1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. G36AMG

Beiträge von G36AMG

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • G36AMG
    • 12. Mai 2016 um 10:55

    Hallo,

    da in meinen Anhänger auch eine TTT soll, klink ich mich hier mal ein.
    Ich habe so einen Trenneinsatz wie er in den geposteten Link zu sehen ist und werde mir den Rest der Toilette selbst bauen.

    Die Siphons für die wasserlosen Urinale funktionieren mit einer Sperrflüssigkeit.
    Da bei den Trenneinsatz der Siphon eines wasserlosen Urinal nur mit sehr großem Aufwand passen würde, wollte ich mal Fragen ob schon mal einer probiert hat ob die Flüssigkeit in einem einfachen Rohrbogen Siphon funktioniert.

    Oder wäre evtl. eine Rückstauklappe als Geruchsbremse nutzbar ?


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 9. Mai 2016 um 20:10

    Hallo,

    hinten ist auch schon mal ein Fenster drin.
    Ich habe zuerst nur hinten ein größeres eingebaut, um zu sehen wie tatsächlich der Aufbau an den Stoßen der Sandwichplatten ist.
    Damit ist klar das ich an den Seitenwänden nicht in die Stöße schneide und eben etwas kleinere Fenster einbaue.


    Das Bad nähert sich ebenfalls der Fertigstellung - die selbstgebaute Tür passt erstmal wunderbar.


    Auch die kleine Schaltzentrale ist fast fertig, hier fhelt eigentlich nur noch der Alurahmen.


    Innen sind bis auf einen Oberschrank auch alle Möbel dort wo sie hin gehören.
    Hier fehlen dann nur noch die "Arbeitsplatten" - die sind aber auch schon in Arbeit
    Ansonsten ist auch von der Technik soweit alles verbaut.
    Licht ist fast fertig - da fehlen nur noch die Leuchten unter den Oberschränken und der beleuchtete Spiegel im Bad.

    Alles in allem ist das Ziel also in greifbarer Nähe

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 8. Mai 2016 um 10:51

    Hallo,

    nein das sind eloxierte Airlineschienen.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 8. Mai 2016 um 10:27

    Hallo,

    ich hab jetzt aus dem Katalog das erste Gestell bestellt.
    Der Kontakt war sehr nett und sie machen eine Ausnahme und verkaufen direkt an mich, als Privatperson.
    Leider ist die Lieferzeit aber ca. 3 - 4 Wochen.


    Hier mal wieder ein paar Bilder vom Baufortschritt:



    Gruß
    Dirk

  • Gode´s Ausbaublog: Vom Tiefkühlkoffer-Caravan zum Expeditionsmobil

    • G36AMG
    • 28. April 2016 um 11:36

    Hallo,

    dein Projekt ist wirklich große Klasse. Der Hänger ist echt gut geworden und die Verarbeitung ist auf sehr hohen Niveau.
    Mir stellt sich allerdings die Frage nach dem Verwendungszweck. Klar drine wohnen und schlafen, aber die verbaute Technik deutet auf einen Leitstand hin - irgendwas mit Seefahrt - oder ?

    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 23. April 2016 um 21:06

    Super, gleich das Erste wäre genau sowas wie ich suche.
    Leider gibt die Homepage nicht viel her. Ich hab die Frima gleich mal per Mail angeschrieben.
    Kennt die jemand schon und hat dort schonmal was bestellt ?
    Die Frage wäre, ob die überhaupt an privat verkaufen und wie teuer so ein Gestell ist.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 23. April 2016 um 20:47

    Hallo,

    ich schreite mit dem Ausbau immer mehr voran und werde bald auch wieder einige Bilder posten.

    Aktuell bin ich auf der Suche nach einem passendem Tischgestell.
    Ich benötige etwas höhenverstellbares, da die Sitzgruppe bei uns gleichzeitig auch das Bett ist.
    Am liebsten wäre mir ein Gestell welches stufenlos verstellt werden kann, bzw. eines was man zwischen 40 cm und normaler Tischhöhe 75 cm (+ - 5cm) verstellen kann. Die Höhe ist wichtig weil ich gern auf eine stützende Funktion des Gestell, wenn es sich im Bettmodus befindet zurück greifen will.
    Wichtg ist, das es nicht verschraubt werden soll - ein Säulengestell fällt also aus.

    Ich kenne die klassischen Klappgestelle, die wären die Notlösung, aber evtl. git es noch was Besseres.
    Das kenne ich:
    http://nordmobil.de/index.php/moeb…750-mm-3-detail

    hat jemand Alternativen ?


    Gruß
    Dirk

  • Suche nach Winkelprofil Alu oder Edelstahl mit 135° Winkel

    • G36AMG
    • 11. April 2016 um 19:41

    Hallo,

    die Firma aus dem Ebylink kann ich echt empfehlen.
    Ich hab gerade meine Aluprofile dort fertigen lassen. Es ging super schnell und war preiswerter als die anderen Anbieter.
    Ich bin zufrieden mit der Arbeit. Die fertigen dir auch Profile nach deinen Maßen - einfach anschreiben und durchgeben was du brauchst.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 31. März 2016 um 13:56

    Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Bei den Taster/Schaltern hatte ich mich jetzt für Busch und Jäger entschieden.


