1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Dr.Desmo

Beiträge von Dr.Desmo

  • PE-Tank lackieren?

    • Dr.Desmo
    • 2. Mai 2021 um 13:07

    Tach auch,

    Primer und Stossstangenlack funzt ganz gut, ist halt nicht ganz glatt. Sicher nicht für die Ewigkeit geht aber. Hält bei uns seit ca. 8 Jahren und wir haben bis jetzt einmal ausgebessert.

    Gruß

    Michael

  • Passform Fußmatte

    • Dr.Desmo
    • 1. April 2020 um 19:50

    Tach auch,
    wir haben die Matte ebenfalls bestellt. Kam schnell, sauber gearbeitet und noch eine Matte geschenkt bekommen. Schicke Sache das. Samstag gehe ich in die Werkstatt und lege das Teil mal ins Auto. Ich werde berichten wie das Teil passt.
    Michael

  • Passform Fußmatte

    • Dr.Desmo
    • 14. August 2019 um 22:22

    Tach auch,
    sehr gut ....

    Michael

  • RAL der Unterbodenfarbe beim 308 CDI

    • Dr.Desmo
    • 27. Juni 2019 um 20:18

    Tach auch
    unserer ist von unten gelb ...
    Michael

  • Genauer Farbton der Kögel-Leisten am 308 CDI

    • Dr.Desmo
    • 3. Juni 2019 um 12:53

    Tach auch,
    ein freundliches :D:D:D matt schwarz :D:D:D .....

    Michael

  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • Dr.Desmo
    • 28. Mai 2019 um 20:15

    Hallo,
    die Schiene war nicht schwarz. Habe ich lackiert.

    Michael

  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • Dr.Desmo
    • 27. Mai 2019 um 22:21

    Tach auch,
    nun habe ich es dann auch einmal geschafft die Bilder einzustellen.
    Das verkleben auf dem ALU Profil haben wir genau aus diesem Grund ebenfalls so gemacht. Bis jetzt hält es super, geklebt haben wir mit Sikka 252.


    Michael

    Bilder

    • Tarp.jpg
      • 371,21 kB
      • 800 × 533
    • Kederschiene.jpg
      • 137,23 kB
      • 800 × 1.832
  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • Dr.Desmo
    • 24. April 2019 um 22:20

    Hallo Martin,
    kommt mir bekannt vor :lol::lol: ... wird schon funktioniern ... :D:D

    Michael

  • Kederschiene montieren & Kederleiste biegen und richtig kleben

    • Dr.Desmo
    • 24. April 2019 um 15:53

    Tach auch,
    kann sein das Wiru das auch getan. Es hat sich auf jeden Fall glohnt mit dem großen Radius.
    Wir haben unsere Kederschiene ebenfalls selbst gebogen. Bei dem Bild geht es nur um das Kederprofil, da gibt es halt viele verschiedene.
    Ging relativ einfach. Model für die Radien gefräst (1:1). Das Model auf eine wirklich stabile Platte geschraubt, Kederschine festgeschraubt, und vorsichtig Stück für Stück am Model entlang geführt, auf keinen Fall warm gemacht und mit leichten gezielten Schlägen mit dem Hammer nachgeholfen. Gegen das Verdrehen der Kederschine half ein fest verschraubter deckel auf der Kederschine .....
    Hat alles in allem einen Nachmitag gedauert.

    Ich mach die Tage gern mal ein Foto von der Schiene, wenn gewünscht.

    Michael

  • Reisebericht: Iroquois von Holland nach Island

    • Dr.Desmo
    • 23. August 2018 um 22:58

    Hallo Peter,
    dann ist der Kaffee aber sehr kalt ...

    Liebe Grüße
    Insa und Michael

  • Reisebericht: Iroquois von Holland nach Island

    • Dr.Desmo
    • 19. August 2018 um 22:30

    Tach auch
    ... geht ja gar nicht ... wir haben doch schon Kaffee für Peter eingekauft ...

    Michael

    gibt es wieder blaue Chemie ... Schatz ...?????

  • Ausziehbare Außenspiegel für VW T5?

