
Lange habe ich mich drum gedrückt. Das Grundgerüst stand schon ein halbes Jahr in der Garage. Mir fehlte der richtige Gedanke zur Umsetzung. Zuerst sollte die Treppe quer unter den Koffer. Sie hätte über den Hilfsrahmen gemusst. das hätte bedeutet, dass ich den Koffer am unteren Aussenrand aufschneiden und als statischen Ausgleich einen "Wechsel" anbringen gemusst hätte. Optisch doof und fachlich wohl fragwürdig. Also ausziehbares Podest und darunter hervorziehbare Treppe. Die Schwerlastauszüge sind von Junkers, haben 200kg Belastbarkeit. Die Gitter sind herausnehmbar. Ich werde die später wohl für den Sommer durch schönes Holz ersetzen.
Dach "abgedichtet" ist übertrieben. Ich hatte irgendwo den Tipp bekommen, die Dichtnähte mit Epoxy Grundierung und Bootslack gegen Osmose zu überziehen, was wohl die Sache noch etwas absichert. Das habe ich bei dem schönen Wetter nun getan. Bei der Gelegenheit hab ich den Dicken mal gewaschen. Hinterm Dachspoiler war das wohl die erste Wäsche
Im Inneren stehen die Trennwände schon etwas länger. Nun kommt langsam meine bessere Hälfte ins Spiel. Einer muss ja für schönes Ambiente sorgen. Erstes Ergebnis ist die Bestellung des Fußbodens. Der sollte in dieser Woche eintreffen. Nebenbei hat die neue Batterie Einzug gehalten. Die erste hat sich ja mit dicken Bäuchen verabschiedet, siehe Forum. Naja, war eh zu klein. Die jetzigen 302Ah bei 24V sollten erstmal genügen. Ich berichte weiter.
Kommentare 2