1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Sprinter Radstand 435 Erfahrung mit Feldwegen und Fährauffahrten

  • Gunther
  • 5. Juli 2022 um 22:17
  • Gunther
    Experte
    Beiträge
    172
    Wohnort
    Schriesheim
    • 5. Juli 2022 um 22:17
    • #1

    wir haben den Sprinter mit 435 Radstand.

    Einmal editiert, zuletzt von Odi (10. Juli 2022 um 08:27) aus folgendem Grund: Thread getrennt

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Juli 2022 um 12:22
    • #2
    Zitat von Gunther

    wir haben den Sprinter mit 435 Radstand.

    off-topic Frage dazwischen :

    wie fährt der sich ?

    gehen Feldwege oder Fährenauffahrten ?

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Gunther
    Experte
    Beiträge
    172
    Wohnort
    Schriesheim
    • 7. Juli 2022 um 16:43
    • #3
    Zitat von urologe

    off-topic Frage dazwischen :

    wie fährt der sich ?

    gehen Feldwege oder Fährenauffahrten ?


    Hallo, also Fährauffahrten sind kein Problem,wir haben die VB Zusatzluftfederung auf 2 bar bei normaler Fahrt stehen.,(dann steht das Fahrzeug im Stand vollbeladen ziemlich gerade da).....könnten aber kurzzeitig noch einige cm weiter hochfahren.

    Wenns schlimm an der Fähre aussieht dann Aufpumpen und gegebenenfalls diagonal auf die Fähre rauf bzw. runter, was wir aber noch nicht mussten (Norwegen Fähren bis Lofoten)


    Das mit den Feldwegen ist eine andere Sache :(

    Für uns reicht es gut aus, aber in keiner Weise ein Vergleich zu "euren" Fahrzeugen.

    Auch wollte ich keine grosse Strecke fahren.

    Was bei Feldwegen bzw. "Löchern" hoch ist, ist das aufschaukeln

    Wir haben vorn und hinten marquart Stossdämpfer, womit das deutlich besser als die original Dämpfer geht.

    Vorher hatte man schon etwas bammeliges Gefühl wenn man schräg in eine Tankstelle reingefahren ist.

    Wohnmobile
    Unsere verstärkten Stoßdämpfer für Wohnmobile verbessern das Fahrverhalten erheblich. „Ich habe das Gefühl, mit einem neuen Auto zu fahren.“
    www.marquartstossdaempfer.de

    Durch die schmale Achse und die sehr weit innen liegenden Blattfederpackete bei unserer Fahrzeugbreite von 235cm ist das nicht so optimal.

    Besser sind hierbei breite lkw Fahrgestelle oder eventuell schmaleren Aufbau, so wie das Wolfgang Womo 3 z.B. hat.

    Bei meiner Länge von 196cm zählt halt im Aufbau jeder cm zum Wohlbefinden.....

    Ansonsten fährt er sich super....ein Gedicht...190ps Automatik, Abstandskontrolle

    Bei dem grossen Aufbau über die 26000km 14,2 Liter Verbrauch.

    Im Windschatten der LKW bei ca 90km/h dann ca 12,5 Liter

    Durch die Preise an den Zapfstellen werden wir nach unseren letzten Fahrten vermutlich generell auf unter 13,5 Liter im Gesamtdurchschnitt kommen (ca 5,4-5,6 Tonnen)

    Gruß Gunther

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 12. Juli 2022 um 11:47
    • #4

    Merci , Odi ,

    für´s Abtrennen . So findet man es wieder .

    LG

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™