1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung

  • Sebastian81
  • 12. Februar 2023 um 13:08
  • Sebastian81
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 12. Februar 2023 um 13:08
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Ich heiße Sebastian und komme aus dem wunderschönen Harz. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen MB postskastenprinter zuzulegen und bin gespannt auf die Info's die ich hier finde. Ich war dieses Wochenende bei einem Händler in der Nähe und habe mir dort etliche Fahrzeuge angesehen....muss leider sagen..das dass preislich nicht in meinem Rahmen passt. Ich werde jetzt versuchen über DPFleet was zu bekommen, bin gespannt ob das klappt.

    Mfg Sebastian

  • Sebastian81
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 12. Februar 2023 um 13:21
    • #2

    Was ich noch anfügen möchte, der Postkastensprinter soll für die Fahrt in den sehr hohen Norden/Winter ausgebaut werden, Sommeruraub ist nicht so unseres. Würde mich über glichgesinnte zum erfahrungsaustausch freuen. Infiziert ;) wurde ich im Februar 2012 mit einem gemieteten Womo auf der Reise zum Nordkapp.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian81 (12. Februar 2023 um 17:13)

  • kalinasurf
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 12. Februar 2023 um 16:39
    • #3

    Hi Sebastian,

    ich habe seit 2 Jahren ein Postauto und liebs, aber sehe es auch als Gebrauchgegenstand.

    Bei den meisten hängt das Dach etwas, da gucken dass es dicht ist und ob du da eine gute Variante findest. Außerdem kann man, meiner ist 2002 Jahrgang, auf die verbaute Dichtung nicht so viel geben. Gerade in dem bei dir nicht so beliebten Süden sieht man, wenn die Sonne gegen die Wand scheint, dass viel von dem Zeug nach untengesagt ist ( weil der Wand Teil viel durchlässiger ist).

    Ich würd mich an deiner Stelle also trotzdem auf eine komplett Dämung einstellen, aber das geht bei geraden Wänden auch ganz gut.

    LG :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Leichte Möbelbauplatten

    • Verschwindibus
    • 31. Januar 2023 um 09:24
    • Wohnen und Schlafen
  • Solarbetriebenes Wohnmobil mit bis über 700km Reichweite

    • Picco
    • 17. Januar 2023 um 08:03
    • Sonstiges
  • Das sind wir, das haben wir, davon träumen wir

    • team-dino
    • 25. Januar 2023 um 21:54
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung: VW T4 Fahrgestell mit Einzelkabine & Alkoven Koffer

    • Verschwindibus
    • 16. September 2022 um 22:27
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung: ein weiterer Postbus MB 308d mit kaputter Steuerplatine

    • Hanzi
    • 12. November 2022 um 14:55
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • E-Camper: Rechtliche Situation

    • ruevne
    • 24. August 2022 um 14:03
    • Sonstiges

Tags

  • Der neue
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™