1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Ausziehbares Bett mit Federtellern?

  • majomog
  • 17. Mai 2024 um 14:30
  • majomog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    20
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 17. Mai 2024 um 14:30
    • #1

    Hallo,


    hat von euch zufällig jemand ein ausziehbares Bett mit Federtellern verbaut?

    Ich würde gerne diese Variante einbauen - habe aber noch keine Idee, wie das mit den unterschiedlichen Höhen und dann doch größeren Abständen zwischen den Tellern bei Vollauszug funktionieren könnte...

    Irgendwo hatte ich mal so etwas gesehen - kann mich aber nicht mehr an die Umsetzung erinnern...


    Ein paar Bilder wären toll :D


    Dankeschön!


    Grüße

    Majo

  • Online
    Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 17. Mai 2024 um 14:57
    • #2

    Die Teller auf Latten schrauben und den Abstand so daß sie Zusammengeschoben ganz eng sind.

    Immer jede 2. Latte kann dann ausgezogen werden. Wie 2 ineinander laufende Lattenroste.

    Klaus

  • majomog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    20
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Mai 2024 um 09:52
    • #3

    Hallo Klaus,

    wenn bei der Variante die Federteller beider Betthälften auf einer Höhe montiert sind, habe ich bei ausgezogenem Bett jeweils die Breite des Federtellers als "Durchhang" unter der Matratze.

    Ich denke, es muss mit einem Höhenversatz passieren, um die Dinger eingeschoben enger aneinander zu bekommen - das bringt dann natürlich auch zwei unterschiedlich hohe Matratzen mit sich.

    Ich hatte gehofft, dass das hier schon jemand verbaut hätte.


    Grüße

    Majo

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Mai 2024 um 12:10
    • #4

    Ich verstehe nicht den Vorteil eines Bettrostes den man zusammenschieben kann. Man muss in diesem Fall die (labrige) Matratze auf die andere anheben. Dazu das gesamte Bettzeug abräumen.

    Ich hebe bei mir den Bettrahmen mit normalem Bettrost und Matratze, inklusive dem gesamten Bettzeug, etwas an und schiebe das komplett auf das andere Bett. Dort ist das Kopf- und Fußteil so hoch, das es als "Schiene" funktioniert.

    Prinzessin richtet das beim verlassen ihrer Ruhestätte das Bettzeug passend her und wenn ich aus der Dusche komme, schiebe ich das Bett zusammen.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™