1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Postbus 308 D Rückbau auf Dachkuppel

  • sofi
  • 22. Februar 2022 um 11:05
  • sofi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 22. Februar 2022 um 11:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche noch nach einer Idee/Lösung, wie ich bei meinem Bus wieder auf die Dachkuppel rückbauen kann. Einer der Vorbesitzer hat über der Fahrerkabine einen Alkoven gebaut. Die Stellen werden aber immer mehr undicht und ich will es rückbauen. Leider ist das Teil bei Kögel nicht mehr lieferbar, da sie 2012 die Schablone verschrottet haben. Weiß jemand vllt wo man sowas als Teil wieder bekommt? Gerne auch gebraucht. Oder hat vllt. so was ähnliches schon gemacht? Freue mich über jede Rückmeldung. Anbei zwei Fotos, wie das gerade aussieht.

    Viele Grüße

    Sonja

    Bilder

    • 56862421-F933-4C9D-A9AE-9223B7AD83CD.jpeg
      • 238,3 kB
      • 1.280 × 960
    • CCE147FE-0F9A-4B0B-A639-DB6ABAD747CE.jpeg
      • 189,13 kB
      • 796 × 721
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Februar 2022 um 11:30
    • #2

    Das wird schwierig. ich hatte auch mal die Idee so eine Posthaube zu verwenden. Das Teil sieht einzeln so aus:

    Das was unten steht, ist ein Teil der Vorderwand der Kabine, kommt also unter die Eckleisten der Kabine!

    D.h. die Haube von einem Schrottfahrzeug abzubauen, geht nicht so einfach. Du kannst die nur rundum abschneiden und dann bei dir wieder verkleben. Ob das hinterher so toll aussieht?

    Kannst du deinen Alkoven nicht irgendwie retten?

    Gruß, Holger

  • sofi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 22. Februar 2022 um 11:50
    • #3

    Anbei noch eine Zeichnung von Kögel, wie sie aussieht. Kann es sein, dass die Kuppel erst bei den cdi‘s unter die Eckleisten eingeführt wurde?

    Nichts ist einfach in dem Sinne. Suche nach einer Lösung die ich dicht halten kann, es muss auch nicht die original Dachkuppel werden. Da ich den Vorbesitzer nicht kenne und den Alkoven nicht selber gebaut habe, blicke ich nicht ganz durch, was wie gemacht wurde. Die Außenform ist aus Holz gebaut und an manchen Ecken ist schon Feuchtigkeit reingekommen.

    Bilder

    • 955663FF-4C34-44C4-9A7F-B368F6E560CF.jpg
      • 234,12 kB
      • 1.721 × 1.200
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Februar 2022 um 11:59
    • #4

    Die Konstruktion scheint etwas anders zu sein, da sind die Ecken schon mit dran. Das macht es auch nicht besser. Mein Bildchen war vom Daily.

    Du kannst natürlich auch den Alkoven demontieren und dir was aus GFK Sandwichplatten mit Eckleisten zusammenkleben.

    Von der Isolation her ist das eh besser als die Posthaube, das ist ja nur eine GFK Schale.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. Februar 2022 um 18:18
    • #5

    Hallo Sonja,

    das einfachste wird wohl sein den Alkoven komplett mit einer dünnen Glasfasermatte zu laminieren. Das ist zwar eine klebrige Angelegenheit aber bestimmt ein Aufwand welcher sich lohnt. Du erhältst den Alkoven mit all seinem Platz und brauchst nicht nach Teilen suchen welche es als Neuteil nicht mehr gibt und gebraucht nichts mehr sind.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™