    Bei den Wechselrichter werd ich der Empfehlung folgen und bei Solatronics kaufen.
    Klar kommt das meiste von dem Zeug aus Asien - das muss nichts schlechtes bedeuten ich hab mit Sachen aus der Ecke schon gute Erfahrung gemacht und auch geziehlt in China gekauft.
    Hersteller mit guten Namen lassen auch dort produzieren wo es günstig ist, anschließend bezahlt man dann aber den Name und selten die Qualität.
    Allerdings fällt es bei der Vielzahl von Angeboten, schwer herauszufinden welcher Chinaumrichter gut funktioniert und welcher tatsächlich mist ist.
    Deshalb die Frage nach Erfahrungswerten.

    Danke


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 25. März 2016 um 18:41

    Hallo,

    hat keiner einen Tip für mich ?


    Es gibt auch paar Updates zum Ausbau.

    Die Ausfräsungen für die Heizrohre ließen sich mit der Oberfräse recht einfach gestallten.


    Der Fußboden ist nun soweit fertig.
    Es fehlen noch die Fugen und die Abschlussleisten.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 15. März 2016 um 20:11

    Hallo,

    ich brauch mal wieder eure Hilfe.
    Zum Einen bin ich auf der Suche nach einer Schalter und Steckdosenserie, welche 12V Steckdosen im Zigarettenanzünderformat, Schukosteckdosen und Lichtschalter im gleichen Design anbietet und die es als Unterputzausführung und auch mit Gehäuse für Aufputzmontage gibt.
    Ich hab schon bei Google, Reimo und hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.


    Des Weiteren bräuchte ich noch einen Wechselrichter mit um die 1000W Dauerleistung.
    Gibt es eine Empfehlung ? Ich kenn die Markenprodukte aber die sind mir eigentlich etwas zu teuer.
    Gibt es Alternativen in etwas günstiger ? Sinus wär schön aber für Fön, Kühlschrank und paar Ladegeräte tut es wohl auch eine mod. Sinusspannung oder gar Trapez.
    Ich hab seit langen einen 300 W (kein Sinus) mit dem hab ich die letzten Jahre eine gute Erfahrung gemacht - war das nur Glück oder ist Belkin durchaus eine Alternative.
    Ich will nicht am falschen Ende sparen, da aber kaum noch ein Gerät auf dem Markt ist, welches nicht aus Fernost kommt, finde ich es auch übertrieben nur für einen Namen Geld zu bezahlen.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 13. März 2016 um 09:33

    Hallo,

    ich hab eine grobe Skizze. Der Rest ist im Kopf oder ergibt sich kurzfristig während des Ausbau
    http://www.file-upload.net/download-11314190/Anhnger.pdf.html.


    Fenster kommen tatsächlich nach dem Innenausbau.
    Zum Einen kann ich mir dann besser vorstellen wo ein Fenster hin soll und wie groß es sein soll. Zum Anderen ist es zu kalt zum kleben - nachts ist immer mal Frost - da will ich nicht riskieren das was schief geht. Erst ne Halle mieten möchte ich aber auch nicht.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 10. März 2016 um 17:35

    Hallo,

    ich bin ja noch die Bilder von außen schuldig:


    Beim Ausbau hat sich natürlich auch einiges getan:


    Gruß
    Dirk

  • Koffer kaufen ?

    • G36AMG
    • 24. Februar 2016 um 19:24
    Zitat von soundbypabi

    Ich persönlich würde einen Knaus Deseo Plus kaufen und drauf setzen und fertig.

    Der kostet an die 11k Euro und das Fahrgestell kann für gutes Geld verkauft werden.

    Kleine Umbauarbeiten im Innenraum wären natürlich notwendig, aus dem Stockbett würde ich eine Dinette bauen.
    Alles andere dürfte euren Vorstellungen entsprechen.

    LG
    Konrad


    Hallo,

    davon würde ich abraten.
    Die Wohnwagen sind von nicht allzu guter Qualität - der Knaus Deseo kann das noch schlechter.
    Ich wollte auch erst einen kaufen und hab mich deshalb lange mit dem Thema auseinander gesetzt - die Kisten sind nicht wirklich toll.
    Deshalb habe ich mich letzlich auch für einen Eigenbau entschieden - also Kofferanhänger gekauft und der wird nun ausgebaut.

    Wenn du einen Koffer in der Größe eines Deseo brauchst - also so in der Richtung 4,20 m lang / 2,10 m breit / 2,20 m hoch dann lohnt der Blick zu den Anhängerherstellern.
    Die haben isolierte Koffer zu recht günstigen Preisen.

