1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. KTM4x4

Beiträge von KTM4x4

  • Womo-Ausbau und H-Kennzeichen???

    • KTM4x4
    • 10. September 2008 um 09:19
    Zitat von VWBusman


    Beispiel: ein Lkw der mit 10 Jahren zum Wohnmobil umgebaut und zugelassen wird muß 40 Jahre alt sein um ein Oldtimer zu werden.

    hallo

    bist du dir da sicher
    ich hörte nach der verlängerung auf 30 jahre für h,
    daß eine änderung der zulassung mindestens 20 jahre zurück liegen muß.

    grüße
    thomas

    ps: ich bin mir sicher daß bei h zulassung nichts sicher ist :shock:

  • Dieselverbrauch MB1622 Bj1993

    • KTM4x4
    • 4. August 2008 um 16:24

    hallo

    mb1622 verbraucht ca. 26l, man ?

    grüße
    thomas

  • Dachklappe min 100 x 150cm --wie machen???

    • KTM4x4
    • 28. Juli 2008 um 13:31

    hallo kurt

    da bin ich sehr gespannt,
    es soll aber in erster linie der alurahmen sein der das schwitzwasser produziert
    da er eine kältebrücke ist.
    aber da du sie gerade einbaust würde es mich sehr intressieren infos aus erster hand zu bekommen.
    bekomm ich aber erst im frühjahr 2009 oder bist du im winter nicht im womo.

    grüße
    thomas

    ps. "grüße aus österreich" da könntest ja mal für eine nacht "auffi auf´n berch" und am besten bei großer kälte und laufender heizung einen test machen :D

  • Dachklappe min 100 x 150cm --wie machen???

    • KTM4x4
    • 26. Juli 2008 um 15:42
    Zitat von mercedes-fahrer


    ich würde mir nie ein hecki kaufen
    grüße kurt

    hallo

    heki gefällt mir wegen der aufbauhöhe auch nicht,

    aber was machst du gegen das schwitzwasser bei den bootslucken?

    grüße
    thomas

  • Ausbau Möbelkoffer

    • KTM4x4
    • 4. Juli 2008 um 11:21

    hallo


    hast du die schiebelucke von reimo eingebaut, groß oder klein,
    und bist du zufrieden damit.

    grüße
    thomas

  • Allrad oder nicht Allrad?

    • KTM4x4
    • 26. Juni 2008 um 18:26

    hallo

    ich würde lieber auf die einrichtung verzichten, als auf den allradantrieb. :D
    frei nach dem motto: ich fahre nur fertige fahrzeuge, jedes rad muß mit dem motor verbunden sein.
    man kann in der ausstattung leicht nachrüsten in der antriebstechnik des kfz´s wird es schwierig und sehr teuer.
    aber zum glück sind menschen verschieden.

    grüße
    thomas

  • atego 818 allrad oder vario 4x4

    • KTM4x4
    • 6. Juni 2008 um 17:28
    Zitat von eisbär


    30 l/100 km wäre mir zu viel.

    hallo

    da ging es aber um den 1833 also 330ps das kannst du nicht mit dem 1018 vergleichen.
    auch sollte dir klar sein das der vario ein lieferwagen mit allrad ist, (ist zwar nicht schlecht und auch nicht zu unterschätzen),
    aber der atego ist ein 4x4 lkw mit ganz ander auslegung.
    zb. die größe der räder, die technische auslegung auf 10t gg da sind reserven vorhanden die du auf pisten brauchst.

    grüße
    thomas

  • Fenster mit Rolladen?

    • KTM4x4
    • 15. Oktober 2007 um 11:47
    Zitat von setrine

    Mach sie doch selber! Vorteil: immer saubere Scheiben!
    http://www.wohnbus.ch/marktplatz/ott

    hallo
    da find ich aber keine beschreibung oder fotos von den rollos


    die rolf-fenster waren einfach zu teuer, sie sind schwerer und und der rollokasten ist etwas dick.
    sie bieten leider keinen besseren einbruchschutz da der rollo mit den fenstern kippt.

    im grunde eine gute idee denn der sonnenschutz ist außen, bedienung einfach von innen mit der kurbel und die scheiben sind geschüzt.

    grüße
    thomas

    ps. hätte noch ein großes rolf fenster

  • Gfk-Rollenware

    • KTM4x4
    • 9. Oktober 2007 um 12:30
    Zitat von Jones

    welche preise wurden denn dir genannt?

