1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. diekorks

Beiträge von diekorks

  • Atego 818 2013 Eur6 Auflastung

    • diekorks
    • 19. Juli 2022 um 21:45

    Hallo Berni,

    schick mir mal die FIN, ich hab Daimler Software WIS dann schau ich mal.

    Die Software gibt's für kleines Geld "gebraucht" bei Ebay.

    Ein Goldstück für jeden Mercedesfahrer.

    Gruß Ralf

  • Reifendruck -Kontrollsystem LKW (TPMS) - Tire Moni & Alternativen

    • diekorks
    • 18. Juli 2022 um 16:25

    .... Tiremoni ist günstiger als ein neuer Reifen?

  • Getestet: 150W flexibles ETFE Solarpanel

    • diekorks
    • 8. Juli 2022 um 21:04

    Meine Erfahrungen sind von 2019-2022

    Also aktueller Stand der Technik ?

  • Umschreibung So kfz Wohnmobil - Versicherungswechsel Ablauf?

    • diekorks
    • 7. Juli 2022 um 22:08

    Hallo Roland,

    Das funktioniert leider so automatisch "nicht".

    Dein LKW Vertrag läuft bis zum Vertragsende.

    Bei mir hat es dann mein Versicherungsmakler auf dem kurzen Dienstweg hinbekommen

    dass mein Vertrag gekündigt wird, meine LKW Versicherung hatte keinen passende Womotarif im Portfolio, also Tarifwechsel ging auch nicht.

    Also, sprich besser erst mit deiner Versicherung bzw. deinem Makler.

    Gruß Ralf

  • Bodenlos

    • diekorks
    • 4. Juli 2022 um 21:23

    In alten Kasernen gibt's manchmal Aufahrrampen, also "oberirdische Gruben".

    Da ich aber auch den Eindruck habe, dass das alles nicht so wild ist, denke ich das hohe Auffahrrampen auch genügen.

    Hatte früher relativ hohe für den PKW, keine Ahnung welche Traglast die haben.

    Auf dem Rücken liegend geht das ganz gut wenn man eine gute höhenverstellbar Kopfauflage hat.

    Ich hab schon einiges liegend unter dem Atego gemacht.

    Gruß Ralf

  • Getestet: 150W flexibles ETFE Solarpanel

    • diekorks
    • 4. Juli 2022 um 21:13

    Ich hab auch schlechte Erfahrung gemacht.

    Die ersten 2 Module nach einem Jahr durchgebrannt.

    In dem Nutzungsjahr haben die mein GFK Dach gerillt und in eine Beulenlandschaft verwandelt.

    Auf Garantie 2 neue Nachfolgemodelle mit intrigrierter Aluplatte bekommen.

    Nach 2 Jahren von 3 Stück 2 kaputt O Volt Ausgangsspannung.

    Support des Deutschen "Herstellers" 0,0.

    Ich wollte von dem "renommierten" deutschen "Hersteller" aus Lüneburg nur ein paar Tipps zur Fehlereingrenzung/Beseitigung.

    "Wenn sie bei uns direkt gekauft hätten natürlich, da sie aber bei einem Händler gekauft haben bekommen sie bei uns keinerlei Support."

    Zitat Ende.

    Ich hatte nach der ersten Umtausaktion nochmal nachkaufen wollen und dort auch mit einem Support MA gesprochen.

    Mein neues Modul wurde da schon nicht mehr produziert und er riet mir dringend von flexiblen Modulen von wem auch immer ab.

    "Notlösung mit begrenzter Lebensdauer und bescheidenem Ertrag". Zitat Ende.

    Jetzt hab ich günstige gerahmte Modul von Victron und alles ist gut (3 zum Preis von einem Flexmodul)

    Je Stück auch nur 3KG schwerer.

    Gruß Ralf

  • Herr Kandinsk

    • diekorks
    • 2. Juli 2022 um 18:36

    Ganz schön schön ☺️

  • Hängeschränke befestigen

    • diekorks
    • 19. Juni 2022 um 21:16

    Anstatt U-Scheiben würde ich O-Ringe verwenden, damit bleibt die Flexibilität des Kleberbettes erhalten.

  • Koffer am Rahmen zusätzlich verkleben?

    • diekorks
    • 13. Juni 2022 um 10:11

    Der Hilfsrahmen sieht für mich wie ein klassischer Limolasterhilfsrahmen aus.

    Einzig die Längs C-Profile wirken recht filigran.

    Vorne ist er ja bestimmte mit Tellerfedern befestigt.

