1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. RioPlata

Beiträge von RioPlata

  • Corona und das Reiseverhalten

    • RioPlata
    • 21. März 2020 um 10:19

    Hallo Anton,

    würde ich mir im Moment dreimal überlegen. Wenn Ihr unterwegs seid und dann evtl. fest gesetzt werdet, ist das wahrscheinlich unangenehmer als zu Hause zu sein.

    Bei uns ist die allgemeine Quarantäne bis zum 28.3. verlängert worden, die Ausgangssperre ( 20 bis 4 Uhr ) bis zum 12. April.

    Zu den getroffenen Maßnahmen gehören:
    Allgemeine präventive Isolation aus gesundheitlichen Gründen auf dem gesamten Staatsgebiet von Samstag, 21. März, 00.00 Uhr, bis Samstag, 28. März.
    Die allgemeine präventive Isolation vom 29. März bis 12. April, von 20.00 bis 4.00 Uhr.
    Solange die Maßnahme in Kraft ist, müssen alle Einwohner an ihrem gewöhnlichen Wohnort oder an dem Wohnort, an dem sie sich befinden, bleiben und dürfen nur minimale und notwendige Reisen unternehmen, um sich mit Lebensmitteln, Medikamenten und Reinigungsmitteln einzudecken.

    Wir hatten gestern Abend den ersten Corona-Toten (20.03.2020 PY- 17 Fälle - 1 Toter ).

    Gruß
    Evaristo

  • Sicherheitszertifikat

    • RioPlata
    • 18. März 2020 um 10:32

    Hallo Gode,

    ich nutze Firefox bzw. Opera. Chrome ( Windows ) ist nicht mein Ding :) .

    Gruß
    Evaristo

    Nachtrag:

    Evtl. den Cache-Speicher leeren, dann nochmals ohne s beim http probieren. Sollte dann auch bei Chrome funktionieren.

  • Sicherheitszertifikat

    • RioPlata
    • 18. März 2020 um 09:14

    Hallo Urs,
    hallo @all,

    das liegt nicht bei Dir oder Deinen Geräten ( habe diese Anzeige auch ). Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde vergessen das Sicherheitszertifikat zu erneuern. Je nach Serverplatz kann man das auf Automatik einstellen, oder man macht es manuell.

    Du kannst das abstellen wenn Du auf Deinem Lesezeichen zum Forum beim https:// das "s" im Moment löscht. Dann geht es ohne Meldung auf.

    Gruß
    Evaristo

  • Nissan NT400 - Mein neues Ausbauprojekt

    • RioPlata
    • 8. März 2020 um 23:31

    Hallo Gode,

    mit meinem IVECO 40S14 ( 3 Liter - 146 Ps ), beladen ca. 4,2 to., Frontfläche 6,7 m², Geschwindigkeit auf Strecke 80/90 kmh - Verbrauch 12 Liter.

    Gruß
    Evaristo

  • Separater Einfüllstutzen oder nur eine Leitung?

    • RioPlata
    • 29. Februar 2020 um 11:32

    Hallo Andreas,

    das kann man machen, jedoch setzt das immer ausreichenden Leitungsdruck voraus. Wenn Du in Gegenden kommst mit wenig Druck oder Du per Eimer / Gießkanne befüllen mußt - was dann?

    Gruß
    Evaristo

  • Island mit HappyHobo...

    • RioPlata
    • 28. Februar 2020 um 19:28

    Hallo Urs,

    bzgl. Kippwinkel: Alpha Cab gibt lt. einem Bericht von einem HZJ79 mit Kabine den Kippwinkel mit 35 Grad an. Doppeldeckerbusse als Anhaltspunkt müssen 28 Grad ab können.

    Als einfache Berechnung, nehme die Maße der Frontansicht Deines Fahrzeug mit Aufbau ( z.B. 2,00 m breit x 3,00 m hoch ), markiere die Mittelachse und stell dann die äußere linke oder rechte Außenkante auf den Bodenschnittpunkt der Mittelachse. Danach kannst Du die Gradzahl messen. Wenn Du nicht total Kopflastig bist von der Beladung her passt das immer.

    Als ganz grober Anhaltspunkt, wenn du von 20 Grad ausgehst, und das ist schon einiges, bist Du auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Evaristo

  • Webseite – ja oder nein?

    • RioPlata
    • 28. Februar 2020 um 11:21

    Hallo Leerkabinen-Wolfgang,

    die Seite ist eingerichtet, jedoch sind noch keine Inhalte vorhanden. Das Webprojekt verschiebt sich aus unterschiedlichsten Gründen ( persönlich-privat, technisch, u.a. ).
    Wenn alles normal weiterläuft rechne ich mit dem Start der Seite entweder im August/September bzw. Oktober/November diesen Jahres. Wenn es für Dich in Ordnung ist werde ich dann hier im Forum auf den Beginn der Berichterstattung hinweisen.

