1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. nairam23

Beiträge von nairam23

  • Elba - Tips für Camping und Fähre

    • nairam23
    • 23. Mai 2006 um 17:04

    Hallo Rudolf,

    habe über die Rubrik Stelplätze schon mal einen Thread erstellt auf Du auch geanwortet hattest. Dieser hier ist schon sehr alt und im anderen Thread sind schon alle Fragen soweit beanwortet, bzw. Du hattest dort auch schon vor längerem auf meine Fragen geantwortet.

    Aber trotzdem danke für deine Hilfe. Vielleicht hast du ja noch ein paar Tips zu Ausflugzielen.

    Gruss Markus

  • Elba - Wer hat Tips für Stellplätze

    • nairam23
    • 6. Februar 2006 um 19:55

    Hallo,

    erstmal danke an Alle.

    Ich habe Campingplatz und Fähre jetzt gebucht. Für dieFähre hab ich dank des Mobypex Tips nur 114 € zahlen müssen (Sommerferien) und eingemietet hab ich mich erstmal, danke für den Tip, in Croce del Sud. Scheint eine Anlage ganz nach meinen Vorstellungen zu sein.

    Für weitere Inseltips, bin ich immer empfänglich. Noch mal Danke für die nette Hilfe.

    Gruss Markus

  • Gäste

    • nairam23
    • 2. November 2005 um 12:13

    Hallo,

    ich bin einer von den interessierten, registrierten Lesern und wenn ich eine Frage habe, dann poste ich auch mein Anliegen. Da mein/unser (ich versuche mal für alle registrierten Poster hier im Forum stellvertretend, die meinem Profil entsprechen zu argumentieren) Wissen nicht so fundiert ist und ich/wir dieses Forum als Womo- oder Campingfreunde, zur Hilfe bzw. Information nutzen, dachte ich immer das dies legitim sei.

    Ein Forum kann doch nicht nur aus Spezialisten und Experten bestehen, sondern es lebt doch auch von dem Austausch zwischen Experten (Erfahrenen) und Laien bzw. den vielen Mitlesern die sich durch solch ein Forum helfen lernen oder auch einfach nur aus Interesse die vielen guten qualifizierten Beiträge bzw. auch bildlichen Darstellungen verfolgen, oder?

    Ich für meinen Teil, finde es schade das Mitglieder aufhören, weil grundlegende Umgangsformen, die man von Menschen im 21. Jahrhundert erwarten könnte nicht eingehalten werden.

    Gruss Markus

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 10. Oktober 2005 um 20:27

    @christianus:

    Zitat von christianus

    Klar geht auch der Einschraubregler. Im Freien kann dir doch keiner Vorschriften machen :D


    (ich hoffe das bleibt auch so ! )

    Ist der blaue Einschraubregler nicht das gleiche, wie der Einschraubhahn (dein Bild) mit Sicherheitsregler?

    Gruss Markus
    ----------------------
    T4 CC HD AAB

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 10. Oktober 2005 um 16:34

    @christianus:

    Zitat von christianus

    Schau dir mal diesen Link an
    http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=152

    Eine super Beschreibung, diese Info hätte ich mir vor meinen laienhaften Fragen gewünscht. Werde der Thread aufjedenfall weiterempfehlen und danke für die Info.

    Das heißt aber nicht ich hätte einen Absperrhahn mit Überdruckventil kaufen müssen, sondern der Hahn von Ozymandias (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) von Camping-GAZ geht auch?

    Gruss MArkus
    --------------------------------------------------------
    T4 CC HD AAB

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 10. Oktober 2005 um 11:47

    @alle:

    Hat mich das System wieder mal rausgeschmissen?

    Sorry, das posting vorher war von mir :?

    Gruss MArkus :D

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 9. Oktober 2005 um 23:11

    @christianus
    Danke für den Tip, habe mich aber doch für den Camping-Gaz Regler entschieden, da er alles in einem hat und auch nur 2 Euro mehr kostet als der Hahn vom Berger und so muss ich nicht noch den Druckminderer mitschleppen bzw. an ihnen denken und habe so eine Schraubverbindung weniger. Und Danke auch für das Bild, so findet auch ein Blinder (wie ich) ein Korn.

    @ozy
    Auch dir Danke für die schnelle Hilfe. Habe soeben den Regler bei deiner Quelle bestellt. Auch dir Danke für das Bild und den Link. So machen Foren Spass und wie schon oben geschrieben, so geht einem auf dem Schlauch stehendem ein Licht auf und führt zu Erkenntnis.

