1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Eigenbaukabine mit festen Klappwänden

Langsam geht es weiter

  • Urlaubär
  • 23. März 2025 um 21:56
  • 311 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Nach einer ordentlichen Grippe geht es weiter. Aktuell ohne Bilder, da nicht viel zu sehen ist. Kleinigkeiten kosten einfach viel Zeit.

Ich hab den Türanschlag Innen nochmal erneuert, jetzt klappert die Tür fast nicht mehr.

Die Scharniere der großen Seitenwände nochmal gelöst und mit MS-Polymer verklebt und wieder angeschraubt. Die Scharniere haben sich je nach Position immer etwas gewellt. Das ist damit behoben.

Die Dämpfer nochmal deutlich schwächer eingestellt. Jetzt lässt sich das Dach ohne Spannband senken.

Die letzten Tage das Dach aussen geschliffen und gespachtelt. Sollte nach dem aushärten und einmal Schleifen Recht glatt sein. Knieen auf Dach hinterlässt leider Druckstellen. Dafür ist wohl Epoxid und Glasfaser zu dünn ausgelegt. Aber soll ja nicht begehbar sein.

Dann angefangen nach und nach die Klebereste zu entfernen.

Jetzt wird demnächst gestrichen, eine Lösung für Hubstützen überlege ich noch. Am liebsten würde ich die wegklappen können wollen. Aber die Konsolen sind alle nicht vertrauenswürdig was Belastungen angeht.

Dann noch Fenster rein, die letzten Dichtungen. Spanngummis um das Dach runter zuhalten habe ich bestellt. Spannschlösser waren ein Fehlkauf, wegen dem Dachüberstand halten die nicht zu.

Und natürlich Filz innen anbringen damit es anfängt gemütlich zu werden.

Beste Grüße

Peer

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Dach absenken und heben geht jetzt
  • Nächster Artikel Heute war ein guter Tag 😊

Kommentare 3

mrmomba
30. März 2025 um 11:35

Lege dir beim Knien etwas XPS unter die Knie, dann gibt's keine Druckstellen mehr :)

Idealerweise auch hinten unter den Füßen.

Der verteilt das Gewicht enorm.

Sebastian
24. März 2025 um 09:19

Moin Peer,

"nochmal" und "Sollte nach einmal Schleifen Recht glatt sein" - HiHi, an diesen beiden Zitaten kann man schön, erkennen, warum Wohnmobilbau so lange dauert.

Urlaubär
24. März 2025 um 11:21
Autor

Hi Sebastian,

Ja, je nachdem, welche Qualität man einkauft und am Ende haben will.

Alles selbermachen bedeutet entweder viel nochmal ..und nochmal...oder mit Status X zufrieden sein und über die Mängel wegschauen.

Ich tendiere gerne zur Frage: wird es ernsthafte Probleme bereiten? Wenn nein dann ignorieren! Kann aber gewaltig nach hinten losgehen.

Beste Grüße

Peer

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. März (2)
      • Heute war ein guter Tag 😊
      • Langsam geht es weiter
    2. Februar (2)
    3. Januar (1)
  2. 2024 (15)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (8)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
  3. 2023 (4)
    1. November (1)
    2. Oktober (3)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 68 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Rudi
  • Odi
  • Ducato-Heere
  • holger4x4
  • Florian O.
  • Urs
  • gns_jonas
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™