    Herzlichen Gruß
    Evaristo

  • Umgangsformen

    • RioPlata
    • 21. Februar 2020 um 11:14

    Hola,

    ein paar Worte, die mir bemerkenswert erscheinen - nicht meine sondern von Ricardo Gondim .

    Meine Seele hat es eilig

    Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt, dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe.

    Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat: Die ersten isst sie mit Vergnügen, aber als es merkt, dass nur noch wenige übrig sind, begann es, sie wirklich zu genießen.

    Ich habe keine Zeit für endlose Konferenzen, bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts erreicht wird.

    Ich habe keine Zeit mehr, absurden Menschen zuzuhören, die ungeachtet ihres Alters nicht gewachsen sind.

    Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeiten zu kämpfen.

    Ich will nicht in Besprechungen sein, in denen aufgeblasene Egos aufmarschieren.

    Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten.

    Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen, um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.

    Meine Zeit ist zu kurz um Überschriften zu diskutieren.

    Ich will das Wesentliche, denn meine Seele ist in Eile.

    Ohne viele Süßigkeiten in der Packung.

    Ich möchte mit Menschen leben, die sehr menschlich sind.

    Menschen, die über ihre Fehler lachen können, die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden.

    Die sich nicht vorzeitig berufen fühlen und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen.

    Die die menschliche Würde verteidigen und die nur an der Seite der Wahrheit und Rechtschaffenheit gehen möchten.

    Es ist das, was das Leben lebenswert macht.

    Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren.

    Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten, durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen.

    Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.

    Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden.

    Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden, als die, die ich bereits gegessen habe.

    Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen, in Frieden mit mir, meinen Lieben und meinem Gewissen.

    Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eines hast.

    Herzlichen Gruß
    Evaristo

  • Umgangsformen

    • RioPlata
    • 21. Februar 2020 um 09:55

    Hola Stefan,

    volle Zustimmung.

    Saludos
    Evaristo

  • Neues Projekt am Horizont - GFK Kabine auf 3,5to Daily

    • RioPlata
    • 1. Februar 2020 um 13:58

    Hallo Holger,

    ich würde überlegen den Radstand von 3750 mm zu wählen. Da bist Du von der Aufbaulänge deutlich flexibler.

    Gruß
    Evaristo

  • Aus 'Gewichtsoptimierte Solaranlage / Meine Idee zur Diskussion gestellt.' gesplittete Beiträge

    • RioPlata
    • 31. Januar 2020 um 17:48

    Hallo Leerkabinen-Wolfgang,

    ich würde Dir immer zum Honda 10i raten. Im Moment vielleicht etwas teurer, langfristig ein preiswerter Kauf. Er hat u.a. den Vorteil des Eco-Modus. Alternative evtl. dazu von Denqbar der DQ-1200.

    Lies doch mal den Bericht von Andre (Amumot ) https://www.amumot.de/stromgererator…uger-wohnmobil/ wenn Du ihn nicht schon kennen solltest.

    Gruß
    Evaristo

  • Biete:Nissan Navara Camper

    • RioPlata
    • 31. Januar 2020 um 14:18

    Hallo Anton,

    die Suche bei mobile.de ist ärschlings.

    Hier der Link:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…65-76fa6f57dbc4

    Gruß
    Evaristo

    Ps. Normalerweise hätte der Themenstarter diesen Link setzen können / sollen.

  • Ladung B2B funktioniert nicht / nicht richtig

    • RioPlata
    • 17. Januar 2020 um 19:20

    Hallo Forumisti,

    Das Problem scheint gelöst zu sein. Aufgrund der ersten Hinweise habe ich mir den Masseanschluß am Rahmen / Fahrgestell vorgenommen.

    Da ich das nicht selbst gemacht hatte ( Autoelektriker der mir den D+ Anschluß gemacht ), war das auch naheliegend zu kontrollieren.

    Ursache: Lackierung war nicht entfernt, daher mangelnder Masseanschluß.

    Lösung: Lack entfernt, gesäubert, Massekabel angeschlossen und anschließend versiegelt.

    Resultat: Kontrollpanele zeigen 13,0 Volt an, der D+ zeigt im Betrieb ( Motor läuft ) über 14 Volt.

    Resumee: Alles was du nicht selber machst, kontrollieren, kontrollieren, kontrollieren.

    Danke für die guten Hinweise.

    Gruß
    Evaristo

  • Ladung B2B funktioniert nicht / nicht richtig

    • RioPlata
    • 17. Januar 2020 um 14:26

    Hallo Anton,

    Danke für die schnelle Antwort. Warten wir noch auf die Elektro-Profis, da liegt meine Hoffnung.

    Nachtrag zu meinem Eingangsposting: ich habe die Problematik direkt auch an Votronic gesandt, mal schauen was die mir dazu sagen können.

