Moin,
die Anmerkung von Basti finde ich in Ordnung, es sollte keine Wegwerfkabine werden. Mit ein bisschen Planung kann das doch was brauchbares werden, was man weitervererben kann. Vor Baubeginn sollte die Bettenkonstruktion feststehen, vielleicht vorab schon mal bauen.
Das Hubdach würde ich, weil Du immer von "Wir" sprichts, mit zwei Personen hochheben, ohne Gurt- oder Spindelsystem. Die Fläche ist mehr als die Hälfte kleiner als bei mir und bei 2m Stehhöhe klappt das besser als bei meinen 2,2m, wo ich mit Mühe an das Dachfenster komme.
Das Hutschachtelprinzip braucht gerade Wände, damit in der Bewegung nichts klemmen kann. Ich würde die unteren Wände vorfertigen, gerade auf den Boden kleben und die Ecken überlaminieren. Dann Abstandshölzer mit Klebeband an den unteren Wänden befestigen. Die oberen Wände innen einseitig mit Gewebe bekleben, an die Aussenwände/Abstandshölzer stellen, die Dachplatten aufkleben und dann das Dach mit den Aussenwänden in einem Rutsch laminieren. Dabei auch die verfügbaren Gewebebreiten berücksichtigen, damit es wenig Verschnitt gibt. Ihr habt dafür 2,5 Stunden Zeit, bei der geringen Grösse zu zweit überhaupt kein Problem.
Viele Grüsse Sebastian