    Nach wiederum langer Recherche bin ich bei Unsinn gelandet und bis jetzt von der Qualität echt überzeugt.
    Ich habe einen Tandenanhänger mit 2t zgG - der Koffer ist aus Sandwich mit 40mm Isolierung - Maße wie oben - 2,10 m Innenhöhe, große Heckklappe und eine seitliche Tür mit Personenverschluss.
    Man bekommt so einen Anhänger bei einem guten Händler für ca. 8000 € - wenn man das Fahrgestell verkauft und dafür evtl. noch 1000 € bekommt - wahrscheinlich sogar mehr - dann hat man einen schönen Koffer für ca. 7000 €
    Das ist eine Überlegung wert.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 22. Februar 2016 um 18:43

    Hallo,

    das ist mir soweit klar und wurde auch so umgesetzt.
    Allerdings war mir die Haftung, für meine recht schwer geratene Badtrennwand, etwas zu mager, deshalb der Einsatz des Primer.

    Ich hoffe jetzt hält das Teil und fällt nicht irgendwann von der Wand.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 22. Februar 2016 um 13:06

    Hallo,

    danke für den Tip.

    Ich hätte auch Sika genommen - auch für die Fuge (Silikonfuge war nur zur Verdeutlichung gedacht)

    Hält das Sika bei dir auf der Pulverbeschichtung ?
    Ich hatte Probleme und konnte die angeklebten Teile ziehmlich rückstandsfrei entfernen.

    Ich hab nun alle Klebeflächen vorher geprimert.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 15. Februar 2016 um 21:29

    Hallo,

    die Duschwanne ist zwar flach, das sollte aber kein Problem sein - den Hänger kann man ja über stützen und dem Stützrad, doch recht einfach ausrichten.

    Der Wandabschluss wird einfach mit einer Dichtnaht (Silikonfuge) gemacht.
    Für den Ablauf kommt ein Ausschnitt in den Boden und dann wird die Ablaufgarnitur wieder von unten isoliert (eingeschäumt und dann Dämmplatte drauf.
    Der Abwassertank sitzt unterm Anhänger - das ist zwar nicht so wirklich wintertauglich, aber da lass ich mir dann später was einfallen.


    Gruß
    Dirk

  • Ausbau Unsinn Anhänger

    • G36AMG
    • 15. Februar 2016 um 20:14

    Hallo,

    der Anhänger ist da, haben ihne letzten Freitag geholt und seit dem hab ich auch schon etwas daran rumgewerkelt.
    Leider hab ich erstmal nur ein Handybild vom Anhänger und das hat ne echt bescheidene Qualität.
    Die Bilder von Innen hab ich heute mit der Digicam gemacht, für draußen war es aber nach der Arbeit zu dunkel für ein ordentliches Foto - das reiche ich nach.


    Zu erst hab ich mal ein ordentliches Loch in den Boden gesägt. Hier kommt die Frischluft für den Kleider-Trocknungsschrank rein und dort kann auch die Nässe wieder weglaufen.


    Außerdem wurde der Kleidertrocknungsschrank, mit dazugehörigem Bett eingebaut.
    Auch der Badheizkörper hat gleich als Erstes seinen Platz gefunden, um bei den doch noch recht frischen Temperaturen, etwas Wärme in den Anhänger zu bekommen.
    Dazu gehört dann auch der Heizkreisverteiler für Vor- und Rücklauf, usw.


    Das Gestell der Badtrennwand steht auch schon mal drinne und die Duschwanne liegt zum anpassen bereit.


    Gruß
    Dirk

  • Welche Anschlüsse unbedingt notwendig

    • G36AMG
    • 11. Februar 2016 um 11:01

    Hallo,

    ob das entleeren mittels Pumpe eine gut funktionierende Geschichte wird weiß ich nicht.
    Es wird aber immer ein Rest im Tank verbleiben, weil die Pumpe nie alles absaugen kann.

    Eine Ent- bzw. auch Belüftung benötigst du in jedem Fall - sonst kann die Luft beim Befüllen schlecht weg und der Tank wird nie richtig voll oder bläht sich auf und bei der Entnahme zieht er sich zusammen.
    Es würde auch gehen, wenn du den Befüllstutzen groß genung machst und nicht verschließt. Dann kann der Druckausgleich darüber erfolgen.

    Zur Be- und Entlüftung hätte ich eine Frage - gibt es Ventile welche gleichzeitig als Über und Unterdruckventile arbeiten und bei 0,xx bar öffnen ?
    Das würde helfen eine Entlüftung so zu bauen, das diese nicht dazu führt, das beim Bremsen oder Beschleunigen das Wasser zur Entlüftung raus läuft.
    Man kann dazu zwar auch den Schlauch nach oben führen oder in einer Spirale legen, aber dazu hat man ja teilweiße auch kein Platz.
    Die alternative Wäre ein Ventil was nur geöffnet wird wenn man Wasser entnimmt oder zuführt und während der Fahrt ist es geschlossen.

    Gruß
    Dirk

  • Vorstellung Jonson - LAK Gespann

    • G36AMG
    • 28. Januar 2016 um 20:41

    Hallo,

    jupp danke - hatte gar nicht so eine ausführliche Antwort erwartet.
    Deine Infos sind für meinen geplanten Ausbau auf jeden Fall Gold wert, damit bin ich ein großes Stück weiter.

    Danke


    Gruß
    Dirk

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 166 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • schorsch38
  • Max94
  • Slenteng
  • Scharco
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™