Ich würde den Rahmen austauschen und entweder eine Federlagerung oder eine Rautenlagerung umsetzen. Weiters würde ich mir die Verbindung von Zwischenrahmen und Bodenplatte überlegen. Kleben finde ich nicht gut, würde da nur Schrauben. Sollte am Zwischenahmen was zu schweißen sein, kann man zur Not die Kabine abnehmen ohne Gefahr zu laufen die Bodenplatte zu beschädigen. Ausserdem hätte ich Sorge, dass sich wie in deinem Fall das GFK vom Schaum löst. Bodenplatte ohne Multiplex Einlage ist natürlich auch suboptimal. Dämpfer im hinteren Bereich können zwar die extremen Schwankungen der Kabine ausgleichen aber der Fahrzeugrahmen wird sich weiter verdrehen (was er auch soll) und somit enorme Kräfte in die Längslagerung, den Zwischenrahmen und die Kabine weiterleiten, was langfristig unweigerlich zu Schäden führt.
Normalerweise wird bei einer Dreipunkt Lagerung die Querwippe auch vorne verbaut und im hinteren Bereich dann Festlager. Ich weiß, es wird immer wieder darüber diskutiert ob man dies nicht umdrehen soll, für mich erscheint die Lagerung mit einer Wippe vorne aber logischer. Stell deine Fragen doch mal im Allrad LKW Forum, da wird viel darüber diskutiert.
Viel Glück, Christoph