Reisen mit Baby: Unsere Erfahrungen und Tipps

  • das-reisen-mit-baby-kleinkind-kind.jpg

    Wir waren nun schon einige Male mit unserem Baby auf Tour. Von Wochenend-Trips bis zu mehrtägigen Reisen oder diesen Sommer zu einem Klassiker, den spanischen Pyrenäen vom Mittelmeer bis zum Atlantik (Trans-Pyrenäen), d. h. mit einer hohen Kilometerleistung.

    Die Reisesaison ist noch nicht vorbei, dennoch habe ich unsere bisherigen Erfahrungen zum Reisen mit Baby/Kleinkind schon einmal zu Papier gebracht bzw. in einem Artikel festgehalten.

    Für uns haben sich beim Thema Overlanding keine Einschränkungen ergeben, aber doch gewichtige Änderungen. Neben einer guten Packliste braucht es vor allem mehr Zeit. Für die Platzsuche gilt es für Freisteher, mehr Zeit einzuplanen. Für den Camp-Auf- und Abbau gilt das Gleiche: Zum einen baut man mehr auf, zum anderen ist ein Elternteil meist mit dem Baby beschäftigt und kann nicht unterstützen. Campingplätze sind eine ganz eigene Challenge für den Nachwuchs, durch die wahrnehmbaren anderen Kinder auf dem Platz verschiebt sich die Schlafzeit erheblich nach hinten, zumindestens bei unserem Kind.

    Für uns ist Overlanding mit Baby wunderschön, weil man auf noch engerem Raum und auch viel intensiver Zeit gemeinsam verbringt. Die beste Urlaubsform bisher mit dem Nachwuchs.

    Hier gibt es ja noch andere junge Eltern, ich bin gespannt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt, ob unsere Tipps helfen und ob ihr uns noch weitere Tipps habt – speziell natürlich für die größeren (bei uns noch kommenden) Altersklassen.

    Artikel: Unsere Erfahrungen und Tipps zum Reisen mit Baby

    Surfy

  • Ja, ja, die kleinen Kinder und ihre Phasen. Erst kann man sein Programm durchziehen und ist nur ein bisschen langsamer.

    Dann wird es zunehmend lästiger und mühsamer. Die Kinder können aber wollen nicht.

    Dann sind sie auf einmal schneller als wir Erwachsenen.

    Und in ein paar Jahren wollen sie nicht mehr mit uns Urlaub machen. Die Zeit bis dahin war aber sehr wichtig und prägend. Dann können wir nur noch auf Enkelkinder warten, wo wir wieder die Schnellen und Besserwisser sind.

    Diese Beispiele kann man auch auf Fahrradfahren, laufen, Schule und Hausarbeit übertragen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen