Ja, die Sache mit dem Festbett habe ich ja schon lang eingesehen. Vielleicht sollte ich nochmal dazu schreiben, dass es erstmal für eine Person dauerhaft (und 1-2 Gäste auf Reisen) ausgelegt wird. Da wäre es nun egal, an welcher Wand das eine Festbett steht. Quer hätte den kleinen Vorteil, dass der Raum nicht so lang und schmal wird.
Danke für eure Kommentare zur Höhe. Da finde ich eine Lösung. Es wird nicht mehr als 1m Luft über dem Bett werden, aber wohl auch nicht weniger als 50cm.
Wahrscheinlich wird es der Einfachheit halber (zumindest anfangs) auch nicht beweglich montiert.
Noch eine andere Frage: Würdet ihr die Hohlräume unter dem Koffer zwischen seinen Trägern mit Dämmmaterial ausfüllen, sodass dieses quasi den Raum zwischen den Holzbohlen der Pritsche und dem noch ungedämmten Boden des Koffers komplett füllt? Vorteil wäre die eventuell bessere Dämmung (wobei die Träger Wärmebrücken sind). Nachteil wäre eventuell die schlechte Belüftung der Holzbohlen und eindringende Feuchtigkeit, die das Holz auf Dauer schädigt.