1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Dämmung und Verkleidung

DHL Kögel Koffer Boden dämmen

  • Sinistre
  • 2. Oktober 2025 um 12:08
  • Sinistre
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnkabine
    Kögel
    • 2. Oktober 2025 um 12:08
    • #1

    Moin

    Bin auch recht neuer Besitzer eines DHL mobils, hab erstmal den alten Ausbau entfernt und mache gerade gezwungenermaßen alles neu.
    Ich habe einen DHL 308 Sprinter von 2001 mit Kögel Koffer und überlege gerade wie ich den Boden am besten isoliere.

    Aktuell ist die Idee, weil schon vorhanden, Echtholzparkett mit 14mm Aufbauhöhe und darunter 10mm XPS Trittschalldämmung verlegt werden. Ich dachte mir dadurch spare ich mir ein weiteres Verlegen von Leisten außer natürlich an den Seiten. Bzw. sind die durchs Ständerwerk für die Seitendämmung eh vorhanden.

    Der Kögel Sprinter Koffer hat ja im Gegensatz zu den Ivecos einen Boden aus Aluminium Sandwich Platte mit etwas Dämmung. Hat da wer Erfahrung ob da noch ne Dampfsperre sinnvoll wäre oder gibt's da eh bessere Lösung?
    Eine Unterkonstruktion mit Dämmung und OSB Platten wäre auch möglich. Darauf dann das Parkett. OSB Platten hab ich noch zu genüge aber bin mir unsicher ob die nicht zu anfällig für Feuchtigkeit sind

    Freue mich auf Tipps und Einschätzung
    Schönes Wochenende

    Einmal editiert, zuletzt von Sinistre (2. Oktober 2025 um 19:39)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Oktober 2025 um 15:20
    • #2
    Zitat von Sinistre

    Aktuell ist die Idee, weil schon vorhanden, Echtholzparkett mit 140mm Aufbauhöhe und darunter 10mm XPS Trittschalldämmung verlegt werden.

    Trittschalldämmung??? Wer wohnt unter dir??


    Gruß Nunmachmal, 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Sinistre
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnkabine
    Kögel
    • 2. Oktober 2025 um 19:41
    • #3

    Hoffentlich niemand aber das Zeug ist auch aus XPS mit okayen Dämmwerten und es kann schwimmend drauf verlegt werden. XPS aus'm Baumarkt in unter 20mm Stärke hab ich bisher nicht auftun können

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Oktober 2025 um 06:42
    • #4

    Hoi Sinistre und herzlich willkommen hier!

    Zitat von Sinistre

    Aktuell ist die Idee, weil schon vorhanden, Echtholzparkett mit 14mm Aufbauhöhe und darunter 10mm XPS Trittschalldämmung verlegt werden.

    Das gefällt mir schon wesentlich besser als das ursprüngliche Mass... ;)

    Zitat von Sinistre

    Aktuell ist die Idee, weil schon vorhanden, Echtholzparkett mit 140mm Aufbauhöhe und darunter 10mm XPS Trittschalldämmung verlegt werden.

    Ich kenn aus dem Beruflichen nur EPS-Trittschalldämmung oder Mineralwolle als Trittschalldämmung. XPS nicht. Aber EPS nimmt Wasser auf, XPS so gut wie nicht. Schau genau hin ob es wirklich XPS ist.
    Und wie ist das denn mit der Stabilität des Bodens, wenn 14mm Parkett auf einer weichen Unterlage liegen? Hält das wirklich? Wie siehts bei schnellem Überfahren von Bodenwellen usw aus, hebt da der Parkett ab oder wird der irgendwie befestigt?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™