1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Solaranlage systematische Fehlersuche??

  • Hartwig
  • 21. Februar 2022 um 21:17
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. März 2022 um 17:46
    • #101

    Ja, gefühlt hell und Sonne ist schon ein Unterschied. Morgen scheint ja die Sonne wieder ;)

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 16. März 2022 um 21:49
    • #102

    die Endkappen für die Aluprofile sind heute gekommen.



    Meine Bedenken bezüglich PV Anlagenleistung waren glücklicherweise unbegründet. Heute war bewölkt und die beiden Module haben etwa 1/4 ihrer Nennleistung (790Wp) gebracht. Das würde wohl trotzdem reichen um autark zu stehen, ich bin begeistert von den Modulen. Die alten (660Wp) hätten bei dem bedeckten Himmel max. 50W gebracht.


    :)


    Ich habe zum Vergleich die Anlage vom Haus abgerufen, diese bringt sogar 1/3 ihrer Leistung bei dem Wetter (allerdings stehen die Module wohl auch in besserem Winkel als auf dem Kabinendach.


    Am Freitag wird ein Testwochenende im Pfälzer Wald für TTT und Solaranlage gestartet.....

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. März 2022 um 21:55
    • #103

    Na siehst du, alles gut :thumbup:

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 21. März 2022 um 21:25
    • #104

    Im Nachhinein bin ich froh, dass ich nun doch auf fast 800Wp aufgerüstet habe. Selbst bei bedecktem Himmel kommen immer noch über 100W aus den Modulen, am WE hatte ich die Neuerungen getestet.

    Ich bin mal gespannt wenn die Sonne richtig scheint und ich die Klimaanlage anwerfe, dann sollten die 790W ausgereizt werden können.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 23. März 2022 um 21:30
    • #105

    Manchmal rentiert es sich hartnäckig zu bleiben. Heute kam diese Mail vom Betriebsleiter der Fa. Transwatt (von ihnen hatte ich damals die Flexmodule gekauft):

    "

    endlich konnte ich abschließend die Reklamation mit Wattstunde klären.

    Sie ersetzen aber nur im Rahmen der Leistungsgarantie der Module die Module ohne irgendwelche Nebenkosten.

    "

    Erstklassiger Kundenservive nenne ich das :thumbup:

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. März 2022 um 22:13
    • #106

    Das hört sich ja gut an :thumbup:

    Aber du hast ja nun schon neue Module drauf. Dann verkaufst du die Wattstunde Module wieder?

    Gruß, Holger

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 23. März 2022 um 23:13
    • #107

    Ich bekomme mein Geld zurück, so die Aussage.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 28. März 2022 um 13:05
    • #108

    Die alten Module kann ich entsorgen. Benötigt diese vlt jemand zum basteln? Ansonsten werden sie entsorgt.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™