1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Scharniere aus Edelstahl Selbstdämpfend

  • Schweden-Tourer
  • 8. Februar 2021 um 08:47
  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 8. Februar 2021 um 08:47
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich hoffe erstmal, dass alle gesund sind =)

    Ich bin ja grad die Küche am bauen und suche noch Scharniere.

    Ich habe für die Oberschränke von Haefele Edelstahlscharniere genommen die direkt selbstdämpfend sind. Bin ich sehr zufrieden mit.

    Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich die nicht für den Küchenblock nehmen kann, da ich weniger Fläche zum befestigen habe.

    Sprich die Klappen sitzen in einem recht dünnen, versteiften Rahmen. Platz zur Innen wand habe ich da dann nur etwa 20mm.

    Ich möchte gerne Scharniere haben die ich innen an die Innenwand anschlagen und an Wand und Klappe befestigen kann (Material ist 10 und 8mm Pappelsperrholz).

    Habe zwar schon viel danach gesucht aber nichts passendes gefunden.

    Vll. hat ja noch jemand genau DEN Einfall oder nen Link, Adresse o.ä. :)

    Bin euch dankbar für Antworten und Ideen.


    Grüße an alle aus der Vordereifel :)

    Daniel

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Februar 2021 um 10:00
    • #2

    Hallo Daniel,

    Gehen nicht Topfbänder für einschlagende Türen? Die Grundplatte bekommst Du mit durchgehenden Schrauben auch in der dünnen Seitenwand fest.

    Oder Du machst vorn einen Streifen Sperrholz um die Seite zu doppeln. Auf der anderen Seite benötigst Du ja auch einen Anschlag für die Tür. Das muss ja nicht dick sein, Grundplatten und Topfbänder gibt es auch für 5mm Aufschlag.

    Die Türe kannst Du an der Stelle wo das Topfband eingelassen wird doppeln. Als Bohrtiefe benötigst Du etwa 13-14mm.

    Wenn Dir der Hinwies nicht hilft, mach mal eine Skitzze oder ein Fotto damit man sich die Situation besser vorstellen kann.

    Viel Erfolg

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Februar 2021 um 10:09
    • #3

    Ich habe meine Küchenklappen mit diesem Aufschraubscharier von meinem Lieblingsbaumarkt angeschlagen. Bei mir geht die linke Tür nach links und die rechte Tür nach rechts. Die Mittlere geht mit 3 Stück nach oben auf. Im Bild 2 sind die Abmessungen abgebildet. Geschlossen berühren sich die Grundplatten sich fast. Weitere Verschlüsse oder Magnete zum zuhalten sind nicht verbaut

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 8. Februar 2021 um 11:21
    • #4

    Hallo Anton, danke für deine Antwort.

    Hmm Topfbänder würden schon funktionieren, ich hätte aber gerne dass die Türen bzwl. Klappen gedämpft sind, find ich immer schick ^^

    Ich gucke mal, dass ich die Tage Bilder mache.


    Und so Aufschraubscharniere sind auch nicht verkehrt, aber ich glaube da komme ich nicht hin.

    (Auf der Innenseite habe ich nämlich noch so eine Nut wo ich LED Beleuchtung hinter setzen will. Alles schweirig zu erklären, ich werde das mal bebildern :D )


    Grüße

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Februar 2021 um 12:07
    • #5
    Zitat von Schweden-Tourer

    Hmm Topfbänder würden schon funktionieren, ich hätte aber gerne dass die Türen bzwl. Klappen gedämpft sind, find ich immer schick ^^

    Hallo

    Topfbänder sind heutzutage gedämpft, zumindest wenn man sie im Fachhandel oder in einer Schreinerei erwirbt! :thumbup:

    Welche ohne Dämpfung muss man dort schon suchen.... :huh:

    Alles gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 26. Februar 2021 um 06:51
    • #6

    Guten Morgen an alle,

    also ich hab mich entschieden "normale" Scharniere zu nehmen und bei der größen Klappe nen Dämpfer zum aufhalten einzubauen =)

    Bei den kleinen Türen im Hochschrank werde ich auch die Scharniere verwenden denke ich und dann nen seperaten Türdämpfer einbauen. :)

    Grüße und schönes Wochenende

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™