
Der Unimog der Bundeswehr hat eine Stromspannung von 24 Volt...
Es musste also eine Entscheidung getroffen werden, was denn in der Wohnkabine vorherrschen sollte - bei mir fiel sie auf 12 Volt.
Rechts neben dem Batteriekasten hat der BW Unimog eine Natosteckdose, die wohl im Notfall dem Natopartner beim Anlassen seines Fahrzeuges helfen soll.
Die habe ich genutzt, um den Ladeanschluss vom Fahrzeug in die Kabine zu bekommen.
Da der nicht wirklich abgesichert ist und gefühlt mit einem 3cm Kabel zu den Batterien geht, hab ich möglichst nah am Stecker eine Sicherung eingebracht.
Ursprünglich war mein ganzer Elektrokrams im Heck geplant - auf Grund der Strecke kam da mit den Querschnittsrechnern im Internet irgendwie 25 mm² raus.
Jetzt ist der Stromkasten ganz nach vorne gewandert - hier hätte also auch dicke 16 mm² ausgereicht. Naja - egal...
Mit dem Natostecker kam das eigentliche Problem.
Der ist - wenn ich nicht falsch liege - für 50mm² oder noch mehr ausgelegt. Mein erster Versuch, die Kontakte zu verpressen scheiterten - da bewegte sich nichts. Weder am Kontakt, noch an der Zange...
Zweiter Versuch war dann: Verlötung mit dem Elektrolötkolben... Das ging sowas von in "die Hose" - zeige ich kein Bild von... Wieder alles ausgebohrt und größeres Werkzeug aufgefahren...
Der Gasbrenner...
Tja - ging mehr schlecht als recht... Letztendlich habe ich eine elektrische Verbindung hergestellt bekommen - aber meine Kabelisolierung hat ganz schön gelitten
Von außen ist nun nichts mehr zu sehen von dem "Gebruzzel" - letztendlich laufen max. 15 A durch das Kabel - das wird meine Lötstelle abkönnen..
Die Sicherung auch noch mit Schrumpfschlauch abgedichtet - mal sehen, ob es trocken bleibt...
Die Verbindung über die Nato-Steckdose am Unimog:
Der 24 Volt Anschluss am Heck für die Außenbeleuchtung (Umrissleuchten) und 3. Bremsleuchte...
Hier hatte ich zunächst eine falsche Steckdosenbelegung vorgenommen. Da ging die Elektro-Party ab!
Selbst im alten Fahrerhaus war plötzlich Disko im Seniorentakt! Alle Lämpchen tanzten im Takt des Blinkrelais...
Dachte schon, ich hätte mir alles geschossen - nachdem über Stunden der Fehler gesucht und ein paar zusätzliche BW-Relais ausgebaut wurden habe ich aber den richtigen Nato-Anhängerkupplungs-Anschluss-Plan im Internet gefunden und die Disko konnte beseitigt werden.
Ach wie gut, dass der Unimog keine Elektronik hat...
Grüße
Majo
Kommentare 4