1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau

Ich gebe Gas

  • Sebastian
  • 25. Mai 2024 um 18:43
  • 821 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Hallo Zusammen,

ich arbeite jetzt jeden Tag mehrere Stunden an dem Projekt und habe meine Kunden mal vertröstet, damit ich von den aufgestauten 42 Urlaubstagen zugunsten meines Zweitjobs herunterkomme.

Im Pressverfahren sind die Stützen für die Sitzkisten und die Toilette sowie die Rückenlehnenhalter und die Tankabdeckungen fertig geworden. Mal was leichtes, 980 gr alles zusammen.


Die Terrasse hat die Antirutschbeschichtung bekommen und ist angebaut.

Leider etwas schwerer als geplant: 31 kg ohne Treppe. Dafür kann man ohne untergestellte Stützen darauf laufen, wenn man nicht bis ans Ende geht.

Damit der Prüfer nicht erstickt, gibt es die obere Belüftungsöffnung.


Rückschläge gab es auch. Die Vinyldielen auf der Sitzempore habe ich mit Pattex Kleber aus dem Baumarkt geklebt. Leider ist er innerhalb von 1,5 Wochen immer noch nicht fest geworden und quillt langsam zwischen den Ritzen durch. Ich habe die Sitzkisten und das Vinyl wieder herausgerissen und schlage mich jetzt schon ein paar Tage damit rum, den Kleber wieder abzuschaben. Der neue 2K-Kleber ist bestellt.

Dann zum Thema Gas: Ich habe lange probiert, wie ich die Armaturen am Gastank anordne, weil der Gasausgang richtung Fahrzeugrahmen zeigt und sich in dem Teflondichtband nicht mehr bewegen lassen will. Jetzt gibt es einen Druckregler mit 90°-Abgang und es passt einigermassen. Für die Gasprüfung muss ich dann auf eine Grube/Hebebühne oder der Prüfer muss ähnlich schlank sein wie ich. Wobei ich mit einem Wagenheber unter dem Unterfahrschutz ein wenig mehr Platz gemacht habe.

Dafür gibt es später noch eine passende Kohlefaserabdeckung. Wo ich die Gasanzeige auslese, weiss ich noch nicht. Beim Kochen und Heizen einen Überblick haben oder beim Fahren eine Hilfestellung zum Anfahren der Tankstelle, oder beides. Mit jeweils einem ein Meter langen Rohr bin ich von dem Gastank zu dem Verteiler und von der Alde-Heizung zu dem Verteiler gekommen.

Gebogen habe ich die Rohre mit einer Schablone.

Die erste Gasprüfung wird noch kniffelig, weil ich mit dem Fuso noch nicht fahren darf, aber zur Zulassung brauche ich die erste Gasprüfung. Ich frage mal den Nachbarn.

Der Zulassungstermin kommt langsam in Sicht, mein eng beidseitig beschriebener Din-A3-ToDo-Zettel hat sich auf eine DinA4-Seite reduziert...

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Neues aus dem Keller
  • Nächster Artikel Fussboden und erste Möbel

Kommentare 2

WoMoG
25. Mai 2024 um 20:15

Hallo Sebastian,

ich bin erschüttert, ist das etwa eine Treppe

aus diesem sauschweren Aluminiu ?

Bestimmt täusche ich mich.

Gruß Arno

Sebastian
25. Mai 2024 um 21:09
Autor

Oh Arno,

Hast Du nicht aufgepasst? Die Erschütterung hättest Du Dir ersparen können.
Was ist Aluminium?

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. Mai (1)
    2. April (1)
    3. März (2)
    4. Februar (1)
  2. 2024 (19)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Oktober (1)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juli (2)
    7. Juni (3)
    8. Mai (2)
      • Ich gebe Gas
      • Neues aus dem Keller
    9. April (1)
    10. März (1)
    11. Februar (2)
    12. Januar (2)
  3. 2023 (24)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. September (2)
    5. August (2)
    6. Juli (3)
    7. Juni (4)
    8. Mai (2)
    9. April (2)
    10. März (1)
    11. Januar (3)
  4. 2022 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. Juni (9)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 120 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • sasisust
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™