    • Dr.Desmo
    • 5. Dezember 2017 um 19:37

    Hallo Wolfgang,
    ..... verstehe ich nicht .... wenn 2.17 erlaubt sind und Du 2.16 erreichst würde ich mit dem Kollegen vom TÜV mal in Klausur gehen ... oder ist das bei euch nicht üblich ...

    Grüße
    Michael

  • Trocken-Trenn-Toilette <-> Nass-Zusammenschütt-Toilette

    • Dr.Desmo
    • 21. Oktober 2017 um 21:01

    Tach auch
    finde ich echt spannend hier .... aber bitte mal im Ernst ... was ist nur "gering verschmutztes Toilettenpapier" ...

    Ansonsten halte ich es wie Thonmas mit der Sonnenbrille ...

    Michael

  • Nasszelle: Dachhaube und / oder Fenster?

    • Dr.Desmo
    • 10. September 2017 um 11:03

    Tach auch,
    wir haben beides ... am Anfang nur eine Dachluke des Raum war uns zu dunkel und das Raumgefühl war nicht schön. Das Fenster möchten wir nicht mehr missen. Es ist deutlich heller, des Raum ist superschnell trocken, keine Probleme mit Gerüchen .... und ich kann am offenen Fenster (natürlich nicht auf dem CP, oder beim Konservenparken) duschen und die Gegend ansehen ... tolle Sache das ....

    Michael

  • Neue Kabine Sandwichplatten Deckschichten haben sich gelöst

    • Dr.Desmo
    • 28. August 2017 um 21:24

    Tach auch,
    das Problem kennen wir auch. Nur mit Epoxy wird es an den Nahträndern nicht halte. Wenn Du diese Art der Reparatur anwenden möchtest musst Du die Kanten an den Festen teilen schäften (nachdem Du die losen Teile entfert hast) und von unten nach oben mit Matten laminieren müssen. Das Ganze und insbesondere die Kanten der anlaminierten Flächen unterliegen doch einer recht hohen mechanischen Belastung durch erwärmen. Epoxy und Gfk denen sich nicht gleichmäß aus.
    Diese Eigenschaften habe ich im Protehsenbau zur genüge erlebt.

    ........

    Viel Glück
    Michael

  • Elektr. Heizlüfter im Womo. Überlegung und Lüfterbeurteilung

    • Dr.Desmo
    • 28. August 2017 um 13:45

    Tach auch,
    wir haben eine Truma e2800 (die jetzt auch wieder macht was sie soll) also keinen Heizwürfel ......
    mrmomba
    Deine Infos sind (leider) nur zum Teil falsch ... schaust du ... HIER

    Michael

  • Kleber Holzfurnier auf GfK oder Styrodur?

    • Dr.Desmo
    • 23. August 2017 um 22:31

    Tach auch
    wir haben ebenfalls den von Anton empfholenen Kleber genommen. Klappt. Wie Anton schon sagt bleib der Seitensymetrie.
    Michael

  • Postkoffer

    • Dr.Desmo
    • 23. August 2017 um 22:25

    Tach auch
    vielleicht wirst Du hier oder hier oder dort fündig.

    Viel Erfolg bei Deiner Baustelle
    Michael

  • Start der unendlichen Geschichte

    • Dr.Desmo
    • 4. August 2017 um 23:38

    Tach auch .....
    ich hoffe das Teil war nicht Teuer .... da Hast Du Dir VIELLLLLLLLLL Arbeit an den Hals geschafft .... hat aber potential .... ich gebe Dir gern Tipp bei Alu zu bleiben ..... und nicht die Materialien zu mixen.
    By the Way ..... leg Dir schon einmal eine elektische Nietzange zu ..... . Alles andere ist in meinen Augen nur quälerei .... wenn Du 100 Nieten am Tag setzen möchtest. Auch kann ich Dir eine elektrische Lochzange zum Löcher stanzen empfehlen.

    Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen .....

    Michael

  • Kaffee kochen. EINE Tasse Aufguss oder Espressomaschine?

    • Dr.Desmo
    • 27. Juni 2017 um 20:49

    Tach Schatz,
    Drückkanne und gut is ....... schau hier
    Geht schnell, schmeckt, sieht gut aus ..... :D:D:D:D

    Insa+Michael

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 86 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™