1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. 12t Atego goes Wohnmobil

Dämmung fertig

  • Roland44
  • 27. Februar 2022 um 16:17
  • 1.015 Mal gelesen

Endlich ist es vollbracht - (fast) überall ist der Koffer jetzt schön gedämmt. Wände und Seiten mit 40mm XPS und das Dach 70-40mm, da es ja leicht gewölbt ist. Umlaufend sind oben und in der Mitte Holzlatten eingeklebt, um später etwas daran befestigen zu können.

Die Seiten waren am aufwändigsten. Fenster, Tür, Stauklappen.... Im Nachhinein frage ich mich, obe es nicht gut gewesen wäre, zuerst zu dämmen und dann die Öffnungen zu schneiden. Das hätte zwar etwas mehr Material gekostet - ich hätte die Öffnungen ja überdämmt und dann ausgeschnitten - aber auch eine Menge Zeit gespart. Egal, nun ist es vollbracht.

Die nächsten Schritte sind das Einfräsen der Kabelkanäle, Kabel verlegen und schließlich die Verschalung innen. Dafür habe ich am Boden 6mm Betonschalungsplatte (wasserfest ;)) und an den Wänden 5mm Sperrholz vorgesehen. Befestigung durch kleben und an den besagten Latten kleben + schießen für den ersten Halt.

Wenn dann endlich alle Teile für die Treppe da sind, kommt die bevorzugt an die Reihe. Bequem rein und raus wär schon toll...

Natürlich muß ich mich noch um die Heckgarage kümmern. Da die Stauklappen dort recht groß werden - ca. 1600x1200 - habe ich etwas Bedenken wegen der Stabilität des Kastens. Deshalb werde ich ein Gerüst als Fußbodenunterbau bzw. Verstärkung der Seitenwände aus Stahl bauen. Dort befindet sich noch keine Dämmung, da ich mit dem Gerüst direkt an die Seitenwand möchte.

Auch das Heck ist noch ungedämmt - die derzeitigen Hecktüren werden ja der GFK-Sandwichplatte weichen. Aber erst, wenn das Gerüst drin ist.

Übrigens sind in der letzten Woche auch die Zellen für den LiFePo4 Akku eingetrudelt. Die Initialladung sollte heute abgeschlossen sein. Das läuft so nebenbei - wahrscheinlich nicht die letzte Batterie, die ich baue. 105Ah scheinen mir jetzt doch recht knapp, auch wenn aus 24V...

Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Tür drin, Dämmung Fortschitt, Quad Idee
  • Nächster Artikel LIFEPO4 Akku fertig

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. Januar (1)
  2. 2023 (7)
    1. November (1)
    2. August (1)
    3. Juli (1)
    4. Mai (1)
    5. April (1)
    6. Februar (1)
    7. Januar (1)
  3. 2022 (11)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (1)
    3. Juli (2)
    4. April (1)
    5. März (1)
    6. Februar (2)
      • Dämmung fertig
      • Tür drin, Dämmung Fortschitt, Quad Idee
    7. Januar (3)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 130 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • sasisust
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™