1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einbau einer Tauchpumpe

  • tempo
  • 1. August 2003 um 02:15
  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 1. August 2003 um 02:15
    • #1

    Hallo,
    ich möchte in einen 70 Liter Wassertank eine Tauchpumpe einbauen. Wie ist diese am besten im Tank zu installieren? Einfach nur reinlegen, oder festmachen und wie? Wer hat Erfahrung damit?

  • Anonymous
    Gast
    • 1. August 2003 um 09:05
    • #2

    normalerweise hängen die einfach so am Schlauch; Du kannst sie aber auch befestigen wenn Du einen geeigneten Kleber findest.

  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 1. August 2003 um 11:20
    • #3

    Hi!
    Die einfachen Tauchpumpen haben die Ansaugung unten durch einen sehr groben Filter. Deshalb sollten sie stehend eingebaut werden, damit der Tank auch maximal entleert wird.
    Die Pumpe festzukleben ist schwierig, weil die Tanks meist aus PE sind, das ist schlecht zu kleben (sehr geringe Oberflächenspannung).

    Letztendlich ist es am Besten, einen Einschraubstutzen zu verwenden, den Schlauch genau abzulängen und damit die Pumpe an den Boden zu drücken.
    Ein sehr weicher Silikonschlauch, so dass die Pumpe auspendeln kann, ist auch möglich.

    Das Kabel mit Silikon oder besser einer Kabeltülle (mit gestanztem Loch, Durchmesser kleiner als Kabel) rausführen, das erleichtert auch den Austausch unterwegs.

    Ich hab mal mit einem Filtergewebe experimentiert, das ich um die Pumpe gewickelt habe, aber besser wäre ein externer Filter.
    Und du solltest eine identische Zweitpumpe mitnehmen, denn wenn die erste aufgibt ist es ziemlich lästig, das Wasser aus dem Tank zu bekommen. Kostet ja nicht wirklich viel.

    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™