Zitat von mussdochgehenAlles anzeigenok - also damit ihr mich besser einschätzen könnt.
Ich habe vor einigen jahren 6 monate im winter in finnland gelebt und temperaturen bis -40 grad - auch auf reisen - erlebt.
(war ein warmer winter und die finnen meinten sonst wäre es deutlich kälter)
War für die autos total ok. das war nicht "extrem". aber man braucht halt ein warmes zuhause ,-))
Der kat ohne wasserkühlung ist da ja eh ein dankbarer kandidat.wenn der boden nicht reicht können natürlich auch noch konvektoren in bad und "flur" mithelfen.
Im moment könnte ich mir folgenden wandaufbau vorstellen:
auch wenn das nicht reichen wird....innen
9mm multiplex
dampsperrfolie 100%
80mm/100mm jackson 300
9mm multiplex
anstrichaussen
was sagt ihr?
bei -40° wird dich der Deutz müde anlächeln anstelle ich zum Leben zu erwecken zu lassen, da wärest du mit einem Wassergekühltem Modell besser daran
weiter wirst du dir im KAT den Allerwertesten anfrieren bei dem Temperaturen, die 11 kw der Heizung reichen nicht um die Scheiben Frostfrei zu halten, geschweige denn den rest vom Fahrerhaus