1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. uwebia

Beiträge von uwebia

  • Generator 12V DC 50A - zusammen kaufen ist billiger

    • uwebia
    • 23. November 2018 um 10:41
    Zitat von pseudopolis


    Hallo Leute

    ich hab einen kleinen 12V generator mit 50A zum direkten laden der aufbaubatterie entdeckt.
    Ciao, Michi

    Finde ich super, gerade LiFe(Y)PO4-Akkus würden die volle Ladung aufnehmen.
    Bei welcher Ladehöchstpannung läuft denn der Moppel?

  • Beheizter Zwischenboden und Wintercamping

    • uwebia
    • 10. April 2018 um 13:08

    Ich kann warme Luft von der Dieselheizung oder Heizlüfter mit PC-Lüftern in den Zwischenboden pusten.

  • Solaranlage effektiver mit Lithium-Akkus?

    • uwebia
    • 21. März 2016 um 11:31

    Wir haben 760 Wp und 80 Ah LiFe(Y)PO4.
    Ladeströme bis 45A sind kein Problem.


    Die 360Wp Solaranlage kommt mit dem Solarregler an manchen Tagen an ihre Grenzen.

    Die anderen beiden Anlagen, 160 und 240Wp, hben am Solarregler noch etwas Reserve.

  • LiFeYPo4 - Mein Dezemberprojekt ;-)

    • uwebia
    • 14. März 2016 um 11:24

    "Es gibt bekanntlich LiFeYPO und die ohne "Y". Die Spannungswerte weichen voneinander ab."

    Der Spannungsverlauf ist bei beiden Typen gleich.

  • Skandinavien im Winter

    • uwebia
    • 2. Februar 2016 um 10:32

    Unsere Reiseberichte:

    http://ski-web24.de/skandinavien/frame.htm
    http://ski-web24.de/norwegen2015/frame.htm
    http://ski-web24.de/Finnland/frame.htm

  • Solarkoffer mit bestehender Solaranlage kombinieren

    • uwebia
    • 29. August 2014 um 09:20

    Dann kauf dir einen mit MPPT-Technik.

  • Solarkoffer mit bestehender Solaranlage kombinieren

    • uwebia
    • 28. August 2014 um 20:22

    Ja, aber nur dann wenn Du mir sagst, was Du für eine Solarregler hast.

  • Solarkoffer mit bestehender Solaranlage kombinieren

    • uwebia
    • 28. August 2014 um 14:47

    Hallo GB,

    ich habe 3 Solaranlagen (360, 240 und 100WP), die alle zu den Akkus gehn und noch nie Probleme bemerkt.
    Wenn ich nicht unterwegs bin, regle ich die Spannung auf 13,8 V von der 360 Wp Anlage runter.

  • Zu schwache Lichtmaschine?

    • uwebia
    • 19. August 2014 um 10:35

    Im EZ96 hatten wir damals eine Relais (D+), wo die Kontakte weggeschort waren.

  • Li-Akku, erste Erfahrungen

    • uwebia
    • 17. Juni 2014 um 22:30

    Je nach Temperatur und/oder Jahreszeit 14,2 bis 14,7 V, über Solar.
    Mit 230 V Ladegerät nur ca.14,3 V.
    Lima?
    Aber die Balancer brauchen >3,65 V je Zelle, das sind >14,4 V im Block, wenn alle Zellen fast gleich geladen sind.

  • LiFePo-Batterien: Enormer Spannungsabfall

    • uwebia
    • 4. Mai 2014 um 10:58

    Hallo Andre,

    ich habe Balancer mit LEDs.
    Da kann ich sehen wenn und wie sie arbeiten. Es ändert sich die Helligkeit.
    Bei einer Spannung von ca. 14,4 bis 14,5 V beginnen die ersten Zellen zu balancieren.
    d.h. die Zellen sind ungleich geladen.

  • LiFePo-Batterien: Enormer Spannungsabfall

    • uwebia
    • 3. Mai 2014 um 09:39

    Hallo Andre,

    mit 14,8 V für 5 min werden die Zellen nicht gerade sehr lange ausbalanciert.
    Ich hatte mal über ein paar Stunden mit einem 15 V Ladegerät die Zellen balancieren lassen.
    Heute habe ich eine Differenz von 0,002 V.
    Standart laden nur bis ca. 14,2 V.
    Natürlich nur mit Sonne :D

  • LiFePo-Batterien: Enormer Spannungsabfall

    • uwebia
    • 22. März 2014 um 19:05

    So sah die Spannung bei 14.3 aus:

    Ohne aktive Balancer.

  • LiFePo-Batterien: Enormer Spannungsabfall

    • uwebia
    • 22. März 2014 um 17:35

    Die Zellspannung liegt auch im oberen Bereich nah bei einnader:

  • LiFePo-Batterien: Enormer Spannungsabfall

    • uwebia
    • 17. März 2014 um 14:57
    Zitat von Jogibär

    Nun der Schock: Alle Batterien "platt", insgesamt 6,4 V :shock: , und das BMS zeigt "Error".

    Bei dieser Spannung sollte doch der EBL schon abgeschalten haben!?

    Und warum überwachst Du nicht mit eine einfachen Messgerät die Akkus?

    z.B. so:

  • Abwasserschieber elektrisch betätigt

    • uwebia
    • 17. Februar 2014 um 08:14

    Mit 12 V Ventil und Kamera.

    läuft seid 3 Jahren punktgenau. :D

  • LiFeYPo4 - Mein Dezemberprojekt ;-)

    • uwebia
    • 8. Februar 2014 um 20:27

    Drei Wochen später:

    alles läuft super :)

  • LiFeYPo4 - Mein Dezemberprojekt ;-)

    • uwebia
    • 25. Januar 2014 um 22:04

    Haller Holger,
    sorry, ich habe nicht gleich gesehen, dass Du der bist, der den Beitrag eröffnet hast.
    Ich dachte wieder so ein womobox-Guru der nur seinen Senf dazu gibt. :wink:

    Ich hoffe, dass Dein System gut läut?
    Leider gibt es nur wenige, die LiFe YPO4 Akkus nutzen.

  • LiFeYPo4 - Mein Dezemberprojekt ;-)

    • uwebia
    • 25. Januar 2014 um 21:52
    Zitat von holger4x4

    Wobei natürlich für die korrekte Installation ein gewisser Sachverstand notwendig ist.

    Wie meinst Du das?

    Hast Du auch diese LiFeYPO4 Akkus verbaut?

  • LiFeYPo4 - Mein Dezemberprojekt ;-)

    • uwebia
    • 25. Januar 2014 um 21:36

    So sieht meine Lösung aus:
    4x 60 Ah LiFeYPO4 Akku
    4 x Balancer CM60
    1 x Junsi CellLog 8
    1 x Trennrelais 160A
    1 x Masseschalter
    1 x Sicherung 60 A
    Kabel und Ösen
    USB Kabel für Logdaten
    Der Junsi CellLog 8 trennt bei > 14,7 V bzw. bei < 12,0 V oder >4,0 V bzw <3,0V einer Zelle die Lipos von den Gel-Akkus

    Preis ca. 420€

    Edit durch Mod Picco: Bild gelöscht. Es dürfen nur eigene Bilder hochgeladen werden, fremde Bilder bitte mit http://... verlinken.

    © biauwe.de
    http://www.unki2010.de/page5a.htm

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 104 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • mrmomba
  • rollkoffer
  • nunmachmal
  • Kreiseltaucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™