1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz

Tanks vorbereiten...

  • majomog
  • 5. Januar 2024 um 14:19
  • 2.398 Mal gelesen

Zunächst der Frischwassertank:

Aufbohren der Einfüllöffnung (Isolierung habe ich hier schon an den Seiten / unten angebracht)


46887763ie.jpg


46887762dk.jpg

Wasserstandsanzeiger

46887761oq.jpg

Pumpenanschluss (gelb) - Wasserstandsanzeiger darunter zu sehen

46887760hx.jpg

Zusätzliche Isolierung unterhalb des Frischwassertanks:

46887759mh.jpg

hier von oben - Boden ist zusätzlich isoliert - wie auch die Wand zum (kalten) Gaskasten

46887758yn.jpg

Warmluftverrohrung am Frischwassertank

46887757lr.jpg

Einfüllbogen mit zusätzlicher Gewindedichtung eingebaut

46887756fa.jpg

gleiches mit Sonde und Pumpenausgang

46887755pj.jpg

hier die Be- und Entlüftung

46887754nl.jpg

von innen:

46887753uj.jpg

Tankanprobe

46887752cv.jpg


Zusätzliche Isolierung (9mm) von außen fertig gestellt:

46887751rp.jpg

passt...

46887750xh.jpg


Der Grauwassertank - erste Anprobe - wie passt was...

46887749wu.jpg

Schneiden der Isolierung

46887748mv.jpg

nochmals Anprobe mit darunterliegender, schrägen Zusatzisolierung - könnte gehen...

46887747sq.jpg

Kräftig Montageschaum drunter

46887746el.jpg

und anspressen

46887745ya.jpg

passt...

46887744dd.jpg

Platz hinter dem Grauwassertank - hier kommt noch die Warmluftwerrohrung durch und ein zusätzlicher kleiner Auslass von Warmluft - vielleicht bekommt man davon warme Füße...

46887743ms.jpg

Tank fertig isoliert

46887741iw.jpg


46887740mv.jpg


passt auch...

46887739ud.jpg

Also...

Bei Tankverkäufer hätte ich die Anschlussbögen auch kaufen können - war preislich wohl so um die 30 Euro...

Im Zubehör gibt es die jetzt hier genutzten Einfüllbogen.

Naja...

Ich hoffe mal, dass das dicht bleibt. Der Anzugsmoment ist eher "bescheiden".

Gleiches auch bei den Tanksonden. Ich bin mir nicht sicher, ob die überhaupt für dickere Tankstärken ausgelegt sind.

Beim Frischwassertank ist die Gegenmutter bei "handfest" schon über´s Gewinde gerutscht. Ich hab mir dann noch eine Tube "Gold"-Dichtpaste für über 25 Euro gekauft, in der Hoffnung, dass die es dann schon abdichten wird.

Aber überzeugt hat mich diese Qualität wirklich nicht.

Vielleicht hätte ich hier beim nächsten Mal nach Messing-Tankdurchführungen geschaut.

Oder - da es kein nächstes Mal mehr geben wird - wenn mir das Wasser aus dem Tank kommt - was ich aber nicht hoffe :(

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Fenster Teil 2
  • Nächster Artikel Möbelbau Teil 3

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. Januar (2)
  2. 2024 (22)
    1. Dezember (2)
    2. September (7)
    3. August (6)
    4. Juli (1)
    5. Juni (2)
    6. Mai (1)
    7. Januar (3)
      • Möbelbau Teil 3
      • Tanks vorbereiten...
      • Fenster Teil 2
  3. 2023 (17)
    1. November (3)
    2. Oktober (2)
    3. Mai (3)
    4. April (3)
    5. Januar (6)
  4. 2022 (12)
    1. Dezember (12)

Tags

  • Frischwasser
  • Grauwasser

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 508 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™