    LutzT
    Natürlich auch Dir herzlichen Dank. Da Du das selbe Problem hattest wie ich, habe ich auf deinen Rat gehört und den CG-Regler bestellt. Un w. o. beschrieben ist der Preis fast gleich mit einem herkömmlichen Flaschenhahn.
    Sobald das Ding da ist wird erstmal heftig gegrillt. Fahre Ende Oktober nochmal eine knappe Woche auf Tour, sozusagen zum Jahresabschluss, da ich noch keine Standheizung habe (Ist in der Planung). Wenn zu kalt wird habe ich für's Schlimmste einen Heizlüfter dabei.
    Ich werde die zweite Flasche natürlich mit Schraubdeckel transportieren, sowie meine 5 Kg Flasche auch immer.

    Safety First!

    Gruss an Alle

    Markus
    ------------------------------------------------------
    VW T4 CC Hochdach AAB 57 Kw

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 8. Oktober 2005 um 22:23

    @Ozy:
    Hallo Ozy

    Zitat von Ozymandias

    Da gibts Adapter für beim freundlichen Gasmann, oder kauf nen CG-Druckminderer und montiere den an den Schlauch des Cramers.

    meinst Du den Gaz-Sicherheitsregler? Dazu würde ich aber noch einen Hahn benötigen zum aufschrauben, an den ich den Sicherheitsregler schraube und den Schlauch dann an den Sicherheitsregler schraube. Ich beschreibe das so, da ich wie vorher schon geschrieben habe, blutiger Anfänger bin und bei Gas auch keine Fehler machen möchte.

    @christianus:
    Ich habe die Gasprüfbescheinigung gelesen und hatte nicht vor eine Gasflasche offen im Auto zu transportieren. Trotzdem danke für Deinen Hinweis.
    ----------------------------------------------

    Gruss an Alle
    Markus

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 8. Oktober 2005 um 22:11

    Hallo Lutz,

    du hast mein Problem genau erfasst und nach deiner Beschreibung hast du das gleiche Problem gelöst.
    Meinst du mit Orginal-Stopfen, den Stopfen mit dem kleinen Tragegriff?
    Welchen Regler meinst Du genau, von Camping Gaz? Ich habe vorher einen 50 mlbar Sicherheitsregler (Niederdruck?) an meinem Grill betrieben. Der passte an den Schlauch des Grills und an die Flasche.
    Was brauche ich genau um die CG-Flasche am Grill zu betreiben?
    Ich bin blutiger Anfänger, allerdings hätte ich auch so keine Gasflasche betriebsbereit, weder im Bus noch im Auto transportiert.

    Gruss Markus

  • Gasanschluss California und Cramer-Grill???

    • nairam23
    • 7. Oktober 2005 um 23:49

    Hallo an Alle Poster,

    ich habe in meinem T4 CC hinten im Heck eine ich schätze 3Kg Camping-Gaz Typ 907 Flasche (50 mlBar). Die ist glaube ich Standard im California.

    Nun habe ich einen Cramer-Grill, den ich früher (als ich noch Zelter war) benutzte und nun auch natürlich im Freien benutzen möchte. Früher. als Zelter hat ich eine normale 5Kg Propan-Gasflasche am Cramer-Grill und am normalen Kocher, auch 50 mlbar.

    Jetzt wollte ich den Cramer-Grill auch über (w.o. beschrieben) eine CG Typ 907 Gasflasche betreiben. Dies hätte nämlich den Vorteil, dass ich eine zweite Flasche die ich mitnehme, gleichzeitig für den Kocher als Ersatzflasche verwenden und bei Bedarf damit den Grill betreiben könnte. :idea:

    Vielleicht ht jemand einen Tip für mich! :?:

    Gruss Markus :)

  • Elba - Wer hat Tips für Stellplätze

    • nairam23
    • 27. September 2005 um 11:26

    Hallo Rudi,

    <Kommt immer darauf an wann du nach Elba willst.
    <Während der Hochsaison voll und teuer wie überall.
    <Fähre am Sa würde ich meiden wenn möglich,da ist am Hafen die Hölle los.
    <(außer du hast vorgebucht)

    wir müssen leider in den Sommerferien fahren, da wir einen schulpflichtigen Sohn haben.

    <Als Abfahrtshafen nehm ich immer Piombino

    dies schwebte mir auch vor da wir auf dem Weg an den Lago di Bolsena (Lazio, sozusagen unser Stammcampingplatz) bei Piombino immer an den Schildern zur Fähre nach Elba, vorbei fuhren. Und so fing die Idee (inkl. Erfahrungen anderer Camper), nach Elba mal ein Abstecher zu machen an und soll nun nächstes Jahr in unserer Urlaubsplanung verwirklicht werden.

