Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gern den Wassertank möglichst vorn, seitlich unter den Kabinenboden bringen. Gegenüber ist der Dieseltank (100L). Hier mal eine Draufsicht auf das Fahrgestell einer Pritsche eines Sprinters (mittellang) und den Tank.
![]()
Die Karbon-Sandwich-Kabine (und dessen Boden) werden diese (vor allem beweglichen) Massen nicht abfangen können. Ich möchte den Boden der Kabine auch ungern extrem verstärken mit Alu oder gar Stahl. Mir wäre am liebsten, wenn ich den Tank seitlich am Rahmen des Fahrgestells befestigen könnten - ohne eine auf dem Rahmen aufliegende Querträger-Konstruktion oder so zu haben. Ich möchte weder sehr hoch kommen, durch weitere "Unterbauten" (zw. Fahrzeugrahmen und Kabinenboden); noch soll es all zu schwer werden.
Ich weiß, dass man wohl eigentlich nicht in den Rahmen des Autos reinbohren darf ? Klemmverbindungen (rein auf Reibung) sind sicher nicht stabil genug - wenn es hart ins Gelände oder über Wellblech geht für viele, viele Kilometer.
Daher meine Frage: Wie würdet ihr einen Tank (auch gern welchen?) dort seitlich befestigen ?
Danke euch