1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

CPL-beschichtete Platten – Pappelsperrholz vs Multiplex (Möbelbau)

  • flexi
  • 28. Oktober 2020 um 14:56
  • flexi
    Junior
    Beiträge
    20
    • 28. Oktober 2020 um 14:56
    • #1

    Moin,

    aktuell sind wir noch auf unserer ersten Testtour (ohne Ausbau) wollen aber sobald wir Ende Dezember wieder zuhause sind, sofort mit dem Innenausbau starten. Dafür suchen wir aktuell schon die Materialien zusammen.

    Für uns stellt sich die Frage, ob wir für den Möbelbau:

    A) 15mm CPL-beschichtete Pappelsperrholzplatten

    oder

    B) 15mm CPL-beschichte Multiplexplatten

    nehmen sollen.

    Wir wiegen aktuell ca. 10t (ohne Innenausbau) und haben ein 18t Fahrgestell. Das Gewicht ist also bei uns nicht die oberste Priorität aber wir wollen uns natürlich auch nicht "schwerer machen" als notwendig. Die Robustheit hätte oberste Prio.

    Was wäre euer Material der Wahl? Lohnt sich das Mehrgewicht?

    Grüße :)

  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 29. Oktober 2020 um 09:44
    • #2

    Hallo

    wenn's auf's Gewicht nicht so ankommt, würde ich Multiplexplatten dem Pappelsperrholz vorziehen. Oder ein Birkensperrholz nehmen, alles besser als Pappel.

    Darin halten auch Schrauben für höhere Ansprüche.

    Oder man doppelt nur wichtige und / oder sichtbare Kanten, das spart Gewicht bei gleichzeitiger Stabilität. Allerdings ist das viel Arbeit.

    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • gtom
    Experte
    Beiträge
    99
    • 29. Oktober 2020 um 12:10
    • #3

    Um sowas beantworten zu können müsste man wissen wie Dick das aufgebrachte CPL ist und welche Baumethode bei den Möbeln verwendet werden soll ?

    Weiterhin stellt sich die Frage welche Kantentechnik verwendet wird (Umleimer, Profilkanten ?)

    Müssen Runde Flächen hergestellt werden ?

    lg Thomas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™