Hallo zusammen,
Dieses Jahr waren wir nur wenige kurze Urlaubstage mit dem Sprinter unterwegs, dafür mal wieder 4 Wochen mit einem Mietcamper 😱 in Kanada.
Am Sprinter selbst gab es nur neue Hinterradbremsen.
Eine Frage, welche mich immer wieder beschäftigt, wenn ich irgendwo einen Kühlkoffer-Sprinter sehe. Diese, ziemlich alles Einzelkabinen, haben an den Vorderen Anschraubpunkten des Koffers immer eine kleine Feder/Gummilager an den Schrauben zum Fahrzeugrahmen, um wahrscheinlich Lastspitzen auszugleichen. Laut Aufbaurichtlinie braucht man das ja nicht.
Ist so eine Entlastung auch bei einer Doka trotzdem langfristig sinnvoll? Und die wichtigste Frage, mit welchen Lastannahmen dimensioniere ich die Federn? Die Doka hat an den vorderen Anschraubpunkten zum Rahmen ja 2 Schrauben je Seite.
Danke für eure Erfahrungen
Gruß Christian