1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kleine, leichte Kabine ähnlich zu Klappwohnwagen

  • Kanida
  • 21. Juni 2024 um 17:45
  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 16. März 2025 um 15:06
    • #61
    Zitat von nunmachmal

    Ob du mit Rechteck, oder mit Dreiecken arbeitest, ändert nichts an dem "Problem".

    Die Strecke in der Mitte ist immer kürzer.

    Bei einem Rechteck sind die Ecken zwangsläufig im 90 Grad-Winkel, bei einem Dreieck nicht. Ich glaube nur so kann man dem "Problem" begegnen. Aber ja, daraus resultiert dass der untere, der obere oder beide Schalenteile hinten nicht Paralell zueinander sind...aber das werden sie entweder im geöffnetem oder geschlossenem Zustand so oder so nie sein...oder sehe ich das falsch?

    Zitat von Kanida

    Wenn die Tür in die Rückwand kommt, dann wäre es schön, wenn on geöffnetem Zustand beide Türhälfte lotrecht stehen würden.

    Was versprichst du dir davon?

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • woifi
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 17. März 2025 um 07:02
    • #62

    Vielleicht sollte man nicht alles verraketenwissenschaftlichen. Ich habe auch lange getüftelt mit Hubmechanismen, habe mich letztendlich für einen Wohnwagen ala Lapp auf Basis eines Plattformanhängers entschieden. Ich werde in der Höhe unter 220cm bleiben bei einer durchgängigen Innenhöhe von 150 und durch eine Grube in einem kleinen Bereich von 165-170cm.

    Es wird auch noch ein aufstellbares Dach geben wie beim Lapp aber mit festen Panelen, Stehhöhe im Ausschnitt dann 230 ungefähr. Plan ist unter 750kg zu bleiben. Mir war wichtig während der Reise auch vollen Zugang zu haben. Lg wolfgang

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™