    <sind ab München 830 km

    Ab Frankfurt pack ich da noch 300 km drauf und dank Gottardo ist dies eine sehr schöne Strecke, lässt sich wunderbar rollen. Mit unserem T4 CC HD AAB, sind die Berge etwas langatmig, für den Saugdiesel.

    <Fähre siehe
    <http://www.mobylines.it/mds/mws/home.xpd?language_id=de
    <Schau unter Moby Pex Camper
    <Die 2006 Tarife sind glaub ich noch nicht drin.
    <Wenn du Moby Pex nutzen kannst dann kostet das je nach WoMo Größe
    <ca. € 180-220.-- hin und zurück

    Was heisst Moby Pex? Ich habe überhaupt keine Erfahrung, denn Ahnung was das Reisen mit einer Fähre betrifft, wäre unsere erste Fährfahrt, ausser kurze Fahrten in Dänemark (Esjberg-Fano)
    Heisst das aufjedenfall Reservierung? Hier im Forum hab ich jetzt schon öfter über Camping on Board gelesen. Was ist das denn genau? Ist wohl bei der Fahrt nach Elba wohl eher nicht der Fall, da wahrscheinlich zu kurz.

    <Schön ist es auf Elba überall . Freie Stellplätze sind Mangelware.
    <Ich bin immer auf dem Camping Croce del Sud ( ist auch im Internet zu <finden)
    <Bietet zwar nicht allzu viel , liegt am Hang,kleine Stellplätze aber <landschaftlich toll , schöner Strand mit Surfbrettverleih und tolle <Ortschaft im Landesinnern (Capoliveri)
    <Auch zum Radfahren super geeignet

    Das hört sich doch gut an. Ist dies eher ein ruhiger Platz oder eher die Variante Fahrrad zum Klo und Animation usw.? Wir würden einen ruhigen, idylischen Platz bevorzugen. Gibt es dort auch eine Surfschule?

    Gruss Markus

  • Elba - Wer hat Tips für Stellplätze

    • nairam23
    • 26. September 2005 um 17:39

    Hi,

    nächstes Jahr möchten wir nach Elba, Landschaft gucken und Radfahren. Mein Sohn möchte gerne einen Surfkurs machen. Wo ist's denn da am schönsten (Camping, Baden, Surfkurs usw.)? Hat einer Tips für Stell- oder Campingplätze? Und wie sieht es mit Fährpreisen aus, z.B. Frühbucher oder so? Und von wo aus sollten wir die Fähre nehmen?

    Viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten. :oops:

    Gruss Markus :)
    --------------------------------------------------------------
    Ich habe jetzt versucht auf Rudi zu antworten, irgendwie hat es nicht funktioniert. Muss mich jetzt erstmal durch die FAQ wühlen.

    Antwort kommt aber aufjedenfall!!!!!!

  • Elba - Tips für Camping und Fähre

    • nairam23
    • 25. September 2005 um 22:58

    Hi,

    nächstes Jahr möchten wir nach Elba, Landschaft gucken und Radfahren. Mein Sohn möchte gerne einen Surfkurs machen. Wo ist's denn da am schönsten (Camping, Baden, Surfkurs usw.)? Hat einer Tips für Stell- oder Campingplätze? Und wie sieht es mit Fährpreisen aus, z.B. Frühbucher oder so? Und von wo aus sollten wir die Fähre nehmen?

    Viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten. :oops:

    Gruss Markus :)

  • Neupreis? für Versicherung

    • nairam23
    • 15. September 2005 um 09:36

    Hallo,

    ich fahre einen T4 California Coach mit Nasenhochdach. Nun will die neue Versicherung von mir wissen was dieses Fahrzeug einmal neu gekostet hat.
    Ich habe natürlich als Gebrauchtwagenkäufer keine Ahnung.
    Hier die Ausstattungsdetails:

    - Bj. 07/96
    - Klima
    - Servo
    - Westfalia Ausbau (Standard)
    - Farbe: weiss
    - Wegfahrsperre
    - Airbag, Beifahrerairbag
    - 4 Schlafplätze
    - Pilotensitze
    - Color-Verglasung
    - 2x 3-Punktegurt (hinten, inkl. Kopfstützen)

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruss Markus :idea:

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 109 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mafer
  • VWBusman
  • schorsch38
  • holger4x4
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™