    13-23€ pro m2 der wollte sich nicht festlegen
    wäre auf jeden fall restposten, er sagte er schaut nach und schickt mir muster und preise pro vorhandener menge.
    bis heute nichts bekommen

    die filiale in weiden gibt es nicht mehr

    grüße
    thomas

  • Gfk-Rollenware

    • KTM4x4
    • 25. September 2007 um 15:46
    Zitat von Lurchi


    GFK Rollenware habe ich bei Optiplan gekauft. Rollenbreite 2,54m Gelcoat glatt, Rückseite geschliffen. Für den qm habe ich letztes Jahr € 2.- plus MwSt bezahlt. War beste Qualität, keine 2te Wahl.

    Gruß,

    Bernd

    hallo

    welche dicke war das und mit oder ohne gewebeverstärkung.

    wieviel qm hast du genommen


    mir wurden da am telefon ganz andere preise genannt


    grüße
    thomas

  • Ist die gut?

    • KTM4x4
    • 30. März 2007 um 15:52

    hallo hwk
    kann ich aus deiner posetiven bewertung schließen daß du besitzer einer solchen schiebelucke bist?
    dannlöchermodusan:
    wie ist die isolierung
    kann man bei regen hinten etwas hochstellen zum lüften, bei leichtem regen, bei stakem regen
    hat sich die schiebetechnik bewährt
    hast du den kombirollo, wenn ja bist du zufrieden, ist der mückendicht verdunklung o.k.
    kann ich mir das so wie ein seitzfenster vorstellen nur eben liegend
    für deine ausführlichen antworten jetzt schon besten dank
    grüße thomas

    ps. die windgeräusch sind mir egal aber windgeräusche sind verwirbelungen also schlechterer cw wert hast du was im spritverbrauch gemerkt

  • Ist die gut?

    • KTM4x4
    • 30. März 2007 um 14:07

    hi
    was willst du sonst nehmen wenn nicht plexiglas. die bootslucken sind zwar dicken und stabiler aber eben nicht isoliert.
    eine kommt ins schlafzimmer, zwecks sternchen gucken, und da geht bootslucke gar nicht. wenn ich 2 lucken einbau leg ich mir noch eine ersatzscheibe zu.
    ausserdem könnte man auch gut ein schutzgitter befestigen.

    grüße thomas

    ps. bin zwar nuuur 3,65m hoch, bekomm aber bestimmt auch oft fremdberührung.

  • Ist die gut?

    • KTM4x4
    • 30. März 2007 um 11:54

    hallo
    die schiebedachlucke von reimo tagt die was. hab viel über dachlucken gelesen aber noch nie was von der gehört (reimo nr. 36010)
    baut nur 4cm auf, kann weit aufgeschoben werden, hat isolierglas und der
    preis ist auch ok,falls man das überhaupt bei campingartikel sagen kann aber gegenüber den
    hekis und co doch gut und gegenüber den bootslucken ist sie isoliert.
    hatt jemand so ein teil oder kann jemand was über die qualität sagen.
    grüß thomas

  • Rolf Ausstellfenster

    • KTM4x4
    • 24. März 2007 um 13:32

    hallo
    kennt oder besser hat einer von euch die rolf fenster?
    habe einen händler gefunden der die liefern kann in 2 größen.
    sollen angeblich nicht mehr auf dem markt sein weil zu teuer aber ich finde die rollos haben einige vorteile.
    grüße thomas
    ps. sind auch von seitz

  • gummi zum streichen???

    • KTM4x4
    • 24. März 2007 um 12:05

    hallo
    versuchsmal bei www,dime-dachsanierung.de
    grüße

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 204 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • MaLa8
  • Adrian 411
  • Odi
  • Leon
  • schmidtchen schleicher
  • iwiki
  • KingWarin
  • TimArnhem
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™