1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

leere batterie

  • steffi
  • 25. Juni 2003 um 17:05
  • steffi
    Gast
    • 25. Juni 2003 um 17:05
    • #1

    Hallo,wer kann mir HELFEN?
    Habe gerade in meinem blauem T3 MAGNUM eine zweite Batterie unterm Fahrersitz entdeckt. Alle Kammern der Batterie sind leer,absolut nichts mehr drin.Kann ich jetzt einfach dest. Wasser auffüllen und aufladen oder muß das Teil raus?
    Habe echt überhaupt keine Ahnung von Autos und würde mich über Tipps echt freuen.Gruss Steffi

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 25. Juni 2003 um 17:51
    • #2

    Hi Steffi,
    unwahrscheinlich, dass die Batterie noch zu retten ist. Aber versuch es einfach mal.
    Um nichts kaputt zu machen, würde ich sie ausbauen und an ein Ladegerät anschließen. Nicht vergessen, destilliertes Wasser allein reicht nicht aus, Du musst im richtigen Maße Batteriesäure dazuschütten. Beim Laden dann die einzelnen Kammern geöffnet lassen, wenn es klappt, dann fangen die nämlich an zu blubbern. Wenn Du sie zuschraubst, kann die Batterie im schlimmsten Fall bersten.
    Nach einer Nacht der Ladung :) prüfst Du dann am besten mit einem Voltmeter, ob's was gebracht hat. Und wenn am nächsten Tag die Spannung noch etwa gleich ist, dann hast Du Glück gehabt.

    Niklas

  • Dietrich Dettmer
    Junior
    Beiträge
    32
    • 26. Juni 2003 um 12:09
    • #3

    Hi Niclas,
    bisher war mein Kenntnisstand, dass man NIE Säure nachfüllen muss (darf), da durch die Verdunstung nur Wasser verschwindet und die Säure so konzentrierter wird. Einzige Ausnahme, die Säure ist ausgelaufen. So wie du es schreibst, würde es ja bedeuten, dass die Säure selbst verdunstet ist und dieser Verdunstungs-Verlust ausgeglichen werden muss. Das wäre mir neu.
    Üblicher Weise gibt es ja nur Säure zu kaufen, die die richtige Konzentration für eine neue trockenvorgeladene Batterie hat. Kann Steffi die hineingießen oder muss sie diese Säure mit destiliertem Wasser verdünnen (Mischungsverhältnis?)?
    Gruß
    Dietrich

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 26. Juni 2003 um 12:44
    • #4

    Hi Dietrich,
    eigentlich hast Du schon recht. Wenn eine Batterie allerdings vollständig trocken ist, kann alles mit ihr passiert sein - von der Verdunstung bis zum Auslaufen. Hast Du ja selbst schon geschrieben.
    Vorschlag an Steffi: Versuch's erstmal nur mit destilliertem Wasser. Wenn die Batterie dann keine Spannung hält, Säure in kleinen Dosen nachfüllen und immer weiter probieren.
    Das Problem ist, dass sich zu viel Säure erst später bemerkbar macht, wenn sie nämlich alles zerfrisst. Also vorsichtig damit umgehen.

    Oder hat jemand einen besseren Tip?

  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 1. Juli 2003 um 22:39
    • #5

    Hallo

    Wenn die Batterie schon älter ist und wirklich trocken war,
    würde ich mir die Wiederbelebungsversuche sparen und besser
    eine neue Batterie einbauen.

    Gruß Tom... :)

  • Karl
    Junior
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Gießen
    • 4. Juli 2003 um 09:39
    • #6

    Deine Batterie ist kaputt

    kaufe eine neue Batterie
    gruß karl

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™