1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Stellplätze und Campingplätze

Fortführung osm-navigation und p4n

  • altes Wohnmobil
  • 18. August 2025 um 16:55
  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 18. August 2025 um 16:55
    • #1

    OSM hat natürlich auch einige Vorteile, die ich zu schätzen weiß. Absolute Ausnahme ist ja die Möglichkeit, die Karten völlig problemlos auf das Garmin zu schieben und damit zu navigieren. Kenne da keine anderen Anbieter. Allerdings verschwinden dann viele Details. Und ja, auch die Aktualisierungsrate ist einmalig hoch.

    Im Prinzip kann ich selbst mich nicht auf ein einziges System stützen. Insbesondere durch Kommunikation, Adressbücher und so weiter liegt Priorität bei Google Maps. Das versagt kläglich bei Offroad navigation. Camping-POIs wieder andere Anbieter.

    Unschlagbar günstig - nämlich für lau-, die Kartenaktualisierung bei Garmin. Selbst steinalte Geräte in der Schublade kann ich immer noch auf heutigen Stand bringen.

    Auf Reise muss ich alles nutzen, um am Abend gut unterzukommen und nicht an den schönsten Spots vorbeizufahren. Da bin ich doch gelegentlich auch mal dankbar, wenn ihn jemand der Allgemeinheit verpetzt hat.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. August 2025 um 17:10
    • #2

    Bei mir läuft auf einem Tablet "Magic Earth" und ich bin sehr zufrieden. ME nutzt OSM-Karten und kann offline genutzt werden.

    Habe bisher nichts besseres zu einem vergleichbaren Preis, 0€, gefunden.

    Es gibt die Möglichkeit nach Trinkwasser, oder anderen Sonderzielen zu suchen.

    Aufgrund der häufigen Kartenaktualisierungen habe ich nur benötigte Karten auf dem Tablet.


    Gruß Nunmachmal, noch in der 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 18. August 2025 um 17:21
    • #3

    Der große Vorteil ist halt die offline Navigation.

    Jetzt für den Georgien Trip hatte ich einfach den "Korridor" an Karten hochgeladen und gut. Ich nutze dazu einfach mein Telefon. Genauso geht das halt mit Tracks die man nutzen möchte.

    Ich meine aber, ich habe damals für OsmAnd weltweite Karten einmalig 9.99 Euro bezahlt...

    Das hat sich definitiv gelohnt.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 19. August 2025 um 12:38
    • #4

    Ja, die Offline-Navigation fand ich beim Stromausfall in Spanien sehr hilfreich. Hab mir zwar die Karten auch in GoogleMaps runtergeladen, so richtig will das aber nicht ohne Netz.

    Für OSM hab ich so ein kleines Abo für OSM and pro, da geht dann alles. Aber wie schon geschrieben wirklich was für "Freaks", meiner Frau ist es zu komplizirt, und auch ich musste viel dran rum geigeln, bis es für mich passt. Gibt da so Fallen wie automatische Updates, die schnell mal das Auslands-Daten-Budget auffressen kann.

    Und ja, ich gestehe, ich nutze p4n. Gibt übrigens auch die Möglichkeit, für paar Euro die POIs im garmin-Format runter zu laden. [Ende der Werbesendung.]

    Ursprung der Diskussion war ja die Nutzung von Waldparkplätzen und deren teilen über apps. Will nur für mich sprechen: Bin dankbar über jeden, der aktiv Infos zu den für uns auf Reise relevanten POIs teilt. Wüsste nicht, wen und wo ich fragen sollte, wenn wir am Abend ein schönes Plätzchen suchen. Meist ist da auch weit und breit kein Einheimischer.

    Früher haben wir die Womo-Reise-Bucher gekauft, fand aber am Abend die Bündelung der Reisenden mit diesen Büchleins auf dem Armaturenbrett dann doch recht hoch. Klar, war eine Lernkurve.

  • BF68
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    • 19. August 2025 um 12:45
    • #5
    Zitat von altes Wohnmobil

    Für OSM hab ich so ein kleines Abo für OSM and pro, da geht dann alles

    Hast dazu mal einen Link?

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. August 2025 um 15:47
    • #6
    Zitat von altes Wohnmobil

    Für OSM hab ich so ein kleines Abo für OSM and pro, da geht dann alles.

    Was verstehst du unter, da geht dann alles?

    Ich nutze wie oben beschrieben, Magic Earth für 0 und ME die OSM-Karten. Damit finde ich jede Notrufsäule oder Hinweisschild im Wald, auch für 0.

    Natürlich auch P4N um Wasser zu finden, oder einen offiziellen Stellplatz. Wenn ich mit meiner jahrzehntenlangen Erfahrung am Zielort nichts finde, dann werden diverse Hilfsmittel wie P4N, Komoot, ME und Co. Da geht es dann schon mal auf einen Wanderparkplatz oder ähnlich.

    Wir sind ja recht viel unterwegs und es ist ein Unterschied ob man drei Wochen Urlaub macht und da das Geld eh ein bisschen lockerer sitzt, oder drei Monate unterwegs ist. Da habe ich als Rentner (ich jammere nicht!!!) nur einen bestimmten Tagessatz zur Verfügung mit dem alle Kosten abgedeckt werden müssen. Wir stehen dann lieber auf kostenlosen Plätzen und leisten uns dafür bei Besichtigungen einen Führer.

    Gruß Nunmachmal, 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 19. August 2025 um 19:18
    • #7

    Mit "da geht dann alles" meine ich solche Funktionen in der App wie zum Beispiel alle Karten ohne Beschränkungen herunterladen, selbst POIs erstellen die dann auch in der Karte erscheinen (also im Prinzip das Editieren der Karte) und einiges mehr. Die App geht aber auch schon mal ganz gut ohne Abo, man bekommt halt nur einige Karten

    OsmAnd — Karten & GPS Offline – Apps bei Google Play
    Navigation für Wanderungen ist kein Problem. Lade die Karte runter & los geht's!
    play.google.com

    Sehr schön finde ich die Möglichkeit der over-und underlays. Bedeutet, man kann eine andere Karte oder satellitenansicht über oder unter die Karte legen und stufenlos einblenden.

    Ganz witzige App habe ich noch auf dem Tablet.

    Russian topo Maps.

    Russische Topo Karten – Apps bei Google Play
    Weltweite topographische Karten - auch OFFLINE !
    play.google.com

    Das sind Stein alte Karten aus sowjetischen Zeiten, teilweise aus den 50er und 60er Jahren. Ganz Europa. Es ist echt witzig manchmal zu sehen welche Orte in einem Stausee verschwunden sind, wie groß die entdeckte Ruinenstadt noch vor ein paar Jahrzehnten war und wo ursprünglich die alte Straße durch das Tal führte. Als alter sondengänger findet man so einige interessante Hinterlassenschaften schneller.

    Einmal editiert, zuletzt von altes Wohnmobil (19. August 2025 um 19:56)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™