    Gruß
    Evaristo

  • Ladung B2B funktioniert nicht / nicht richtig

    • RioPlata
    • 17. Januar 2020 um 13:56

    Problemstellung:
    Wir sind zur Fahrt aufgebrochen und haben an dem Tag ca. 360 Km gefahren ( ca. 7 Stunden ), während des ganzen Tages schien die Sonne, so das die Solarpanele auch ihre Arbeit tun konnten. Am Abend zeigten die Bord Batterien einen Ladezustand von 89% an. Als Verbraucher im Aufbau lief lediglich der Kühlschrank ( Dometic CRX 80 ) mit max. 60 Watt.

    Das hat mich sehr verunsichert, so daß ich am nächsten Tag wieder umgekehrt bin und jetzt Fehlersuche betreibe. 3 Monate geplante Reise und gleich zu Anfang Unsicherheit in der Elekrtik kann ich nicht gebrauchen.

    Vorhandenes Equipment:

    Start Batterie: 100 Ah
    Bord Batterie: 2 x 140 Ah AGM2 / 280 Ah

    Solarmodule:
    Büttner Black Line MT 320-2 MC

    Management:
    Votronic VBCS 45-30-350

    Kontrollpanele:
    Votronic VPC Terra
    Votronic LCD-Batterie Computer 200S

    Fehlersuche:
    Startbatterie zeigt im Stand ( Motor aus ) 12,75 V
    Startbatterie zeigt im Betrieb (Motor läuft ) 14, 4 Volt

    Signal D+ am VBCS zeigt 10,3 Volt bei laufendem Motor

    Beide Kontrollpanele zeigen für die Startbatterie 10, 3 Volt.
    Wenn Landstrom anliegt zeigen beide Kontrolpanele 13,5 Volt für die Startbatterie

    Die Anzeige am VBCS für B2B ist manchmal grün oder ganz aus ( kein blinken ).

    Wobei der Ladezustand der Bordbatterie heute morgen 100% war , durch Landstrom über Nacht.

    Mir sind die 10,3 Volt am D+ Signal und in der Anzeige der Kontrolpanele verdächtig bzw. erscheint mir zu wenig.

    Frage:
    Mache ich einen Gedankenfehler oder welcher mögliche Fehler kann existieren ( Ladezustand Bordbatterie nach 7 Stunden Fahrt und Sonne nur 89% - Verbraucher Kühlschrank )?

    Gruß
    Evaristo

  • TGL, Atego oder Vario - was ist die beste Wohnmobil Basis?

    • RioPlata
    • 30. Dezember 2019 um 20:14

    Hallo Michael,

    nur um einmal das Ideenspektrum zu erweitern. Schau Dir mal das Video von meinen brasilianischen Bekannten an ( ab Minute 5:20 ).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Evaristo

  • Warmwassererzeugung - permanent oder temporär?

    • RioPlata
    • 25. Dezember 2019 um 11:57

    Hallo Forumisti,

    ich habe eine Frage zur Warmwassererzeugung (Truma Combi 4 plus).

    Beim Warmwasserbetrieb: Lasst ihr den Boiler permanent laufen, oder jeweils nur bei Bedarf?

    Gruß aus dem Sommer
    Evaristo

  • Ausbau in Paraguay

    • RioPlata
    • 19. Dezember 2019 um 22:30

    Hallo Myk, Stefan und Picco,

    Danke für Eure zusprechenden Worte. Dem Forum werde ich erhalten bleiben, Erstens wegen dem möglichen Verbesserungspotential und zum Zweiten ich mich hier wohlfühle.

    Gruß aus dem Sommer
    Evaristo

  • Ausbau in Paraguay

    • RioPlata
    • 15. Dezember 2019 um 16:50

    Abschließende Betrachtung

    Anfang Mai habe ich mit dem Ausbau angefangen und bin nun Mitte Dezember damit fertig. Bauzeit waren rund sieben Monate, wobei ich durch diverse Ereignisse ca. sechs bis acht Wochen verloren habe. Es sind unterm Strich fünf Monate Bauzeit gewesen, wobei ich auch nicht jeden Tag am Reisemobil gearbeitet habe. Es gibt ja noch anderes zu tun.

    Dieser Ausbau war mir nur möglich indem ich von vielen Seiten Hilfe und Unterstützung bekommen habe. Angefangen beim Einkauf des Equipment bei der Firma Intercamp in Anzing ( bin sehr zufrieden ) über die Ratschläge und Informationen hier aus dem Forum ( im Beitrag oder per PN ) bis hin zu meinem genialen Schreiner vor Ort ( Danke Xaver, ohne Dich wäre es schwierig geworden ). Vielen Dank Euch allen. Mein besonderer Dank gilt meiner Frau die den Ausbau ideell mit getragen hat, ab und an meine dritte Hand war und mich während der grüblerischen Phasen immer wieder aufgemuntert hat.

