

    Gruß, Holger

  • Jan76
    Experte
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Erfurt
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. November 2025 um 19:52
    • #3
    Zitat von holger4x4

    Wie ist denn der Dieseltank am Rahmen befestigt?

    Der sitzt leider unterhalb des Rahmens. Somit scheidet diese Möglichkeit aus. Ich möchte den Tank nicht so tief hängen - wenngleich es auf der Fahrerseite ebenso tief ist. Aber ich würde dann auch nur 100L mitbekommen (und Dämmung für Winterbetrieb ist dann noch schwieriger bzw. wird noch tiefer)

    Erbauliche Grüße

    Jan

    Sprinter-Kabine in Planung - noch als Traum, denn nichts ist unmöglich :/

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™