Kann es sein, dass die Umgebungstemperatur für den MPPT zu hoch sind?
Ich habe zwei Victrons, einen smarten und einen doofen. Der Unterschied: der doofe lädt lt Datenblatt nur bis 40°C Umgebungstemperatur, der smarte bis 50°, und der doofe schaltet wirklich bei 40° ab.Gruß Matthias
Danke für den Tipp. Hatte jetzt den SSI einmal zerlegt, denn mir ist ein-/aufgefallen, dass ich den Lüfter schon lange nicht mehr gehört hatte. Anscheinend hat sich bei einer unserer Schotterpisten evtl. der Stecker etwas gelöst und so hatten wir kurz zwar immer schon über 200 Watt Solarleistung, aber nur bis es ihm wohl zu warm wurde und eigentlich der Lüfter hätte anspringen müssen. Ich habe jetzt den Stecker einmal raus und rein und jetzt springt er auch öfters wieder an. Aber die Kühlung reicht wohl nicht, da nach einiger Zeit dann trotzdem Schluss ist und wir bei 20 Watt bei strahlendem Sonnenschein sind. Werde zuhause mal versuchen eine bessere Belüftung hinzubekommen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!