Beiträge von bl550
-
-
-
Bei Ormocar wird auf beiden Seiten geklebt.
Ja, es kommt Klebemasse auf das Fahrerhaus und an den Alkoven. Und das hält. Ich konnte die Reste vom alten Sprinter nur mit Heißluft entfernen.
Ich habe am Wochenende die neuen Rundkanten an der Kabine verklebt. Diese Woche werde ich mich an das Verspachteln der Stösse begeben.

-
-
... die Kontur des Fahrerhauses anzeichnen, ....
Und genau an diesem Punkt tue ich mich so schwer.
Hoi zämä
Wie wärs mit einem Konturenlineal bzw. einer Konturenlehre?
Oder allenfalls mit einem Kurvenlineal?
Klingt gut. Die gibt es auch in ausreichender Länge. Hält der Bleikern die Form? Kurvenlineal
-
-
-
-
-
Hallo in die Runde,
unsere GFK-Kabine wurde erfolgreich vom Sprinter W906 auf den W907 umgesetzt. Jetzt bin dran die Rundkanten anzubringen und den Spoiler zw. der Kabine und dem Fahrerhaus.
Wie kann ich am besten die Form des Fahrerhauses auf das GFK-Teil übertragen? Oder, wie greife ich den Verlauf vom Dach des Fahrerhauses ab? Hat jemand einen Tip?
Ich überlege, ob ich mit einer XPS-Platte, die ich schrittweise angleiche, die Form übertragen könnte.
Das Spoiler wird aus 40 mm GFK-Sandwichplatten hergestellt.
Der Spoiler sollte so ähnlich aussehen wie an dem Fahrzeug im Link.
-
Die Profile von Mekuwa werden aussen geklebt und von innen mit schraubbaren Klammern gehalten. Und dann mit einer Leiste abgedeckt, dass man die Klammern nicht mehr sieht. Ich konnte damals jedes Maß bestellen.
Grüße
Sascha
-
Ja, jetzt muss ich nur noch einen Zeitpunkt für den Wechsel finden.
Den neuen Alten werde ich in ca. 2 - 3 Wochen abholen und dann geht's im Oktober an die Arbeit.
-
Ach so, die Maße vom 906 und 907 sind identisch.
-
So, ich hatte am Mittwoch ein angenehmes und informatives Telefonat mit Herrn Kuhn.
Keine Ablehnung des Umbauvorhabens durch Ormocar.
O.K., ich werde die ganzen Vorarbeiten (Kabel der Elektrik lösen, Spoiler und seitl. Verkleidung abbauen usw.) zum Umsetzen der Kabine selbst erledigen. Die Männers bei Ormocar werden nur die Kabine umsetzen.
-
Mal schauen, ich habe ihm heute eine Anfrage geschickt.
-
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ja, der Wechsel ist einerseits wegen der Abgastechnik, mehr Achslast vorne und der Motorleistung angedacht.
Den Wechsel würde ich bei Ormocar durchführen lassen, wenn es im preislichen Rahmen liegt.
Der Sprinter ist jetzt 13 Jahre alt.
Maße vom 906er habe ich, aber die vom 907 zu bekommen ist zur Zeit schwer. Oder zum Freundlichen fahren und nachmessen.
Gruß
Sascha
-
Hallo liebe Ausbauergemeinde,
ich bin am überlegen, unseren W906 (langer Radstand) mit Ormocar-Kabine gegen einen W907 mit langem Radstand zu tauschen.
Sind die Maße der beiden Fahrgestelle bzgl. der Höhe des Fahrerhauses gleich?
Ich glaube, ich hatte mal in der Vergangenheit gehört, dass die beiden Fahrgestelle identisch wären.
Weiß darüber jemand von euch Bescheid? -
Hallo Audionrg,
hast du mehr Info über Hünerkopf. Die Homepage gibt nicht viel her, vor allem fehlen Infos bzgl. den Rollos.
Hünerkopf werde ich auch noch anschreiben.
-
Hallo Anton,
welches Holz hast du damals dafür verwendet?
Grüße
Sascha
-
Weil diese nicht in die vorhandenen Fensterausschnitte passen, bzw. Outbound keine Sondermaße anfertig.