    Könnte dann schon halten ^^

    Gruß Ralf

  • Solar auf Koffer befestigen

    • diekorks
    • 11. Juni 2022 um 18:33

    Bei Lasi24 gibt's immer mal Angebote. Ich hab noch nie Mängel erkennen können.

    Gruß Ralf

  • Solar auf Koffer befestigen

    • diekorks
    • 9. Juni 2022 um 21:48

    Ich finde Airlineschienen längs übers Dach für mich die beste Lösung.

    Da kann kann man später alles mögliche überall befestigen, von Solar, Sonnendach, Tarp, Wifiantenne, Windrad bis zur Piratenflagge:-).

    Als 2. Wahl kosten sie im Bündel kaum noch was.

    Gruß Ralf

  • Kühlschrank Sonderanfertigung Adresse gesucht.

    • diekorks
    • 19. April 2022 um 20:42

    ..ganz simpel :),

    Mitte und Links geht der Widerstand von klein nach groß,

    Mitte und rechts von groß nach klein.

    Oder umgekehrt :/

  • Das war es dann mit Fernreisen?

    • diekorks
    • 14. April 2022 um 20:20

    ..... und wer ist der Staat ?(

  • Leerkabine bauen lassen / Kosten / Ablauf

    • diekorks
    • 13. April 2022 um 20:13

    Also beim Kühlkofferbauer hättest du vor 3 Jahren montiert auf dem Fahrzeug mit, wenn nötig, Hilfsrahmen max 15t€ bezahlt.

    Die "zusammengesteckten" Sandwich Frachtkoffer gab's um die 10t€.

    Die gibt's auch als Bausatz.

    Gruß Ralf

  • Leerkabinen in Gemeinschaftproduktion bauen

    • diekorks
    • 13. April 2022 um 20:05

    ....und ich dachte du wolltest mit deinem schicken Bötchen über den Atlantik :rolleyes:

  • Empfehlung Werkstatt Gasausbau innen?

    • diekorks
    • 6. April 2022 um 15:06

    ....das nimmt doch nie im Leben jemand für ein Womo ab :huh:.

    Falscher Tank, falscher Regler .....

  • Neue Zulassungsanforderungen (Gas)

    • diekorks
    • 1. April 2022 um 10:55

    ..... mach halt die Öffnungen rein und gut ist?

    Wegen Herd/Backofenkombi hab ich auch ein Loch im Boden und für Kühlschrank Lüftführung 2 Öffnungen oben in den Ecken.

    Dazu noch eine Dunstabzugshaube nach außen.

    Das alles tut nicht weh ?

    Gruß Ralf

  • KG Rohr wie verschließen?

    • diekorks
    • 23. März 2022 um 17:25

    Hallo Michael,

    Ich hab durch Rohr und Deckel ein Alurohr gesteckt und dann ein Vorhangschloss durchs Alurohr.

    Hat sich über Jahrzehnte bewährt ;)

    Gruß Ralf

  • Wechsel von 817 auf Atego

    • diekorks
    • 16. März 2022 um 18:00

    Hallo Matthias,

    10R17.5 gibt's sehr wenig Auswahl am Markt, bei 9.5 ist die Auswahl noch relativ groß.

    Bei 9.5 hab ich jetzt für die nächsten Jahre keine Angst, mein Ersatzrad ist auch ein Neureifen mit Lenkachsenprofil.

    Also müsste das Vorne schon mal ein überschaubares Risiko sein.

    Wenn sich irgendwann Hinten ein Problem auftaucht gibt's ja noch einen Gebrauchtmarkt und Runderneurer.

    Da Problem mit einem kompletten neuen Satz wenn sie abgefahren sind, löse ich wenn es da ist.

    Ich kann ja weiterhin alles andere fahren.

    Zur Scheibe, wenn die Sicht beeinträchtigt würde, gäbe es die nicht.

    Meine ist auch deutlich getönt, fällt aber eigentlich nur von außen auf.

    Gruß Ralf

  • Solaranlage systematische Fehlersuche??

    • diekorks
    • 10. März 2022 um 21:56

    Hallo Hartwig,

    Reihe- und Parallelschaltung ist ja ein "Glaubensfrage".

    Mach doch die Verkabelung so das du es "variabel" hältst und beide Versionen testen und dokumentieren ;) kannst.

    Am Ende sind wir dann alle schlauer.

    Viel Erfolg bei Wattstunde, mit denen hab ich auch noch ne Rechnung offen. :cursing:

    Gruß Ralf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 107 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • ChJ
  • Holledauer
  • cogü
  • Odi
  • kolibri
  • sieschonwieder
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™