    Ich habe mich seit Jahren mit dem Thema Reisemobil und ihren verschiedenen Möglichkeiten beschäftigt und auch diverse Bücher zu dem Thema durchgearbeitet. Bücher können Anregungen geben, grobe Fehler vermeiden helfen, jedoch geht nichts über die Schwarm-Intelligenz eines ordentlich geführten Forum (Danke Wolfgang).

    Jeder hat für sein Ausbauprojekt seine eigene persönliche Vorgehensweise, abhängig von den personellen und materiellen Voraussetzungen. Was hat mir Mühe bereitet?

    Das war zum einen die Elektrik, hier insbesondere die Masse-Schiene und die diversen Querschnitte dazu. Wobei ich auch manchmal bei diversen Zeichnungen / Erklärungen der Hersteller auf dem Schlauch gestanden habe. Es fand sich jedoch immer eine Lösung.

    Zum anderen die Gasanlage, das biegen der Rohre mit den korrekten Abmessungen war mir eine Herausforderung. Dazu die Schneidringverschraubungen – sind die dicht / halten die? Sie sind dicht und halten!

    Und jetzt vielleicht etwas ganz läppisches, mich hat es jedoch gefuchst - das Aussägen der Fensterausschnitte. Obwohl ich richtig gemessen hatte, gutes Werkzeug habe und mir spezielle Sägeblätter für GFK zugelegt hatte, sind diverse Schnitte aus der Flucht gelaufen. Es hat sich im Rahmen gehalten und es ist nichts gravierendes geschehen, jedoch, daß überhaupt – fixt mich an. Ich kann nicht sagen wo mein möglicher Fehler lag.

    Insgesamt ziehe ich ein positives Resümee. Die Arbeit am Reisemobil hat mir Spaß gemacht, mir diverse Erfolgserlebnisse beschert und ich habe mit meiner Frau zusammen ein Reisemobil nach unseren Vorstellungen und Wünschen. Und mit meinen 71 Jahren macht mich das alles auch ein wenig Stolz auf das Geleistete.

    Unter dem Gesichtspunkt der Kosten kann man für das ausgegebene Geld sicherlich auch etwas schönes von der Stange / Serie kaufen ( zumindest in Europa ), jedoch unter Berücksichtigung unserer Gegebenheiten vor Ort ( Paraguay - Einfuhrzoll, Materialauswahl usw. ) bin ich mehr als zufrieden. Insbesondere die Freude und die Befriedigung mit der Beschäftigung sind mit schnödem Mammon nicht aufzuwiegen. Und außerdem habe ich wieder eine ganze Menge dabei gelernt.

    Für alle die sich mit dem Gedanken eines Ausbaues tragen, wenn du es dir leisten kannst, wenn nicht jetzt - wann dann? Lebe Deine Träume.

    In diesem Sinne, Gruß aus dem Sommer in Paraguay
    Evaristo

    Ab Januar wird gereist – Mit dem Reisemobil durch Südamerika.

  • Ausbau in Paraguay

    • RioPlata
    • 15. Dezember 2019 um 13:53

    Hallo Forumisti,

    es ist geschafft. Heute morgen noch die Lichtleisten angebracht und angeschlossen. Matratzen und Polster kommen Ende des Monats. Damit ist mein Ausbau beendet bzw. fertig. Hier noch einmal ein Überblick über das abgeschlossene Projekt.


    Iveco vorn


    Iveco Fahrerseite


    Iveco Beifahrerseite


    Iveco hinten


    Stauraum B


    Stauraum F


    Eingang


    Blick nach hinten


    Blick nach vorn


    Spüle Herd

    Gruß
    Evaristo

    Ps. Melde mich später nochmals mit einem Abschlussbericht.

    Bilder

    • 11-Spüle-Herd.jpg
      • 114,69 kB
      • 800 × 600
    • 11-Blick nach vorn2.jpg
      • 94,86 kB
      • 600 × 800
    • 11-Blick nach hinten.jpg
      • 100,97 kB
      • 600 × 800
    • 11-Eingang.jpg
      • 138,59 kB
      • 800 × 600
    • 11-Stauraum-F.jpg
      • 132,51 kB
      • 600 × 800
    • 11-Stauraum-B.jpg
      • 101,2 kB
      • 600 × 800
    • 11-Iveco hinten.jpg
      • 110,11 kB
      • 600 × 800
    • 11-Iveco Beifahrerseite.jpg
      • 158,52 kB
      • 599 × 799
    • 11-Iveco Fahrerseite.jpg
      • 166,4 kB
      • 600 × 800
    • 11-Iveco vorn.jpg
      • 164,87 kB
      • 600 × 800

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 209 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™